1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Startvorgang unvollständig

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by leutnant, Nov 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leutnant

    leutnant Byte

    Hallo,
    auf einem alten Athlon-PC, der über kein funktionsfähiges CD-Rom-Laufwerk verfügt (diverse LW ohne Erfolg eingebaut), kommt der Startvorgang von XP nicht zum Abschluss. Weder ist der Desktop aktiv, noch der Startbutton oder die Toolbar. Nur der Desktop-Hintergrund ist zu sehen. Als Hinweis kann ich noch bemerken, dass der Mauszeiger und die Sanduhr als schwarze Symbole angezeigt werden. Mittels des Task-Managers kann ich zwar die Systemwiederherstellung aufrufen, finde dort aber keine Wiederherstellungspunkte aus dem Zeitraum, als noch alles in Ordnung war.
    Es gäbe wohl die Chance, von meinem Laptop aus, auf dem auch XP läuft, einen USB-Stick zu konfigurieren, von dem aus ich das System booten könnte. Lieber wäre mir aber eine weniger aufwändige Methode, da ich ja über den Task-Manager den Registry-Editor oder auch cmd aufrufen kann. Vielleicht lässt sich das Problem durch das Kopieren bestimmter System-Files vom funktionierenden Laptop und Übertragung im DOS-Fenster auf den defekten PC bzw. durch direkten Eingriff in die Registry schneller lösen.
    Ich bin für jeden Rat dankbar.
    Gruß Leutnant
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch das Datenkabel mit dem CD-Laufwerk getauscht?
     
  3. leutnant

    leutnant Byte

    Nein, das Kabel ist das Alte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann defekt sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page