1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Setup bricht ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Micky2001, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micky2001

    Micky2001 ROM

    Hallo,

    nach einem Prozessor-Upgrade läßt sich XP nicht mehr starten. Über die Reparaturfunktion von XP ist auch nichts zu machen, also, Betriebssystem neu installieren. Da fangen die Probleme an, denn beim Laden der Gerätedateien während des Setups schaltet der Rechner in einen anderen Grafikmodus, einmal, zweimal, beim dritten Mal stürzt er mit einem Bluescreen ab und bootet neu.

    Ich vermute mal, daß es an der Grafik liegt, nur komme ich gar nicht so weit, um an den Einstellungen oder dem Treiber etwas ändern zu können. Die Grafikkarte ist eine Radeon 9800 Pro, die neue CPU ein AMD Athlon XP 3000+.

    Ich muß dazu noch sagen, daß eine parallel auf dem Rechner installierte Win 98 SE-Version einwandfrei läuft. Der Prozessor ist richtig gesockelt und der Kühler ist auch richtig montiert ( übrigens danke für den DAU-Alarm-Link, ist schon brutal, was dort gezeigt wird :-)).

    Nach dem Tausch der CPU und des RAMs läuft das Setup von XP an und nach 5 Minuten, an dem Punkt, an dem die Gerätetreiber geladen werden kommt der Moment, wo auf eine andere Auflösung umgeschaltet wird oder werden soll. Der Monitor schaltet auch zweimal und beim dritten Mal läßt sich für den Bruchteil einer Sekunde ein Bluescreen blicken, dessen Inhalt aber unmöglich lesbar ist, da er so schnell wieder verschwindet und der Rechner neu bootet.

    Ich bin sicher, daß es eine BIOS-Einstellung ist, die mir hier das Leben schwer macht .. nur welche ?


    Hat jemand vielleicht eine Idee ?

    Michael
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Das mit den Bios-Einstellungen könnte dann behoben sein, wenn Du dort die Default-Werte eintragen läßt. Sollte eine F-Taste sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page