1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Reste stören Win98

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Keki, Dec 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keki

    Keki Kbyte

    Moin zusammen!
    Ich hab folgendes Problem:
    Nachdem ich eine ganze Weile Win98 (auf C ) und XP (auf D ) im Parallel-Betrieb laufen hatte, hab ich XP wieder von der Platte geputzt (format d ). Übriggeblieben ist nur noch das XP-Startmenü, das ja jetzt überflüssig ist und nervt. Wie bekomme ich das weg?
    Auf C sind ja noch ein paar XP-Reste: die Dateien
    boot.ini
    bootsect.dos
    ntdetect.com
    von denen dachte ich, das sie u. a. für das XP-Bootmenü "zuständig" sind... sind sie ja auch... allerdings bootet auch Win98 nicht mehr, wenn man diese Datein löscht bzw umbenennt.
    Sowas doofes.
    Wie bekomme ich die XP-Fragmente weg ohne Win98 (schon wieder) neuzuinstallieren?

    Grüße aus Hamburg und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Keki
    [Diese Nachricht wurde von Keki am 30.12.2001 | 12:28 geändert.]
     
  2. Alizee

    Alizee Kbyte

    Ich wollte Dir nur gratulieren. Bei mir ist XP auch geflogen, irgendwie ist dass nur ein Spielzeug, nichts läuft dadrunter:
    ICQ nicht wenn man als was anderes als Admin eingeloggt ist
    Microsoft Photoeditor von Office 2000 läuft auch NICHT!
    Ausserdem ist irgendwie alles komplizierter (und nicht einfacher) als bei Win 2000...
    Also, meiner Meinung nach ist XP nur SPielzeug.. ;)
    ICQ läuft unter Win 2000 auch noch ohne Mucken wenn ich keine Schreibrechte auf C:\ habe...
    PS: Vielleicht bekommt man das Startmenu mit einer Linux-Boot-Disk oder so weg? Noch nie probiert, aber vielleicht weiss ja einer mehr?
     
  3. Keki

    Keki Kbyte

    Habs mal probiert... inkl löschen der weiter oben genannten Datein - funktioniert hat}s aber nicht. :-(
    Naja, ich hab erstmal den "timeout"-Wert auf 1 gesetzt, damit kann ich bis zur nächsten Neuinstallation auch leben...

    Gruß

    Keki
     
  4. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Hi,
    meines Wissens ist eine möglichkeit das Startmenü wegzubekommen den MasterBootRecord neu auf die Festplatte schreiben zu lassen. Dazu musst du von der Startdiskette starten und dann den Befehl
    fdisk /mbr
    eingeben. Danach sollte alles wie gewohnt funktionieren.

    Gruß

    Christopher
     
  5. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    geh in den Dosmode (z.B. "Ausführen">command) und gib "fdisk /mbr" ein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page