1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-SP3 beta - wieder kastrierte TCPIP.sys eingeschlichen ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wolf-99, Nov 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolf-99

    Wolf-99 Byte

    Ist bekannt, ob mit dem SP3-Beta auch wieder eine
    auf 10 Verbindungen kastrierte TCPIP.sys einhergeht ?

    Den Verdacht habe ich dringend, denn der alte Patch
    von www.lvllord.de scheint zu funktionieren.

    Wie kann man die Auswirkung feststellen ?

    Das ist die Datei EvID4226Patch.exe. Bitte unbedingt beachten, dass manche Virenscanner Alarm schlagen können. Das ist ganz bestimmt bei Avira-Antivir der Fall.
    Also vor dem Download noch nicht unbedingt aber spätestens vor dem Entpacken und Anwendung den Guard vorübergehend deaktivieren !

    Patch soll 50 Verbindungen ermöglichen. Es gab
    auch ehedems mal eine Anleitung, wie man mit einem
    Hexeditor diese TCPIP.sys bearbeiten kann.

    Finde ich nicht mehr und wäre auch unsicher ob die
    darin genannten Adressen auch auf die jetzt mit SP3
    aktuelle Dateiversion 5.1.2600.3205 zuträfen.

    Wer weiss näheres ?

    Habe SP3 seit kurzem ohne negative Auffälligkeiten in
    Gebrauch. Hat einmal bei Installation rumgeknüttert, aber
    ging nach wegclicken weiter und zu Ende.

    Versteht sich hoffentlich von selbst, dass man vor der
    SP3-Installation ein hochaktuelles Image hat und vor dem
    Aufbringen WIRKLICH alles Unnötige abschaltet, am
    leichtesten mit dem kleinen aber feinen, saugutem Tool
    - pcwlistkill.vbs - Kann ich nicht mehr drauf verzichten !!

    Dann patched mal schön !!
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dieses Forum bedient XP. Das XP wie es momentan aktuell ist.

    Wir sind nicht zuständig für diejenigen die sich auf Teufel komm raus Betaversionen draufschmieren wollen. Da gibts andere Spielwiesen.

    :zu:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Warum sollten wir unser gut laufendes Win XP mit einer Beta-Version patchen ?, sowas machen allenfalls verzweifelte Vista-User (SP1 RC) :).

    Ereignisanzeige:
    EventID 4226: TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.

    Wenn du schon einen Treiber patchst dann solltest du das eigentlich wissen.
     
  4. Wolf-99

    Wolf-99 Byte

    Ich will wieder lieb sein !!

    Ich habe völliges Verständnis für Eure Stellungnahmen. Habe wohl zu blauäugig nicht bedacht, dass schlechte Beispiele die guten Sitten verderben können.

    Also, besser nix mit Beta, ja klar, aber ich dachte bisher, dass die Beta-Herausgeber dies ja besonders deshalb machen um einen Feedback zu bekommen.
    Ich sehe ein, dass dieses Forum dafür ungeeignet ist.

    Im Ernst, wo wären denn besagte Spielwiesen ?
    Verspreche hoch und heilig Euch damit nicht weiter auf den Keks zu gehen.

    Den Hinweis, dass man vor solchen "Beta-Ausflügen" ein aktuelles Image haben sollte oder/und auch besser ein Zweit- und -Drittsystem sollte doch nicht überlesen worden sein ?
    Wenn ich jetzt die Behauptung aufstelle, daß ich schon ab Zeiten Windows 95 durch entspr. Sicherungsmaßnahmen nicht ein einziges Mal das System neu aufsetzen musste
    außer einer XP-Reparatur Installation wg. Hardware-Ausfall und Wechsel lacht Ihr mich garantiert aus. Höre ich da ein Gemunkel, der (ich) braucht allein für die Registry eine 500 GB Festplatte ?
    Nee, nee nix da, is clean und fast fehlerlos.

    Wäre nicht böse, wenn dieser Thread geschlossen oder gelöscht würde.

    Nix für ungut, bin mal Spielwiesen suchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page