1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-SP1 langer Startvorgang

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ODO, Jul 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Es ist auch bekannt ( soll irgendwo, aber WO ? eine Abhilfe dagegen geben....) daß ein automatisches Download-Update von ( war es Microsoft oder Symantec ? ) dafür sorgte, daß nun auf Rechnern wo WinXP-SP1 und Norton Antivirus ( Norton Systemworks 2003 ) zusammen arbeiten, der Ladevorgang erheblich in die Länge gedehnt wird,-also, wenn der Desktop bereits geladen ist, dauert es fast nochmals 2 Minuten bis man richtig weiterarbeiten kann.Microsoft gab bekannt, daß dies mit dem XP-Kernel und der Antivirensoftware von Symantec zu tun habe und es demnächst einen Download geben würde ( oder habe ich ihn verpasst ? ) der den Start von Windows wieder normalisieren würde.
    Testweise hatte ich mal die gesamten Norton Systemworks komplett deinstalliert und siehe da, Windows startete ab da wieder flott wie immer.Nach erneuter Installation von Systemworks lief auch alles wieder schnell,-AAABER nach dem Virenupdate und deren Aktualisierung auf das neueste Datum und Neustart,-fing es wieder an......Desktop mit allen Symbolen waren da,-aber erst nach knapp 1Minute 30 Sek ertönte zuerst der Windowsklang,-dann ca. 30 Sekunden später erschien das Symbol von NAV-Autoprotect,-dann endlich konnte man beginnen zu arbeiten.....
    Lösung ?
    [Diese Nachricht wurde von ODO am 17.07.2003 | 10:37 geändert.]
     
  2. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    never mind
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Hallo an AS_X...les mal bitte meinen "berichtigten Post" darüber,-dort hatte ich mich bereits entschuldigt : Wie folgt:
    "STOPP-mein Fehler, schon geklärt, hatte aus Versehen den oberen Teil des Textes überlesen,-Entschuldigung !"
    soweit dazu...
    Durchgeführt / Neustart und siehe da,-alles in bester Ordnung,-flott wie Lottchen,-das war wenigstens für heute DER TIPP des Tages.
    Vielen Dank
    ODO
     
  4. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Du solltest die erste Zeile des Posts auch lesen!!!
    Systemsteuerung
    Verwaltung
    (Computerverwaltung)
    Dienste
    "Symantec Event Manager"
    Eigenschaften
    Starttyp
    "Manuell"

    alles klar?
    Ich habe übrigens WXPPRO SP1 (Dez. 2002)

    Aber wenn du es so willst, kannst du demnächst deine Probleme alleine lösen, anstatt andere Leute anzupöbeln!!!
    [Diese Nachricht wurde von AS_X am 17.07.2003 | 15:25 geändert.]
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    @ Birmacat....
    Danke für den TIPP,-aber WO kann man denn den Common Client beim LiveUpdate abschalten ( Häkchen raus ) ???
    Kann hier bei mir nichts dergleichen finden,-geht alles automatisch ohne Eingriffsmöglichkeiten.
    ( Norton Systemworks 2003 auf Win XP-Home SP1 )
     
  6. ODO

    ODO Megabyte

    @ "AS_X"
    ....Wie? rechte Maustaste>Eigenschaften, Starttyp auf Manuell....

    Hört sich ja riesig einfach an,-zu einfach, als daß es funktionieren würde....
    Entweder ich habe das falsche Betriebssystem,-oder der Tipp ist nicht Schrittweise Zug um Zug beschrieben, sondern vielleicht nur der erste Schritt.. ( rechte Maustaste... (wo sollte denn da der Mauszeiger stehen? ) dann gibt es bei mir nirgends was mit "Starttyp" usw. usw...
    --------------------------------------------------------
    Mein Desktop ist leer und pechschwarz und alle Symbole sind unten in der Symbolleiste DESKTOP angeordnet.
    Gehe ich also mit der rechten Maustaste mitte auf den leeren Desktop>> Eigenschaften....so erscheint ein Fenster mit "Eigenschaften von Anzeige",-dort sind 5 Karteiähnliche Reiter ( mit folgenden Bezeichnungen : Designs / Desktop / Bildschirmschoner / Darstellung / Einstellungen... )
    ------------------------------------------------------------
    Ich bedanke mich zwar recht herzlich für den gutgemeinten TIPP,-aber wenn ich jemanden etwas erklären möchte,-dann schon Schritt für Schritt und möglichst genau,-so wie ich es jetzt mal demonstriert habe,-es kostet zwar etwas Zeit und man muss sich schon mal einige schriftliche Notizen machen um keine Fehler zu machen,-aber wenn man nur halbherzig und ungenau erklärt, sollte man es lieber ganz lassen....
    ÜBRIGENS mein Betriebssystem : WIN XP-HOME incl. SP1 ( Nov.2002 )
    STOPP-mein Fehler, schon geklärt, hatte aus Versehen den oberen Teil des Textes überlesen,-Entschuldigung !
    MfG ODO
    [Diese Nachricht wurde von ODO am 17.07.2003 | 15:20 geändert.]
     
  7. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    "Der Fehler ist schon soo alt, das er langsam einen Bart hat, wie die Kumpels von CCTop."

    Jetzt sind die "Kumpels" schon soo lange im Geschäft und Du weißt noch immer nicht, daß sie ZZ-Top heißen.

    Oder meinst Du CC-Catch?
    Die Dame hat aber meines Wissens keinen Bart ;-)
     
  8. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Wenn man dem Fehler auf die Spur kommt kann man das auch so machen wie ich. ;-) ;-) ;-)
    Das ist finde ich ne komfortablere Lösung.
    Symantec selbst weis sich bei diesem Problem nicht zu helfen.

    Naja, wie dem auch sei:
    SUUM CUIQUE
     
  9. Birmacat

    Birmacat ROM

    Der Fehler ist schon soo alt, das er langsam einen Bart hat, wie die Kumpels von CCTop.
    bei dem Liveupdate von Symyntec den Common Client abschalten(Häckchen rausmachen) Und darauf achten das es bei den nachfolgenden Liveupdates auch wieder aus ist.
    Wenn Du den Krempel schon drauf hast, schmeiss ihn runter und nach Neustart! noch mal installieren.
     
  10. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Du kannst in der Systemsteuerung unter Verwaltung/Dienste den Dienst Symantec event Manager (o.Ä.) auf manuell stellen, der scheint beim Systemstart auf irgendetwas zu warten, wird aber trotzdem gestartet. Bei mir hat das Abhilfe geschaffen.
    Wie? rechte Maustaste>Eigenschaften, Starttyp auf Manuell

    So bleibst Du auch Up-to-Date.
    (Alle Live-Updates kannste einspielen)

    Viel Glück
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung. Was bist du denn von Beruf?
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn du auf meine Beiträge antwortest schon.
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Na du hast es wohl auf mich abgesehen, was? Ich habe nie behauptet, ein EDV-Profi zu sein. Ich habe ODO lediglich eine mögliche Lösung für sein Problem angeboten. Was er daraus macht, ist seine Sache.
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo ODO

    Deaktiviere nach der Neuinstallation von NSW 200 3 das automatische Live-Update und starte danach manuell. Klicke dann auf <B>Weiter</B>. Nun läuft ein Fortschrittsbalken mit der Größe der Update-Dateien durch. Am Ende werden die die (nötigen) Updates angezeigt. Vor den Updates steht ein kleines +-Zeichen. Dort mal draufklicken. In einer der angezeigten Updates steht dieser Common-Client-Update drin. Bei diesem dann das Häckchen entfernen.

    Gruß
    Patrick
     
  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    <B>Siehe mein Posting (2. von oben).</B>
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo ODO

    Norton Systemworks nochmal deinstallieren, wieder installieren, alle Updates außer dem Common-Client-Update herunterladen und installieren.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page