1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Rettung nach deinstallieren von Norton

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pronto.germania, Feb 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und Danke für´s Lesen!

    ich habe ein altes Notebook Amilo aus dem Jahre 2004. Es ist mit XP und SP 2 belegt. Beim Deinstallieren von alten Schutzprogrammen (Norton) und Neuinstallation des aktuellen Norton Internet-Security treten Fehler auf. Remove-Tools und CC-Cleaner habe ich schon laufen gelassen. Es klappt nicht, auch nicht mit anderen Schutzprogrammen. Neuerdings kommt die Meldung - Windowsinstaller nicht verfügbar!. Ich habe SP3 geladen und installiert, Dr. Hardware zeigt aber auch nach neuem Kaltstart nur SP2 an. Was mache ich falsch??? Weiteres Problem ist die Sys-Trayanzeige. Früher wurden dort die Spannungsversorgung, das WLAN und das Lautsprechersymbol angezeigt. Nun nicht mehr! Auch nach erneuter Aktivierung im Systemmenü (Symbole immer einblenden) und Neustart bleiben Sie verschwunden. Was mache ich falsch? Ich denke es liegt ein grundsätzlicher Fehler in meiner aktuellen Windowskonfiguration vor. Bitte sehr um Hilfe!

    Gruß

    Norbert
     
    Last edited by a moderator: Feb 18, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Dr. Hardware zeigt aber auch nach neuem Kaltstart nur SP2 an.

    Das ist aber nicht das Maß der Dinge. Was wird bei Rechtsklick auf Arbeitsplatz Symbol -> Eigenschaften , Register "Allgemein" angezeigt?
    Was unter "Registriert für" steht, nicht posten.

    Da auf dem Laptop bisher das seit 2008 veraltete SP2 gelaufen ist, rate ich zu einer kompletten Neuinstallation von XP.
    Ein sogenanntes Schutzprogramm schützt bei den immensen Sicherheitslücken überhaupt nicht.
     
  3. Hallo und vielen Dank für die rasche Rückmeldung!!!

    Auf der Registerkarte steht Service Pack 2, Es handelt sich um ein XP Media Center Edition Version 2002.

    Das ist eine vorinstallierte Version gewesen (OEM???). Wie / wo kann ich auf die schnelle neuinstallieren... gibt´s ein "aktuelles" XP irgendwo als Downloadvesion...

    Gruß

    Norbert
     
  4. Jpw

    Jpw Megabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hab's neulich mal probiert: njet! ;)
     
  7. Was ist zu tun? Komplett neue XP-CD erwerben? Gibt´s die irgendwo im Download-Shop? Oder muss zwingend mit CD / DVD gearbeitet werden?

    Gruß

    Norbert
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Anbieter wärst, würdest du auch noch rein schreiben, dass XP nur noch etwas länger als ein Jahr mit Sicherheitsupdates von MS versorgt wird und danach unter den scheintoten Windows Versionen wandelt. ;)
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein - ich würde natürlich hinschreiben, dass man damit prima auf W7, 8 und Blue upgraden kann! :D
     
  11. SP3 installiert bis etwa zur Hälfte (blauer Balken) und dann kommt die Fehlermeldung, dass der Zugriff auf die Dat

    ps5ui.dll

    verweigert ist. Diese Datei befindet sich in verschiedenen Verzeichnissen. Was ist zu tun? Wer kann helfen??? Um was handelt es sich bei dieser Datei?

    Gruß

    Norbert
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page