1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Reparaturinstallation - SP3 nehmen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by goemichel, Jul 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hallo,

    habe vor, heute bei einem PC eine Reparatur-Installation von XP durchzuführen. Dabei gehen ja sämtliche SPs verloren.

    Nehm ich jetzt (nachdem ich von einigen Problemen gelesen habe) sofort die SP3-CD oder belass ich es beim SP2 und spiele alle Updates manuell ein (bzw. über ein Update-Pack)?
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @goetti:

    Wenn der Rechner neu aufgesetzt werden soll, dann gleich SP3 mit an Bord nehmen....

    weil in SP3 sind alle bis dahin erschienenen Updates sowieso mit dabei.....

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das klappen würde, gäbe es sicher schon Berichte darüber und Tipps.
    Aber vielleicht entdeckst du damit einen geheimen XP-Trick. :rolleyes:
    Der IE7 muss vorher deinstalliert werden. Ansonsten funktioniert er hinterher nicht mehr.
    --> http://support.microsoft.com/kb/917964/de
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    :confused: Wie meinen?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Denk dran das nach SP3 noch weitere Updates gekommen sind!


    Gruß kingjon
     
  6. ntv8

    ntv8 Byte

    tach,
    aber ich habe gehört, dass SP3 nicht so gut sein soll.
    in der pc welt zeitung (07/08) sind die wichtigsten sachen auf heft-cd.
    gruß ntv8
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ob das Servicepack 3 gut ist oder nicht bedarf doch keiner Diskussion, es ist erforderlich, wenn man einen aktuellen PC haben möchte/benötigt!
    Auch wenn man eine Installation nur mit SP 1 oder SP 2 vornimmt, ist das SP 3 unumgänglich!
    Hierbei handelt es sich nicht um eine Erweiterung von XP, sondern vielmehr um eine Sammlung von Updates! Doch auch schon nach SP 3 gibt es relevante Sicherheitspatches.
    Einige der nachfolgenden Updates sind zur Fehlerbehebung, die durch das SP 3 hervor gerufen werden, also der negativen Folgen die du befürchtest.
    Dokumentationen der Fehler lassen sich hier im Forum, IDG Netzwerk, anderer PC-Zeitschriften und im Bulletin bei MS finden.
    Du kommst also nicht um die Zweckmäßigkeit des SP 3 herum.
    Ob nun überhaupt ein installiertes Servicepack 1 oder 2 erforderlich ist, kann ich nicht beantworten, da meine XP Version schon das SP 2 beinhaltet. Vielleicht können andere Mitglieder darüber Auskunft geben, oder du suchst mal nach entsprechenden Antworten.
    Auf jeden Fall ist es günstiger, wenn du das SP 3 schon als CD hast, sonst müsste es bei der nach der Installation ausgeführten Updatefunktion herunter geladen werden, allerdings ist dies egal bei einer guten DSL-Verbindung.
    Zu empfehlen ist, sich vor der Neuinstallation eine Streaming-CD zu erstellen, damit sind dann alle Updates(SP3) schon mit enthalten! Anleitungen dazu findest du auch hier im Forum!
    Ich hoffe, das ich dir eine erschöpfende Auskunft geben konnte, ansonsten kannst du selbstverständlich weitere Fragen stellen. Ich kann dir diesbezüglich mit einer Anleitung zur Streaming-CD oder der Erstellung eines Backup inkl. SP 3 weiter helfen.
    Es gibt einige Programme, die auf keinen Fall installiert oder aktiviert, sein sollten!

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jul 5, 2008
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Not hat Microsoft den verbleibenden Support für XP mit SP2 nicht von einem auf zwei Jahre ausgedehnt. Mit dem Polster im Rücken, können sich Anwender auch Zeit lassen mit dem Update.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Um die Sicherheitsupdates kommt man nicht herum!
    Und außer der Schaltfläche "Tools" in der Systemkonfiguration habe ich bisher keine Erweiterungen gefunden.

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jul 5, 2008
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ich habs erstmal benutzt.

    Sollten sich noch irgendwelche Probleme ergeben, kommts halt wieder runter und das SP2 mit dem Update-Pack von winhelpline drauf ;)
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man braucht kein "unumgängliches" SP3 um eine XP-SP2-Install. aktuell zu halten! Es ist nicht zwingend, allerdings umständlicher, den Vorsprung auf die nachfolgenden KB's wieder einzuholen.
    btw: Für SP3-Install. ist mindest. XP-SP1 erforderlich, und den zusätzlichen Register Tool in der msconfig konnte man bereits unter XP-SP2 per Reg-Hack "einbauen".
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Auch wenn ich diese Einschätzung nicht teile, diese aus meiner Perspektive als unzutrefend einstufen würde;
    - wäre ich interessiert an Argumenten seitens KINGJON für seine These- hieraus könnte sich ein guter, vllt. auch konstruktiver Erfahrungs / - Meinungs - Austausch entwickeln.

    - ich pers. bleibe und bin da ein wenig "Systemstabiler" und ohne die obtruierte Update- Paranoia.
    Mit XP proSP2 und Win 98 SE unterwegs.

    Seit 2001 Viren- und sonstigem Schmu ( Viren, Trojaner, sonstiger Driss- das ist die allg. Bezeichnung in meinerm regionalen Umfeld für all den anderen einzufangenden Dreck-) unterwegs.

    edit:
    @ kingjon:
    - ich habe eine alte PC Gurke hier, XPpro SP2 (anno 2006) lediglich mit Kaspersky Freeware versehen, zum testen.
    - seit 2004 nur zwei erfolgreich abgewährte Trojaner - Zugriffe, trotz richtig harten Tests
     
    Last edited: Jul 6, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page