1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP & SCSI-PCI-Karten Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by drzuse, Sep 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drzuse

    drzuse ROM

    Hallo,
    ich möchte meinen (alten) UMAX Scanner 1220 S über eine SCSI-Karte unter XP nutzen. Weder Dawicontrol 2974 und 2975 noch die Adaptec liefen. Jedesmal Fehlermeldung: Hardwarekonflikt. Habe mir natürlich die neuen Treiber aus dem Netz besorgt. ACPI ist auch im Bios deaktiviert. Im Gerätemanager unter PC steht aller-dings noch, dass es sich um einen ACPI-PC handelt.
    Wer weiß Rat?
    System: XP Prof., P4 2,2 Ghz, 512 MB RAM, EPOX 4 BEAR Motherboard,

    Gruß drzuse
     
  2. drzuse

    drzuse ROM

    Hallo,
    vielen Dank für die Hilfe. Habe tatsächlich in der SystemsteuerungGerätemanager\Computer\ den Treiber auf Standard-PC geändert.
    Dann über "R" bei der Reparatur-Installation, und siehe da, die SCSI-Karte wurde erkannt, Scanner läuft.
    Das gleiche versuche ich noch mit meiner Win TV Karte von Hauppage.
    Nochmals vielen Dank.

    Gruß Hubertus
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey

    @Spezi

    ACPI kann man im laufenden Betrieb auf APM umstellen:
    Unter System, Gerätemanager, "Computer" findet sich der Eintrag ACPI-PC
    - nicht zu verwechseln mit "System, Gerätemanger, Systemgeräte" - was leider leicht passiert, da dort die meisten ACPI Einträge sind. Man geht hier auf die Eigenschaften und lässt sich über TREIBER und der Option "alle bekannten
    Treiber für das Gerät in einer Liste anzeigen..." alle anzeigen und wählt hier Standard-Computer->Standard-PC.
    Nach einem Neustart sollte das System ohne ACPI laufen.

    Im Gegensatz dazu kann man einen einmal auf APM umgestellten PC nur mit einer Neuinstallation wieder ACPI-fähig machen.

    @drzuse

    Die Bios-Option ACPI hat meines Wissens keinen Einfluss auf das tatsächliche Verhalten von XP. Man kann entweder während des Setup einen Standard-PC anwählen oder ihn wie oben beschrieben im laufenden Betrieb umstellen. Ob es aber wirklich an ACPI liegt, bezweifele ich ebenso wie Spezi. Hinzu kommt noch, dass man sich mit der Umstellung auf APM eine Menge anderer Probleme (PC schaltet nicht mehr selbstständig aus etc.) einfangen kann.

    Frage: Sind die Treiber für die von dir ausprobierten SCSI-Controller vom Hersteller als XP-geeignet bezeichnet worden?

    M.f.G Erich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page