1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp-recovery cd

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tv56, Sep 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tv56

    tv56 Byte

    hallo experten,
    ich habe einen compaq mit xp-recovery cd gekauft. leider ist diese cd für mich im ernstfall unbrauchbar, da sie den computer in den auslieferungszustand versetzt, und alle daten und partitionen rücksichtslos löscht, die ich angelegt habe. ich würde die cd nun gerne zur vollversion machen, was angeblich auch rechtens sein soll. leider sind die daten (cab-ordner) auf der cd unsichtbar. im explorer sieht man nur eine readme-datei, obwohl ca 650mb auf der cd sind. gibt es ein tool um sie sichtbar zu machen?
    viele grüße
    tv
     
  2. tv56

    tv56 Byte

    hi,
    die partition wo das betriebssystem drauf ist, kann man auch unter win95/98 nicht aus dem programm heraus formatieren.
    ich hab zur startdiskette gegriffen-wie gewohnt
    mfg
     
  3. starperry

    starperry Kbyte

    hi tv56

    der befehl format c: funktionniert nicht unter xp. also wie hast ihn eingesetzt???

    in der setuproutine vom xp kann man durch drücken der entsprechenden taste die hdd partitionieren und anschließend formatieren. bei einer normalen xp-cd bzw. recovery-cd anderer pc produzenten läuft es jedenfalls so.

    rechner von compaq haben aber meines wissens schon immer solche oder ähnliche probleme gemacht. ansonsten ist es so wie ich schon geschrieben habe. eine cd, bei der man nur sieht das sie voll ist (wie bei dir mit 650 mb), ist definitiv eine image-cd. dieses image kann man zwar einsehen, benötigt wird dazu aber das programm mit dem das image angelegt worden ist.

    die installation selbst läuft aber im prinzip ganz normal ab, wie gewohnt.
     
  4. tv56

    tv56 Byte

    hi starperry,
    ich denke, da ist schon mehr drauf, als ein einfaches image. als ich den rechner kaufte, habe ich zunächst mit format: c alles platt gemacht und neu installiert. da hatte ich das gefühl, es läuft ne normale installation ab. (mit fortschrittsbalken, den verschiedenenen abschnitten z.b. dateien werden kopiert usw.) alles so wie von win98 gewohnt.
    selbst wenn es aber nur ein image sein sollte, gibt es doch tools mit denen man da reinschauen kann.
    so eines such ich
    mfg
     
  5. starperry

    starperry Kbyte

    du hast keine eigentliche recovery-cd, wenn du nur siehst, das die cd in einer größe ist. die cd die du dabei erhalten hast, ist mit einem image deines bs versehen. aus diesem grund wird der pc beim recovern immer in den lieferzustand versetzt. ich würde mich beim händler bzw. hersteller des pc beschweren, denn eine cd in diesem zustand ist rechtlich nicht haltbar.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page