1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP startet nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Tom1000, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tom1000

    Tom1000 ROM

    Hallo,

    da mir der Fehler etwas sonderbar erscheint, habe ich nicht im Forum gesucht, da mir keine geeigneten Suchbegriffe einfallen. Um ehrlich zu sein bin ich mir auch nicht sicher, ob es was mit der Hardware zu tun hat, aber da ich XP benutze bin ich erstmal hier.

    Also:

    heute morgen schaltete ich den PC ein und es erschien nicht wie gewohnt das XP Bootmenü.

    Auch längeres Probieren brachte keinen Erfolg und so entschloss ich mich (******* auf die dann folgenden Programminstallationen) ein neues BS zu installieren.

    Ein Wort zu meiner HW:

    Board ist ein K8N mit 754 Sockel

    Platte 1: (ATA) ist eine 250GB Maxtor auf Kanal 1, primärer Master. Nur eine Partition

    Platte 2 ist eine 500GB Samsung SATA, welche am 3 Kanal hängt (SATA)
    Diese hat 2 Partitionen (50 + 450) wobei auf der 50er das Betriebsystem ist. Habe ich extra so gelegt, da von der SATA Platte der Start sehr fix vonstatten geht. (10s vom Bootmenü bis zur Anmeldung)

    Dazu 1 DVD LW und ein DVD Brenner

    Ich legte also die CD ein (ist gepatcht wegen SATA Treibern) und installierte das BS wie gehabt auf die 50er Partition der SATA.

    Lief alles durch bis zum Neustart. Tja... und hier tat sich wieder nichts. Kein Start von XP... Ich hatte den wilden Verdacht, dass vielleicht der MBR der Maxtor Platte im Eimer ist (Partition C:) darum hängte ich anstatt dieser eine 80er Maxtor dran und versuchte auf diese dann das BS zu installieren... Aber auch nix.

    Mit der Notfall CD aus der c't versucht über Linux (Hardwaretest, Virentest... etc) Ich sah beim Testen sogar die Verzeichnisse auf den Platten... Also scheint da alles o.k. zu sein. Der Test der Platten selber (S.M.A.R.T.) brachte kein Ergebnis.

    Nun hatte ich noch das BIOS in Verdacht welches ich vor ein paar Monaten geflasht hatte und das sich damals etwas merkwürdig verhielt (beim Booten).

    Ich habe also die 1011 Version gegen die 1010 downgegradet,,, aber auch nix...

    Tja und so bin ich hier weil mir mittlerweile die Ideen ausgegangen sind.. Ich tippe fast auf HW... Aber das Booten von CD und Floppy klappt einwandfrei aber warum nicht von Platte??

    Doch ein HW Problem? (dann verschiebt mich lieber zur HW...)

    Ratlos

    Thomas
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Aha. Was sit denn bis dahin erschienen?
    :aua: Hacke die Hand ab wenn der Klein Finger wehtut.

    Ist mir wieder zu ungenau.
    CD rein, Start bestätigen. Installation starten, mögliche Eingaben. Neustart. Und nun geht es von der Platte weiter.
    Ist genau das bei dir so oder nicht?

    Zwischenfrage: hast du alles plattiert oder nur mehr oder weniger nur in existente Partitionen [!] hineininstalliert?

    Es scheint wohl so, als ob der BootRecord im Allerwertesten ist. CD rein, Reparaturkonsoel, FIXBOOT C:, Bootversuch, wenn erfolglos erneut RK und dann FIXMBR. Tut das?
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und wie ist die Bootreihenfolge nun eingestellt. Da Du nach einem Flash die Standarteinstellungen laden solltest oder diese sich selber einstellen, tippe ich mal darauf.

    bonsay
     
  4. Tom1000

    Tom1000 ROM

    Ich habe die Default Werte eingestellt. Erst CD/DVD LW, dann von Partition C.
     
  5. Tom1000

    Tom1000 ROM

    Hallo Eric,

    danke erstmal..

    Also der Bildschirm blieb nachdem Einschalten und dem Ablauf der BIOS Meldungen schwarz. Sonst war da das Auswahlmenü für die aktuelle und eine nicht mehr existente XP Version. Hatte ich bisher nicht aus der BOOT.Ini rausgelöscht, hatte aber auch nicht gestört.

    Geplättet habe ich auch nicht alles, ich wollte nur in die ursprüngliche Partition auf der SATA Platte reininstallieren. So viele Programme habe ich nicht installiert und meine Daten waren nicht beschädigt. Die paar Programme hätte ich schnell wieder installiert, aber mich beschäftigt eher die Frage wie ist das so einfach passiert und was war dafür verantwortlich

    Zu Deiner Frage mit der Installation:

    CD rein, Start betätigen und dann lief die installation bis zum Neustart anstandslos. Dann kamen wieder nur die normalen BIOS Meldungen und statt des XP Logos ein schwarzer Bildschirm. Interessant vielleicht noch zu erwähnen, dass das System durch Strg Alt Entf wieder zum Neustart bewegt werden kann, Das weist meines Erachtens darauf hin, dass hier kein Absturz stattfindet sondern der Start überhaupt nicht begonnen hat. Bei einem Absturz funktionierte die Tastenkombi meist nicht..
    Darum hatte ich auch schon an den Bootsektor gedacht. Aber sollte bei fehlendem oder dfektem Bootsektor nicht 'ne Meldung kommen? Ausserdem: die von mir angeschlossene 80er Platte erzeugte dasselbe Ergebnis. Der Bootsektor hätte eigentlich in Ordnung sein sollen.

    Wenn das so abläuft, befürchte ich, dass ich einen Fehler auf dem Board habe, der mir ein unsicheres System beschert.
     
  6. Tom1000

    Tom1000 ROM

    Hallo Eric,

    danke erstmal..

    Also der Bildschirm blieb nachdem Einschalten und dem Ablauf der BIOS Meldungen schwarz. Sonst war da das Auswahlmenü für die aktuelle und eine nicht mehr existente XP Version.
    Die hatte ich bisher nicht aus der BOOT.Ini rausgelöscht, hatte aber auch nicht gestört.

    Geplättet habe ich auch nicht alles, ich wollte nur in die ursprüngliche Partition auf der SATA Platte reininstallieren. So viele Programme habe ich nicht installiert und meine Daten waren nicht beschädigt. Die paar Programme hätte ich schnell wieder installiert, aber mich beschäftigt eher die Frage wie ist das so einfach passiert und was war dafür verantwortlich

    Zu Deiner Frage mit der Installation:

    CD rein, Start betätigen und dann lief die Installation bis zum Neustart anstandslos. Dann kamen wieder die normalen BIOS Meldungen und statt des XP Logos ein schwarzer Bildschirm. Interessant vielleicht noch zu erwähnen, dass das System durch Strg Alt Entf wieder zum Neustart bewegt werden kann, Das weist meines Erachtens darauf hin, dass hier kein Absturz stattfindet sondern der Start überhaupt nicht begonnen hat. Bei einem Absturz funktionierte die Tastenkombi meist nicht..
    Darum hatte ich auch schon an den Bootsektor gedacht. Aber sollte bei fehlendem oder defektem Bootsektor nicht 'ne Meldung kommen? Ausserdem: die von mir angeschlossene 80er Platte erzeugte dasselbe Ergebnis. Der Bootsektor hätte eigentlich in Ordnung sein sollen.

    Wenn das so abläuft, befürchte ich, dass ich einen Fehler auf dem Board habe, der mir ein unsicheres System beschert. Wenn einfach die Bootsektoren gelöscht werden sollten, sollte ich mir ein neues Board zulegen.
    Ich versuche mal eine Installation und werde die 80 Gigabyte Platte dabei auch neu mit NTFS formatieren. Deinen Tip mit FIXBOOT werde ich auch nochmal bei der 250er Maxtor ausprobieren. Vielleicht läufts dann wieder.

    Ein gutes Gefühl hätte ich dann bei dem System aber nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page