1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Pro bootet nicht mehr - NTLDR fehlt, c:\ fast leer

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mobileuser, Oct 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    suche Hilfe bzgl. Bootprob. bei XP -Pro.

    History:
    Ich hab auf einem zweiten PC eine alte Partition irgendwo ganz hinten, da war XP Home drauf. Diese versteckte als nicht aktiv markierte Part. liegt immer noch "dort im Eck".
    "Vorn" auf der Platte hab ich ganz nagelneu XP-Pro mittels UpdateCD draufgespielt und alles hat prächtig funktioniert. Office installiert und alle möglichen Programme -- no Problem für ca. 2 Wochen.
    Info am Rande: XPPro wurde komischerweise auf D:\ !! gemountet. Scheinbar hat die Inst.routine noch die alte XPHome Partition erkannt und diese auf c: gemountet.
    Hat trotzdem alles prächtig geklappt.

    Last action:
    Dann hab ich den Festplattenmanager 6.0 von Paragon aufgespielt (das Tool kenn ich schon lange) und da muß ich irgendwas verkurbelt haben. Rechner runtergefahren, 3 Tg. stehen lassen und dann wieder gestartet. Ich meine ich hab damals mal versehentlich die "install bootmanager" Option angeklickt und dann abgebrochen, sah aber nicht schlimm aus.

    Problem:
    Abgesehen davon dass erst noch ne Floppy im Schacht war (Bootreihenfolge in BIOS! ) kam dann die Meldung " NTLDR fehlt" --> uups, schluck
    Nix mehr mit booten, nix Windows, nix Office :-(

    Behebungsversuche
    0) bootreihenfolgen im bios durchprobiert - nix boot.
    1) Dann siehe hier:
    http://www.dirks-computerecke.de/winxp_ntldr_fehlt.htm
    --> Möglichkeit 4 verwendet --> besser, trotzdem nix boot, Fehlermeldung nun: defekte boot.ini
    2) boot.ini von der alten Partition "geklaut" und rüberkopiert
    --> ah, jetzt kam ein Windowsstartup-logo, ABER: da wo Win sonst zu den Icons zum Anmelden bei den versch. Konten springt, bleibt das Teil einfach hängen.
    3) Vergleich mit nagelneuer XPHomeinstallation auf anderem (diesen Forum-) Rechner --> auf c:\ [ROOT] des Problemrechners sind viel weniger Dateien als hier?!?!
    4) Durchgelesen was die F2 Option (Systemwiederherstellung) der Installations CD bedeutet --> scheint nicht so einfach zu sein, kalte Füße bekommen und ab hier ins Forum.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    ich hab ne Partition auf der alles mögliche drauf installiert ist und ich bekomme WinXPPro nicht mehr ordentlich auf die Füße da im Bootbereich irgendwas verkurbelt ist. Möchte aber natürlich eine Neuinst. von vorn tunlichst vermeiden.
    (die alte Partition "im Eck" brauch ich nicht mehr, die hab ich nur zur Sicherheit noch aufgehoben damit ich ggf. an alte Daten noch rankomme)

    Wer hat Tips und Ideen?????

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    Mobileuser
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Ich hätte eine Idee, die wird dir aber sicherlich nicht gefallen:
    Spiel das Komplettbackup zurück, das du nach den dringenden Hinweisen des Partitionsmangers sicher erstellt hast.

    Haste nich? Pech, Neuinstallation. Beim nächsten Mal weißt du es hoffentlich.
     
  3. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Vorsichtig bitte mit solch einem Ton.

    Ich bin gerade dabei die Systeme neu aufzusetzen und da gab es noch kein Backup. Deswegen ist u.a. ja Partitionmanager drauf gekommen um genau das dann zu erreichen.
    Da kam mir dieses Problem leider dazwischen.

    Für konstruktive Beiträge bin ich gern zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Danke
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

    Ich verstehe nicht, wozu man bei XP überhaupt einen externen Boot- oder Festplattenmanager benötigt. Die Setup-Routine von XP kann das ganz gut selbständig und meist ohne Fehler.

    Mit der Boot.ini von einer anderen Partition kannst du nichts anfangen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Windows XP Installation
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page