1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP SP3 lässt sich nicht deinstallieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by lupus84, Aug 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lupus84

    lupus84 ROM

    Hallo erstmal. Bin neu hier und hoffe, Ihr könnt helfen. Bisher blieb meine Suche nach einer Lösung ergebnislos.

    Habe SP3 mit automatischem Update installiert. Nach dem Neustart bootete Windows nicht mehr. Der Ladebalken erschien, dann kam wie üblich das ACER Logo meines Laptops - aber dabei blieb es auch. Aufgehängt. Dachte ich zumindest. Eher durch Zufall lies ich den Rechner laufen, ca. 20min später startete Win dann auch wirklich.

    Voller Freude wollte ich nun das Ganze über die Systemsteuerung rückgängig machen und SP3 deinstallieren. Jedoch ohne Erfolg, es erscheinen zwei Meldungen. Die erste gleich zu Beginn, wenn die "Aktuelle Konfiguartion" untersucht wird:

    COM+ Setup Error

    Die Unterkomponente COM+ hat beim Verarbeiten der OC_CLEANUP-Installationsnachricht eine Ausnahme ausgelöst. d:\xpsp\com\com1x\src\complussetup\comsetup\csetuputil.cpp (Zeile 4367) Fehlercode=0x8007051b

    Diese Sicherheitskennung kann nicht als Besitzer des Objekts zugeordnet werden. Das Setup-Programm konnte den Dienststeuerungsmanager nicht öffnen.

    Die zweite Meldung erfolgte dann nach längerem warten, beim Prüfpunkt "Kataloge werden wiederhergestellt":

    "Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

    "Das Service Pack 3 wurde nicht deinstalliert"

    Systemwiederherstellung war der nächste Versuch. Funktionierte aber auch nicht.

    Der Ordner "System Volume Information" ist im übrigen auch so gut wie leer, es befinden sich nur zwei Outlook Dateien und zwei .log Files darin:

    Suche nun schon seit zwei Stunden nach einer Lösung, jedoch ohne Erfolg.

    Wer hat eine Idee? Möchte nur ungern formatieren. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass Service Pack runter zuschmeißen?

    Danke schonmal für Eure Antworten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. lupus84

    lupus84 ROM

    Hallo,

    Hab beides schon probiert, leider ohne Ergebnis... Trotzdem danke für die Antwort.

    Weitere Vorschläge?

    Gruß.
     
  4. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Versuch einmal das Service Pack so zu deinstallieren:
    Start/ Ausführen/c:\windows\$NtServicePackUninstall$\spuninst\spuninst.exe
    ;)
     
  5. lupus84

    lupus84 ROM

    Hy,

    soweit war ich auch schon. Ebenfalls ohne Erfolg. Wie gesagt: die Methoden die, ich bei google auf Anhieb gefunden hab, hab ich größtenteils durch. Alle mit dem selben Ergebnis. Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee?
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Habe vor ein paar Tagen von einem Kollegen das selbe gehört. Wollte auch das SP3 entfernen, da es sich nicht richtig installieren lies. Dann hat er etwa 10x den PC hoch und wieder runtergefahren und dann hat er beim starten selbständig mal die Meldung bekommen, das SP3 wird deinstalliert. Fragt mich nicht warum, ist aber so.

    @lupus84 Kannst es ja mal probieren.

    bonsay
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Leider mal wieder ein User ohne Backup...., obwohl doch überall dazu angeraten wird!
    Wann gibt es endlich analog zum installieren denn endlich eine (von MS) eingebaute Meldung zur vorherigen Sicherung?
    Wenn die schon Systeme liefern, mit denen jeder klar kommen soll, ist das doch nicht zuviel verlangt!?!
    Werden zig mal für Patente verklagt, wer rafft sich auf, eine Sammelklage für solche Fälle durch zu boxen?
    Man siehts doch - nicht jeder ist ein versierter Anwender - und selbst denen geht noch was schief,
    Ja, ich weiss -tausendmal gesagt - doch nie gemacht!

    Trotzdem oder auch deswegen, schönes WE und

    Gruß kingjon

    Edit: Weil nur gemeinsam sind wir stark!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann es sein, dass beim Installieren des neuen SPs die Systemwiederherstellungspunkte gelöscht wurden?
    Das ist natürlich bitter.
    Das kommt vor, wenn schon vor der Installation der Speicherplatz auf der Platte knapp war.
    Dann schafft XP den Platz selbst, indem es unwichtiges :rolleyes: löscht.
     
  9. fhellm

    fhellm Kbyte

    Ich hatte ebenfalls Probleme bei der Installation von SP3. Der Grund war folgender: In "Gemeinsame Dateien" befanden sich Verknüpfungen, deren Ziel gelöscht, bzw. verschoben war. Nach dem Löschen der Verknüpfungen ließ sich SP3 problemlos installieren.
     
  10. lupus84

    lupus84 ROM

    @deoroller: platz war genug da, trotzdem waren die wiederherstellungspunkte seltsamerweise nach der installation von SP3 nicht mehr vorhanden.

    naja, letztenendes half es nix. ich musste formatieren. trotzdem danke an alle für eure hilfe.

    gruß lupus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page