1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP spielt total verrück, erkennt keine Laufwerke

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Pflorryy, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflorryy

    Pflorryy Byte

    Ich habe auf meinem PC XP SP2 mit allen Updates 2x auf dem System.
    1. Auf C:
    2. Auf D:

    System 2 dient eigentlich nur dem Zweck an die Daten heranzukommen wenn System 1 mal streikt. Nach dem Booten alles OK

    Nun zu System 1:

    Ich boote klappt ,l aber :

    Fall A:
    Nach dem Booten werden fast alle Laufwerke mit ihren Kennbuchstaben durcheinander geworfen. Mit der Computerverwaltung kann ich das korrigieren, aber beim nächsten booten wieder das Alte Leid.
    Es fängt immer damit an, das das DVD Laufwerk ( als Slave al IDE Port ) an Stelle des zugewiesenen Laufwerksbucghstaben Z den Buchstaben E erhält.
    Alle Festplatten sind SATA Platten ( 4 Stück 0.1.2.3 )
    Beim Laufwerk 0 ( C:, D:, R: ) ist alles OK
    Laufwwerke 1,2,3 haben teilweise falsche Buchstaben.

    Fall B
    Die Laufwerke müssen reaktuviert werden, dann ist alles OK

    Fall C
    Wie Fall B, jedoch zusätzlich Laufwerksbuchstaben vertauscht wie in Fall A

    Fall D
    Ich wähle beim Booten die Wiederherstellungskonsole für System 1 ( C: )
    Ich kann alle Laufwerke unter ihren richtigen Laufwerksbuchstaben aufrufen und die Dateien mit dem Befehl DIR einsehen.

    Nach Exit booten System 1 ganz normal, dann wieder der alte Ärger.

    Da beim System 2 alles OK ist wie auch bei der Wiederherstellungskonsole, sollten die Platten OK sein.

    Wer kann mir einen Rat geben ?

    Danke im Voraus

    Pflorryy
     
  2. Pflorryy

    Pflorryy Byte

    Ich hatte in einem Forum einer anderen Computerzeitschrift die gleiche Frage gestellt.
    Dort wurde empfohlen Zone Alarm, was ich als Firewall verwendete, zu deinstallieren.
    Siehe da nun funzt es - jedenfalls bis jetzt.
    Habe Zone Alarm den Fehler gemeldet - mal sehen was da noch kommt.
    Pflorryy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page