1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp prossesor möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 63696, Nov 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 63696

    63696 ROM

    Hallo ich bin neu hir und habe da mal gleich zwei fragen.
    Ich besitze ein K7VTA3 REV.3.0 mit einem 1200camd Thanderbird.Möchte das Bord nun mit einen XP Prossesor Aufrüsten.Welchen XP kann das Bord Verkraften?Wen das geht welchen würdet ihr mir entfählen?
    Danke in vorraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim aufrüsten auf eine schnelleree CPU auf jeden Fall prüfen, ob das Netzteil dafür noch ausreicht, um einem instabilen System vorzubeugen.

    AMD empfiehlt für Athlon XP folgende Mindest-Werte:

    bei 3,3 Volt = 20 A
    bei 5 Volt = 30 A
    bei 12 Volt = 16 A

    sowie als Combined Power mind. 185 Watt !
     
  3. BarbaraCD

    BarbaraCD Byte

    Muß mich korrigieren:
    Ab BIOS 3.0b wird nur 166MHz-DRam unterstützt, FSB bleibt auf 133. Leider.
     
  4. BarbaraCD

    BarbaraCD Byte

    Ja der 2600+ ist schwer zu bekommen. Aber lt. ECS soll das Board doch mit dem 3.0d-BIOS dann den 166-FSB unterstützen. Und da gibt es ja noch den MP-Barton, der hat doch 133MHz FSB. Ist zwar teuer aber denn hätte man den 512kB-L2.
    Hat beides schon mal wer ausgetestet ??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page