1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Setup: Erkennung der Hardwarekonfiguration

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Naeemah, Jun 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Naeemah

    Naeemah ROM

    Hallo miteinander,

    ich möchte auf meinen Nexoc Laptop Windows XP Home (Original-CD, SP2) neu installieren.

    Das Problem:
    Die CD meldet sich, drücken Sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten ... gedrückt ... dann der weiße Schriftzug "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration ihres Computers" und - der Bildschirm hüllt sich in edles Schwarz. (Auch nach 20 Minuten Wartezeit keinerlei Veränderung.)


    Der Problemverursacher (oder: was ich seit dem Kauf vor gut einem Jahr verändert habe):

    Mein Bruder hat mir zusätzlich Linux (Debian) installiert. Die Festplatte ist nun in 7 Partitionen aufgeteilt (6 für Linux, 1 weiterhin für das vorinstallierte XP).

    Die Untersuchung der Hardwarekonfiguration scheitert doch sicher nicht an den neuen Linux-Partitionen - oder?
    *zwinkert heftig*

    Dennoch die Frage: Kann ich das Setup unterstützen, damit es mit der Erkennung fortfährt?
    Ich möchte Linux eigentlich nicht löschen und auch nur ungern XP zweimal installieren und dann halsbrecherisch von D: wieder auf C: bringen. ;-)

    Viele Grüße, Lisa

    ------
    Mitgeliefertes Original-WinXP-Home-SP2 trifft auf:

    T5600 (1.83GHZ x2)
    ATI Mobility Radeon X1600
    1GB RAM

    BIOS-Version/-Datum INSYDE R1.04, 04.10.2006
     
    Last edited: Jun 14, 2008
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Nein, normal nicht.

    vll liegt es an der CD (Kratzer oder so)
    Sonst fällt mir auf Anhieb nichts ein
     
  3. Naeemah

    Naeemah ROM

    Ersteinmal Danke für deine Antwort.
    Es gibt also vielleicht doch noch Hoffnung für mein Linux.


    Die CD ist,soweit ich das sehen kann, lupenrein.
    Ich habe auch alle USB-Geräte ausgesteckt, nur Dinge wie Grafikkarte etc. kann ich ja leider nicht ausbauen. ;-)

    Es wäre schön zu wissen, wie die CD bei der Original-Partitionierung reagiert hätte, aber eigentlich sollte man meinen, dass bei einem fabrikneuen Laptop soetwas wie das BS neu aufsetzen auch funktionieren muss, oder?

    Bis auf Linux fallen mir im Moment keine weiteren Problemstellen ein.
     
  4. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Wenn das ganze eine Recovery CD ist, dann könnte es am Linux liegen.

    Aber ich glaube Linux runter zu werfen bringt dann auch nichts mehr!
     
  5. Naeemah

    Naeemah ROM

    Auf der CD müsste dann mindestens einmal Recovery draufstehen oder,
    ich sehe nichts dergleichen.

    Microsoft Windows XP Home Edition - Enthält Service Pack 2 Version 2002
     
  6. Naeemah

    Naeemah ROM

    So, ich habe XP inzwischen neu installieren können:

    ich habe Linux gelöscht und als dann nur noch eine einzige Partition vorhanden war, hat die CD sofort gegriffen und mir ohne murren XP neu aufgesetzt. :)

    Vielen Dank nochmal für deine Zeit, Simon.


    - GELÖST -
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page