1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Pro auf geklonter Platte bootet nicht... !?!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Cameo, Dec 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cameo

    Cameo ROM

    Ja, Hallo erstmal....

    Ich habe zwei Rechner (einen alten P3 800MHz und einen P4 2,4 GHz) und wollte die 40GB-Platte vom jüngeren PC einfach in den älteren stecken. Fährt aber nicht hoch. Nur der Startbildschirm und Bios, dann - an dem Punkt wo normalerweise zum ersten Mal das Windows XP-Logo auf dem Bildschirm erscheint - bleibt der DOS-Cursor oben links im Eck stehen und blinkt vor sich hin. Und es passiert gar nix mehr... Keine Fehlermeldung, kein Piep, nix....

    Der neuere Rechner hat eine neue 160GB-Platte bekommen und ich habe die alte 40er mit Acronis True Image problemlos auf die neue geklont. Die neue 160er läuft einwandfrei und der PC verhält sich wie gewohnt.

    Aber wieso fährt der ältere Kumpel nicht mit der 40er XP-Platte hoch? Er hat zwar wenig Speicher (256 MB - hat auch immer gereicht mit 2000), aber daran kanns doch eigentlich nicht liegen oder?

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Viele Grüsse
    Alex
     
  2. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Möglicherweise weiß das BS auf der 40iger mit seinen Treibern und Einstellungen für die Rechnerkonfiguration des P4 2,4 GHz-Rechners
    nichts mit der Hardware des P3 800MHz-Rechners anzufangen und ist nun vollkommen ratlos.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Evtl. hilft auch eine Reparaturinstallation.
     
  5. Cameo

    Cameo ROM

    Hi & erstmal Danke an alle!

    Oben zitierte Vermutung kanns nicht sein, denn so weit kommts gar nicht erst. Normalerweise kommt nachdem die "Karenzzeit" um mit F2 ins Bios einzusteigen verstrichen ist das Windowslogo und die Platte fängt richtig an zu rattern. Da werden dann Treiber geladen etc. ...

    Aber wie gesagt - dahin kommt er gar nicht. Ich schalte ihn ein, dann das Dell-Logo, dann ein paar Zeilen Systemdaten auf DOS-Bildschirm und DANN sollte eigentlich Windows booten. Is aber nich, Schwarzer Bildschirm, Cursor oben links, Aus! Und mucksmäuschenstill...

    Irgendwas gefällt ihm vorher schon nicht - noch bevor XP ne Ahnung bekommt was überhaupt für Systemkomponenten gesteckt sind...

    Kapier ich nicht...

    Vielleicht sollte ich einfach mal mit XP-Cd im Laufwerk starten und neu drüberinstallieren (geht glaub ich auch unter Beibehaltung der aktuellen Konfiguration und der Programme... - das war wohl mit Reparaturinstallation gemeint...)

    Evtl. kann er dabei ja dann anpassen was ihm vorher nich schmeckt....?

    Danke & Grüsse
    Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page