1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-System wiederherstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mr.Badi, Apr 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Badi

    Mr.Badi ROM

    Hallo,

    nach einem Super-Absturz ist mein XP "hinüber".
    Beim Booten kommt nur noch c:\windows\system32\config\system sei defekt. Ich könne aber mit dem Setup von der Original-CD durch Drücken von R das System reparieren.

    Das klappt bei mir aber nicht - alles was ich mit der Original-CD kann, ist neu installieren. (BTW: Es ist eine normale Installations-CD, kein Recovery).

    Gibt es eine einfache Möglichkeit, das System ohne Neu-Installation wieder hinzubekommen? Wenn ja, wie komme ich in den undokumentierten System-Wiederherstellungs-Modus?

    Gruß,

    Marco
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ist ja tierisch gemeiner Absturz.

    Aber eigentlich hat man ein Journal-Filesystem gegen Datenverluste. Das scheint bei NTFS ja wenig bis garnicht zu funktionieren.

    Immerhin ist die oberfläche schon bunt.......

    MfG

    Schugy
     
  3. nordy

    nordy Kbyte

    Einfache Hilfe brächte das Überschreiben der 5 Registrydateien im

    Configordner mit einem zuvor gesicherten Backup.

    Die beiden Kopiervorgänge gehen aber nicht unter XP sondern

    müssen in der Wiederherstellungskonsole ausgeführt werden.

    Der Zugriff auf den Configordner muss vorher freigeschaltet

    werden, sonst kommt man nicht über windir hinaus.

    Bei XP-Prof muss man dazu mit gpedit bei den Sicherheitsoptionen

    den Zugriff auf alle Verzeichnisse aktivieren.

    Mit dem bekannten copy-Befehl kann man die Dateien system,

    default,software,sam,security aus .../config und die beiden

    Benutzerprofildateien usrclass.dat (.../Benutzername/Lokale

    Einstellungen/Anwendungsdaten/Microsoft/Windows) und

    ntuser.dat (.../Benutzername) in einen Backupordner kopieren

    und im Schadensfall von diesem aus wieder zurückspielen.

    In die Wiederherstellungskonsole kommt man immer.
     
  4. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi

    Was für einen "undokumentierten" Systemwiederherstellungsdingens? Meinst du die Wiederherstellung unter Backup - unterster Punkt? (im erweiteretn Modus?) Aber der funzt nur, wenn du vorher auch ein System "gesichert" hattest. Ansonsten bleibt dir nur die rep, wie dir ja schon berichtet wurde.

    Grüße

    MT
     
  5. Phan Tom

    Phan Tom ROM

    Hi,

    ich bin zwar auch nicht der große XP-Crack, aber vielleicht kann ich Euch doch helfen.
    Am besten wäre es, den Rechner mit der XP-CD oder einer bootfähigen Diskette booten zu lassen um dann auf der CD im Ordner "i386" die Datei "WINNT.EXE" (DOS-Setup) auszuführen.
    Lass das Progi ruhig mal im glauben, Du wolltest das Setup ausführen - immer schön alle Bildschirmhinweise lesen und ggf. Setup bestätigen - bis Du an den Punkt kommst, wo man Dir diese "R"-Taste zum Reparieren anbietet (dauert schon ein weilchen, aber sie kommt!)

    Viel Erfolg!

    PhanTom
     
  6. zodiac2002

    zodiac2002 Byte

    Hi,
    Genau den gleichen Fehler hatte ich vor 3 Tagen auch.
    Ich hab es genauso wie du probiert, mit dem ominösen "R" zu Systemreparatur, allerdings half mir das genauso wenig wie dir.
    Da half bei mir nur noch format c:.
    Aber ich glaube man kann auch nur windows löschen, dann müsstest du zwar Windows neu draufhauen, aber der "Rest" von c: wäre noch da.
    Irgendwie mit del windows, oder deltree windows müsste das gehen.
    Viel helfen konnte ich dir damit nicht, aber vielleicht kennt sich ja jemand mit den Befehlen besser aus!

    cu
    zodiac
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page