1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Recovery CDs wirklich überall installierbar?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by barnie, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barnie

    barnie Byte

    Ich möchte für meinen Sohn einen PC zurechtbasteln und überlege ob ich mir bei Ebay eine dieser WinXP-Recovery-Versionen zulege um das gute Stück zum Laufen zu bringen. Jetzt wird dort mit uneingeschränkter Nuztbarkeit, Installierbarkeit, Updatefähigkeit und Herstellerunabhängigkeit geworben, wo der nächste seine Ware als "Keine Recovery-Version", "Original OEM" usw. anpreist. Wenn die günstigeren Recoverys mit Herstelleraufdruck tatsächlich legal und aktivierbar sind würde ich natürlich eine solche Version bevorzugen weil eben preiswerter. Funktioniert das nun oder nicht?

    Danke, Barnie
     
  2. madmufflon

    madmufflon Byte

    normalerweise ist wie der name sagt eine recovery version nur zum wiederherstellen des systems mit dem sie mitgeliefert wird und dürftee garnicht verkauft werden. deswegen weiß ich jetzt nicht auf welches angebot du dich beziehst. Ansonsten ist eine OEM version nichts schlechtes, sie darf halt nur auf einem bestimmten pc installiert werden.

    EDIT: muss mich korrigieren, ist doch nicht verboten, spricht also nichts dagegen. rein software technisch gibts sowieso keine probleme
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Traust du den Aussagen der ebay Händler nicht?
    Dann sollte man da auch nicht kaufen.
     
  4. Die Nachteile einer WinXP-Recovery-Version liegen auf der Hand, dir fehlen unter Umständen die Treiber für einige verbaute Hardwarekomponenten.

    Sollte aber in den allermeisten Fällen funktionieren, habe auch eine.

    Angaben ohne Gewähr.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Es gibt da eine Tool namens NLite das aus Recovery-CDs richtige Setup-CDs erstellen kann (nie selbst eingesetzt).
    Unter der Voraussetzung, dass du für das Zielgerät alle Treiber hast (ans SP2 denken!) wäre das eine Lösung mit so einem Silberling noch was anzufangen.
    Die Frage nach der Lizenz stelle ich nur mal so in den Raum.
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    wenn du schon ersteigern willst, dann solltest du nach OEM-Versionen schauen. Recovery-CDs können original MS-CDs sein, müssen aber nicht.
    Manch Hersteller "verdrahten" ihre Versionen sehr eng mit der Hardware, so dass sie sich nur auf dem jeweiligen System installieren lassen.

    Und Ebay-Verkäufern kann man vertrauen oder auch nicht....

    Gruß
     
  7. barnie

    barnie Byte

    Danke für die Antworten.
    Mir geht es, um es vielleicht präziser zu fassen,um die XP-Versionen, die von Händlern mit Rechnung geliefert werden. Ein Händler schreibt z.B.:

    Microsoft® Windows® XP Home Edition
    100% Originalware !!! + Fachhändler Rechnung inkl. Mwst.

    Original Vollprodukt mit Produkt Key und Microsoft COA-Echtheitszertifikat
    Ist nicht Hersteller gebunden, für den freien Verkauf vorgesehen
    und kann auf jedem neuen und gebrauchten PC-System installiert werden.
    Englische Recovery Vollversion, keinerlei sonstige Einschränkungen! Inkl. Service Pack 2 bereits voll integriert.Die CDs haben
    nur einen anderen Aufdruck, z.B. Fujitsu Siemens, HP, Lion, Piranha, o.ä. (je nach Lagerbestand) anstelle von Microsoft.
    Original Microsoft OEM Vollversion, kann später auf Windows Folgeversionen problemlos upgedated werden!


    Mal abgesehen von der Englischen Version: eines dieser so beschriebenen Stücke, die auch in deutscher Ausgabe angeboten werden sollte der Beschreibung nach doch funktionieren, oder?
    Jedenfalls kapier ich überhaupt nicht, was nun eine Recovery-, eine OEM-, oder eine OEM-Recovery (siehe Händlerbeschreibung oben) ist, obwohl ich nun schon einiges darüber gelesen habe.
    Und was nun Ebay betrifft: Was soll das heißen "kann man vertrauen oder nicht...!". Das hilft keinem Menschen weiter.
    Ich habe kein Problem mit Ebay-Verkäufern, kaufe ab und zu dort und bin bisher selten enttäuscht worden, bzw hab nicht mehr Schrott gekauft als im sonstigen Leben, weil ich mich vorher zu informieren versuche.......! So wie jetzt!
    Kan man den Angaben vertrauen oder nicht?

    Danke, Bernd
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wie soll diese Frage jemand beantworten? Sind die Angaben wahr oder nicht? Lies das Angebot, schau dir die Bewertungen an und entscheide!

    Zur Unterscheidung OEM/Recovery:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Original_Equipment_Manufacturer

    Abweichend zum Artikel kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Recovery-CDs oder DVDs nicht immer den Original-Datenträgern entsprechen! Speziell Fujitsu-Siemens hat eine Zeitlang Recovery-CDs geliefert, die bestimmte Hardwarekomponenten bei der Installation abgefragt haben.
    Inwieweit sich in diesen Fällen mit nlite bzw. vlite ein Universalmedium erstellen lässt, kann ich nicht sagen.

    Gruß
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und komm dann bitte nicht mit der Frage, wie man die Deutsch machen kann.
     
  10. barnie

    barnie Byte

    Vielen Dank für die klugen Kommentare von den deorollers, die es überall in den Foren gibt und die mir so unendlich auf die Nerven gehen.
    Was ich hier Frage, mußt Du mir schon selbst überlassen!

    Ich habe eine ernsthafte Frage gestellt, mit dem Hintergrund, daß ich mir etwas Geld sparen kann, wenn es denn eine günstige, und legale Methode gibt an ein funktionierendes Windows XP zu gelangen und sonst nichts.
    Ansonsten Danke für die ernst gemeinten Antworten!
     
  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Aber achte auch darauf, dass ein Key dabei ist. Ich habe mir auch mal eine ersteigert, bei der keiner dabei war. (Key hatte ich übrigens noch, CD defekt).

    Und damit musst Du dich in einem Forum abfinden.
    Übrigens ist das schon richtig, lese Dir dazu mal etwas mehr hier im Forum solche Beiträge durch.
    Ansonsten musst (kannst) Du andere Teilnehmer auf die Ignorierliste setzen :heul:
    bonsay
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Weißt du, es gibt so viele Gutgläubige die das »Englisch« da drinne überlesen. Wenn der schon keine Speech-Packs (inklusive) anbiete musst du einen wirklich heißen Grund haben das kaufen zu wollen.
    (Und dann würde ich dich aus bestimmten Erwägungen heraus als jemanden einstufen der diese Frage nicht stellen müsste.)

    Lässt sich auf der Lieferung erkennen.

    Da wäre ich mal vorsichtig - wo hat der Verkäufer das (s.u.) her?!

    Geil. Ich würde das sogar auf einem völlig neuen PC bringen!

    Diese Begriffe so gepaart sind ein Widerspruch in sich. Vollversion = ohne HW-Bindungsgedanken oder Recovery = nur mit Dreingaben (wenn man Glück hat)und sonst aber unabhängig)
    Ich habe auch so was gekauft (FuSi - aber mit Sprachpack) und da werden mir auch Dreingaben untergejubelt, zum Glück existiert keine HW-Bindung.
    Wenn das nicht auch mit Firmengedanken war so würde ich vom Kauf abraten da mancher Deutsch SW-Bäcker so ******** ist seine SW nicht auf einem Englischen System - und das bekommst du! - installieren zu lassen. Prominentes Beispiel ist der RosaRiese. Toll, Telekomiker, echt; wo ich ggf. ein Update eueres Banknig-Moduls bräuchte…
    Außerdem sind manche SW-Packs auf Heft-DVDs dann für dich wertlos weil sie auf eine Deutsch Version ausgerichtet sind!


    Wie cih oben fragte: wo hat der das Zeugs denn her??? Eine Handvoll die übrig bleibt wenn man OEM-PCs mit SW-Pack kauft weil man ohne BS oder mit VISTA weiterverticken will, na gut; aber so viele, und auf Englisch?

    Ich weiß nicht recht. Gibt genug andere die mehr Vertrauen erwecken.
     
  13. barnie

    barnie Byte

    Gott oh Gott! Jetzt bin ich auch schon verdächtig!
    Also zum Abschluß:
    Ich möchte keine Englische Version kaufen (habe das nur als Beispieltext, der mir gerade untergekommen ist, aus Ebay rüberkopiert - gleichlautende Texte gibts auch für deutsche Versionen) !
    Scheinbar gibt es aber auf diese Frage keine einfache Antwort und legal oder sicher scheint das Ganze auch nicht zu sein, sonst gäbe es jemanden hier (ausser dem Verkäufer) der sagt:
    Wenn dies und das vorhanden ist, dann kannste kaufen, das geht, da machste keinen Fehler.........

    Leute Ihr habt es geschafft!
    Der Geizkragen, der sich ein paar Euros sparen will, damit in den Foren die Leute nervt und außerdem sowieso verdächtig ist, der gibt eben 79,-€ beim Händler nebenan aus, anstatt 55,-€ beim Ebay-Händler und stellt keine weiteren Fragen.

    Danke für die Mühe!

    Bernd
     
  14. derblöde

    derblöde Megabyte

    Also um das noch klarzustellen:
    Der Erwerb einer OEM-Version (der rechtlich relevante Begriff) ohne Hardware ist in Deutschland legal!
    Natürlich unter der Voraussetzung, das Datenträger und Lizenzschlüssel Originale sind, diese auf keinem anderen System installiert und aktiviert sind usw.
    Ob dies bei einem Ebayangebot zutrifft, ob die Beschreibung des Produktes mit diesem übereinstimmt und ob der Verkäufer vertrauenswürdig ist, muss jeder im Einzelfall entscheiden.

    Gruß
     
  15. Eric March

    Eric March CD-R 80

    So veräppelt fühlt man sich gleich viel besser.

    Nein, die gibt es nicht. Bestenfalls lautet sie: »No risk - no fun«.

    Das Produkt ist ggf. schon legal. Aber ob das ganze Prozedere legal ist merkst du frühestens wenn du beschubst wurdest.

    In der Tat. Aus ähnlichen Gründen habe ich eine Prozess gegen eine Verkäufer angestrengt.
    Während andere mich absolut ordentlich bedient haben (das auch o.g. Kauf des Englischen XPs angeht).

    Du hast es völlig erfasst. Genau so verhält es sich. Hellsehen kann hier keiner. Nur du kannst beginnen über deinen gewählten Verkäufer zu recherchieren.
    Und du hast es geschafft uns eine schallende Ohrfeige zu verpassen. Danke.
     
  16. barnie

    barnie Byte

    Nein lieber Eric March!
    Du hast es nicht begriffen.
    Ich habe weder Dich, noch irgendjemanden veräppelt!
    Ich habe niemandem eine schallende Ohrfeige verpaßt!

    Nochmals Danke für Eure Bemühungen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page