1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP startet scheinbar ständig im abgesicherten Modus

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by heikster, Dec 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heikster

    heikster ROM

    Hallo,

    ich habe seit gestern unter WinXP SP2 ein Problem, Nachdem mein System nach ca. 1 Minute immer abgestürzt ist, habe ich mühevoll den abgesicherten Modus gestartet und den Virenscanner und Free-Registry-Fix und ccleaner laufen lassen. Soweit so gut.

    Mittlerweile startet aber XP IMMER im abgesicherten Modus, auch wenn man es nicht sieht (also die Auflösung ist über hoch wie früher und nicht 680x400 o.ä., und kein Schriftzug "abgesicherter Modus" ist zu sehen). Aber die Soundkarte wird offenbar nicht gefunden, genauso wenig die FritzBox. Und Programme kann ich auch nicht deinstallieren, eben mit dem Hinweis auf den Modus.

    Wenn ich "msconfig" ausführe (so musste ich den abgesicherten Modus starten), steht der Radiobutton auf "normaler Systemstart". Die Boot-Ini sieht ok aus soweit ich das beurteilen kann.

    Bin ziemlich ratlos...

    Wo kann ich noch nachschauen, hat jemand eine Idee?

    Danke schön,

    Heikster
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Versuchs mal mit einem Systemwiederherstellungs Punkt vor dem Black-Out. Gruss Jpw
     
  3. heikster

    heikster ROM

    Hallo,

    versteh ich nicht ganz, sorry. Ich habe immer mit Norton Ghost Backups gemacht, aber leider leider ist die externe Festplatte jüngst abgeraucht, so dass ich keine eigenen Backups mehr habe. Macht XP so was selber, ohne mein Zutun? Bin in diesen Betriebssystembereichen völliger Novize. War schon froh, den abgesicherten Modus zu aktivieren (auch wenn das jetzt gerade mein aktuelles Problem ist).

    Cheers,
    Heikster
     
  4. Jpw

    Jpw Megabyte

    Geh auf alle Programme / Zubehör / Systemprogramme
    Dort findest du Systemwiederherstellung. Starte es und wähle einen Punkt (Datum) vor deinem Problem.
    Gruss Jpw
     
  5. heikster

    heikster ROM

    Hallo,

    guter Gedanke. Aber man ahnt's bereits, die Systemwiederherstellung, die ich heute kennenlernen darf, war immer deaktiviert :-(. In sofern ist das leider unmöglich... ich fürchte, es läuft auf eine Neuinstallation hinaus.

    Oder gibt's noch Ideen?

    viele Grüße,
    Heikster
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich sag mal so - du hättest z.B. die Reparaturinstallation zur Verfügung, oder den Versuch Treiber nachzuinstallieren.

    Wenn das nichts hilft - wie viel liegt dir an deinen Dokumenten (usw.)? Formatieren ist out bei sowas, schlimmstenfalls installiere eine neues WIN neben das alte und du hast wenigstens keiner nennenswerten Daten verloren.
     
  7. heikster

    heikster ROM

    Ahoi,

    das Thema hat sich mittlerweile erledigt. Der Vollständigkeit halber was passiert ist:

    Ich habe die Reperaturinstallation gewählt, die leider während der Installationsphase, wenn der Textmodus verlassen wurde, wieder mit bluescreen abgestürzt ist. Damit war die C-Platte nicht mehr lesbar. So blieb nur die ungeliebte Neuinstallation. Gott sei Dank haben wir Daten größtenteils auf der D-Partition, so dass die unbeschadet blieben. Emails sind aber weg...

    Logischerweise ist das für das Grundproblem (immer abgesicherter Modus) die radikalste und wohl auch die am wenigsten zu empfehlende Lösung.

    Trotzdem vielen Dank für die vielen Vorschläge!

    viele Grüße und alles Gute für 2008,

    Heikster
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page