1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Setup aus boot.ini löschen ohne Windows?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by captaincrush7, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Hab folgendes Problem: Nach einer fehlerhaften XP-Installation komme ich aus dem Installationssetup von XP nicht heraus. Das heißt, er startet immer wieder das fehlerhafte Setup, auch wenn ich die "korrekte" XP-CD reinlege. Das ganze ist eine Neuinstallation, ist also bisher nichts drauf. Habe mittlerweile rausgefunden, dass ich den Setup-Eintrag in der boot.ini löschen müsste. Aber wie komme ich ohne Windows da hin? Hab schon Bart´s PE-Builder getestet, aber auch mit der CD startet gleich das Setup und fordert dann den Key, den ich für diese CD aber nicht habe (jedoch für die andere, die ich jetzt gerne installieren möchte). Kurzum: Wie kann ich die boot.ini ohne OS bearbeiten?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Für mich ist das was du da schreibt eine gesunde Protion Unsinn.

    Jeder [normalen] Setup-CD ist fürs Aufsetzen völlig schnuppe ob es da eine Boot.Ini gibt oder nicht.

    Wenn denn in der Boot.Ini das unsteriles drinsteht - dann wähle aus dem CD-Setup die Reparaturkonsole…
    Wird das nicht angeboten musst du mit anderen BS zugreifen. Sie das was Selbstgebackenes per BartPE oder NLite - oder simpel Koppix.
     
  3. Es war Unsinn! Hatte nicht daran gedacht, das Bios umzustellen. Der hat jedes Mal von der HDD gebootet, wo das abgebrochene Setup drauf war. Hab das umgestellt, dann ging´s ohne Probleme. Und dafür habe ich fünf Stunden gesucht und rumüberlegt. Sch... Brett vorm Kopf... Trotzdem danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page