1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Pro hinterlässt Update Ordner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by TiRe, Jan 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TiRe

    TiRe Byte

    Hallo

    Ich habe ein NAS Laufwerk eingebunden; da dieses das größte Volumen in meinem Verbund ist, scheint Win XP SP3 dartauf immer seine Updates austzuführen. Soweit ich weiß, lässt sich das nicht ändern.

    ABER: Nach (fast) jedem Start wird auf dem Volume ein Ordner angelegt, Name etwa "9670dfbe227db072b1700d89c68443" und nicht mehr gelöscht. Im Inhalt finden sich irgend welche Dateien names "Update", z.B. Unterordner update mit Datei update.exe und updspapi.dll - der Inhalt variiert.
    Lästigerweise werden diese Dateien und Ordner am Ende nicht mehr gelöscht, sodass sich relativ schnell relativ viel Datenmüll ansammelt.

    Wie kann ich das abstellen oder z.b. auf einen TMP Ordner umbiegen.


    Danke vorab!

    Gruß
    Timo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Systemwiederherstellung für das Laufwerk aktiv?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das sind die Ordner, in der Windows die Updates zur Installation entpackt. Normalerweise werden diese mit dem ersten Neustart nach der Installation automatisch gelöscht. Ich vermute mal, dass zu dem Zeitpunkt die Verbindung zu deinem NAS noch nicht steht und somit das System die Ordner nicht löschen kann. Ein Schema wo diese Ordner angelegt werden, konnte ich bis heute nicht wirklich erkennen - außer, dass diese bei einem automatischen Update recht zuverlässig auf der Systempartition landen (mal im temp, mal im root).
     
  4. TiRe

    TiRe Byte

    Hallo,

    die Systemwiderherstellung steht auf "Restore my computer to a earlier time" (habe engl. Version).

    Es gibt zwei Dinge, die mich in diesem Zusammenhang verwundern:
    1. Ich nutze in meiner Konstellation die NAS-Platte seit zwei Jahren so, bis vor kurzer Zeit ohne diese "Erscheinung"
    2. Beim Löschen auf dem NAS-Laufwerk heißt es, dass der Recyled Bin corrupt wäre!?
    Besteht da ein Zusammenhang? Zumal ich nicht erwähnt habe, dass es noch weitere seltsame Ereignisse gibt: Mit einem ebenfalls in Netzwerk vorhandene XP-Rechner (SP3) konnte ich plötzlich mehre Dateien/Verzeichnisse nicht mehr lesen/kopieren/bearbeiten. Da hat es wohl die Rechte verwirbelt, wobei ich keine Logik dahinter sehen konnte, welche Daten betroffen waren und welche nicht. Am WE habe ich nun meine kompletten Daten per Linux gesichert (Rechte damit zurückgesetzt), die NAS komplett neu NTFS formatiert (nicht nur Quick-Format) und die Daten wieder aufgespielt. Damit hoffte ich einige Probleme zu beseitigen - ausser der Rechtegeschichte hat es aber scheinbar noch nichts gebracht.Und auch bei letzterem bin ich nicht so sicher :o
     
  5. TiRe

    TiRe Byte

    noch ein Nachtrag:

    Allein im Laufe des heutigen Tages wurden mindestens 10 der oben beschriebenen Ordner angelegt, der PC aber nur einmal heute morgen hochgefahren.

    Help needed....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page