1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Support verlängert - in England und den Niederlanden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Apr 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich schätze, dass die Patches auch über dunkle Kanäle erhältlich sein werden.
    Bei dermaßen vielen PCs, bei denen die Patches verteilt werden, wird sich das wohl nicht vermeiden lassen.
    Spam gibt es mit Sicherheit auch, mit Dateianhängen.
    Komisch wird es, wenn sich den auch Win7 und 8 Nutzer installieren. Die würden da auch funktionieren, aber anders als es sich die Leute gedacht haben.
    Es stimmt schon, dass mit dem Ende des XP-Supports ein ganz anderer stattfinden wird. :fire:
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nicht nur für England und den Niederlanden. Die Regierung in Berlin hat auch einen Deal mit MS für Regierungsrechner bis 2015 gemacht. War in der Berliner Tagespresse zu lesen.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nach jahrelangem Dornröschenschlaf verballern sie halt noch einen xy-Millionenbetrag - kommt bei dem maroden Haushalt ja eh nicht mehr drauf an ... :rolleyes:
     
  4. tongatonga

    tongatonga Byte

    Was erwarten die Leute eigentlich? Dass nach dem Ende des Supports die Rechner reihenweise explodieren?
    Da wird gar nix passieren, zumindest nichts, was besonders anders wäre, als das, was auch jetzt schon läuft.
    Und selbst wenn doch, dann wäre das auch noch kein Grund XP den Rücken zu kehren. Es gibt viel zu viele Leute, die sich gar nichts Anderes als XP leisten können. MS wird nichts anderes übrig bleiben, als weiterhin die Lücken zu schließen, die sie auch nach 13 Jahren noch nicht geschlossen haben.

    Und warum ist XP wohl noch so weit verbreitet? Das scheint sich wohl niemand zu fragen.
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich denke du irrst dich. Microsoft wird keine Lücken mehr schließen. Kann auch nicht dazu gezwungen werden.

    Viele werden einfach XP weiter nutzen, nicht weil sie sich nichts anderes als XP leisten können, sondern weil viele Hardware und liebgewordene Programme besitzen, die durch neuere Betriebssysteme nicht mehr unterstützt werden. Beispiel sind da z.B Scanner.

    Ich habe mal den Windows 7 Upgrade Advisor bei meiner Kiste laufen lassen. Ergebnis ist, XP bleibt und wird weiter genutzt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Win7 wird es genau so ergehen wie XP. Das wird auch so lange genutzt, wie es läuft.
    Die jeweiligen Vorgänger hatten den Vorteil, dass man mit der gleichen Treiberbasis und Hardware wechseln konnte.
    Oder hat jemand von Problemen beim Wechsel von W2K nach XP oder von Vista nach Win7 gehört?
    Da war der Wechsel ein regelrechtes Vergnügen. ;)
     
  7. Also die zahlen dafür das Microsoft genauso wenig tut wie in den letzten 5 Jahren. Den es gibt immer mich sicherheitslücken die seit Jahren bekannt sind und nicht gestopft wurden. Gerne nimmt Microsoft das Geld aber nächstes jahr muss doch sowieso dann umgestellt werden ist also Geldverschwendung. Und wer kommt den mit 2gb RAM aus. Habe seit Vista kein XP mehr und sehe auch nicht warum man bei XP bleiben sollte. Ich installiere mir immer das aktuellste bs und bis auf ein paar Kleinigkeiten nie irgendwelche propleme gehabt. Ich kann aber auch nicht verstehen das die Leute ihre 10 Jahre alten Drucker und Scanner behalten wollen. Meist habe die Nicht mal ihre Autos so lange aber ein Drucker muß bleiben verstehe ich nicht.
     
    Last edited: Apr 7, 2014
  8. tongatonga

    tongatonga Byte

    Angenommen, es würde eine fiese Sicherheitslücke festgestellt werden, über die massenhaft XP-PCs angegriffen werden würden, dann wäre es für MS schon ein Imageschaden, wenn diese Leute dann im Regen stehen gelassen werden würden.
    Außerdem ist es heutzutage einfacher zu Mac oder Linux zu greifen, als es vor 10 Jahren der Fall war. Wenn die Leute Hard- und Software wegschmeißen müssen, weil XP fallen gelassen wurde, dann könnten diese Leute auch einen größeren Schnitt machen.
    Und damit würde MS dann auch Office-Kunden verlieren und es gäbe noch weniger Gründe sich ein Windows-Phone anzutun.

    Das ist es ja. Man kann oft nicht einfach nur XP gegen Win7 austauschen, sondern man muss dann auch Software, Hardware, Skripte und sonstige Einrichtungen ändern. Das geht ins Geld, was Privat- und Firmenkunden spüren.

    Und dann gibt es angeblich noch sehr viele XP-Rechner in Schwellen- und Entwicklungsländern, wo es teilweise um jeden Cent geht. Selbst wenn dort überwiegend Raubkopien benutzt werden, ist das für MS immer noch besser, als wenn auch diese Leute ein Linux installieren. MS verdient dort dann zwar kein Geld mit seiner Software, aber es nimmt bisher Linux etwas Wind aus den Segeln.

    Das Tool habe ich hier zwar nicht laufen lassen, aber da ich weiß, dass ich teure Software ersetzen müsste und meinen schnellen Scanner nicht mehr benutzen könnte und meine etwas ältere Telefonanlage dann nicht mehr mit dem PC gekoppelt werden könnte, kommt das schon alleine deswegen nicht für mich in Frage.

    Und meinen Eltern tu ich die krüppelige Bedienung von Win7 auch nicht an, alleine schon weil ich denen dann in 3 Jahren so einen Vollquatsch wie die Metrooberfläche aufzwängen müsste. Nene, kommt gar nicht in die Tüte.

    Wenn sich das so weiterlentwickelt, installiere ich mir irgendwann ein Linux und lasse XP in einer VBox laufen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eset hatte mal einen Patch für eine WMF-Lücke für Win98 für herausgebracht, die MS nicht mehr in Win98 patchen wollten, obwohl sie den Support noch nicht eingestellt hatten. Bei W2K/XP haben sie damals aber die WMF-Lücke gepatched.
    MS ist da unberechenbar. Die stufen dann einfach eine Lücke von Kritisch auf Moderat zurück und das nehmen sie als Begründung, damit sie eine Lücke bei einem OS mit erweitertem Support nicht mehr patchen.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?188388-WMF-Patch-Update-und-ein-Testprogramm
     
    Last edited: Apr 8, 2014
  10. balu646

    balu646 ROM

    Hallo zusammen,

    es gibt eine Welt außerhalb von Internet , MP3 Videos, Spielchen, Facebook und CO. usw.
    XP gibt es auch auf Steuerrechnern mit denen ältere (Groß-) Anlagen die Zigmillionen gekostet haben,
    gesteuert werden auf denen läuft eine Komplexe Software zum steuern der ganzen Anlage, auch Kraftwerke,
    Da stellt niemand irgendwas um wegen bunten Bildchen und Kacheln und Touchscreens.

    Auch Schiffe arbeiten teils mit XP Computersytemen und es wird dort so lange laufen bis das Mechanische
    Ende der Objekte erreicht ist! Und nicht alles was mit XP Läuft ist mit dem Internet verbunden
    und auch Internetrechner mit XP werden am 9. April gleich vom Virus befallen (ein Aktueller Virenschutz in Vollversion mal vorausgesetzt) .

    mfg Jürgen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page