1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Pro Übertragen von Dateien und Einstellungen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tomica, Jun 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Ich möchte in XP-Pro ein Backup unter Zubehör/Systemprogramme/Übertragen von Dateien und Einstellungen

    auf eine CD speichern. Kurz nach dem Start kommt der Hinweis das ca. 150 Disketten à 1,44 MB erforderlich sind – dann wird abgebrochen. Mein Notebook hat kein Diskettenlaufwerk. Ist eine solche Sicherung auf CD möglich? Die angegebene Datenmenge müsste auf einer CD passen. Für Tipps vielen Dank im Voraus.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hmtja, ich habe so auch noch nie gesichert. Aber unter dem untersten Punkt bei der Laufwerkwahl bin ich letztlich auf meinem Brenner rausgekommen und der wurde akzeptiert. Da ich gerade kein Medium in Griffweite habe muss ich abbrechen; und wie groß das am Schluss wird ist auch die Frage (sprich ob er auf einzelne CDs verteilt da WIN soweit ich weiß ja nur mit Schützenhilfe [die ich nicht finde] direkt DVDs bedienen kann).
     
  3. tomica

    tomica Kbyte

    Vielen Dank für die Antwort. Wo Du Laufwerkwahl erwähntest, ist bei mir ein Licht aufgegangen. Ich habe auf Festplatte gesichert und die Sicherungsdatei USMT2.UNC dann auf CD gebrannt. Es klappt allerdings nur auf eine leere CD. Wenn die CD bereits beschreiben ist, klappt's irgendwie nicht – auch wenn genügend Speicherplatz vorhanden ist.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gewissermaßen OffTopic:
    Man kann CDs (DVDs) auf sozusagen 'zweierlei Art' brennen: Single session (eigentlich das Normale) und Multi Session.
    Im ersten Fall schließe ich die CD endgültig; egal wie viel freier Raum noch auf dem Datenträger ist - der ist perdü.
    Bei Multi Session (habe ich noch nie gemacht, keine Ahnung wie das hinterher aussieht) kann man Stück für Stück die CD vollbennen. Soweit ich weiß muss man aber vorige Sessions irgendwie mit in die neuen einbinden sonst sind die wiederum nicht zugänglich. (Die CD war halt ein einfacher Musikdatenträger, da kann man keine Wunder verlangen :))
    Bei heutigen Rohlingpreisen muss es schon wichtige Gründe für Multi Session geben - ansonsten ist der Aufwand teurer als das (nicht voll genutzte) Medium.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page