1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Systempartition verschieben?????

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by waldman, Jul 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldman

    waldman Byte

    Ich habe mit PartitionMagic 5.0 meine Systempartition auf eine neue Platte kopiert. Wenn ich dann von dieser meine System starte, wird mir das Laufwerk als E angezeigt, und C ist immer noch meine alte Platte. Nehme ich diese aus dem System (was ich ja vorhabe) fährt Windows nicht mehr komplett hoch. (nur zusammen mit der alten Platte). Starte ich mein System von CD oder Diskette wird das neue LW als C angesprochen. Sobald aber XP darauf Zugriff nimmt, wird daraus LW E.
    Hat irgend jemand eine Ahnung, woher XP diese Information nimmt, und kann mir sagen, wie ich dem Teil erklären kann, daß es dieses LW ab sofort als C anzusprechen hat????

    Wäre über Hilfe wirklich sehr dankbar.
    Sitze hier schon das ganze Wochenende, und würde die Kiste gerne mal wieder zuschrauben.

    MfG

    waldman
     
  2. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Glaub nicht, dass Partitions Magic das verschwundene Laufwerk C: wieder herstellen kann.
     
  3. Goldylein

    Goldylein ROM

    Hi, schon mal Drivemapper ausprobiert. Mit dem Teil kann man den Progies den Laufwerksbuchstaben zuweisen! Hat dies eigentlich Partion Magic nicht von selbst auch vorgeschlagen?
     
  4. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Hab Partition Magic noch nicht benutzt um Systempartitionen auf andere Festplatten zu kopieren, aber Partition Magic arbeitet nicht auf Dateiebene, sondern arbeitet auf Partitionsebene. Es müssten sich also 1:1 kopien von Festplatten erstellen lassen.
    Allerdings muss man vermutlich unmittelbar nach dem Kopieren, die alte Festplatte ( Laufwerk C) ausbauen und sofort die neue Festplatte als Laufwerk C wieder einbauen. Wenn man zwischen zeitlich Windows bootet, ohne das zu machen und sogar die Wiederherstellungskonsole laufen läßt, dann verändert man die alte Windowsinstallation, die dann wie dieses Beispiel zeigt unbrauchbar wird.
     
  5. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    das mit den laufwerkbuchstaben bekommst du nicht mehr hin,is halkt der nachteil beim kopieren.da hilft nur einen komplette neuinstallation.
    lass das doich einfach so und achte darauf,das alle neuen progies sich auch auf die richtige "C" installieren!
     
  6. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Da vorher die Wiederherstellungskonsole von Windows XP benutzt wurde, als die Festplatte noch nicht Laufwerk C wahr, hat das vermutlich die alten richtigen Einstellungen von Windows XP verändert. Also noch einmal die Wiederherstellungskonsole von Windows XP aufrufen, wenn die Festplatte, als Laufwerk C angesprochen werden kann.

    Ansonsten den abgesicherte Modus von Windows XP einmal ausprobieren. In diesen gelangt man durch das Drücken der Taste F8, währen des Startbeginns des Windows Partitions boots.
    Beim hochfahren einmal einige Minuten lang warten, weil sich das Booten stark verlängern kann, wegen der vorher gemachten Veränderungen an der Windows Installation.

    Falls das nichts hilft dann würde ich es einmal mit Norton System Works versuchen. Also von dieser CD-Booten und Windows reparieren lassen.

    Am einfachsten dürfte es aber sein, mit einem vorher gemachten Backup die Daten wiederherzustellen. Für Backups von Windows XP-Partitionen eignet sich die neuste Version von Drive Image ( höher 4.0 ).
     
  7. waldman

    waldman Byte

    zu 2.

    möchte auf einen Bootmanager verzichten.

    zu 1.

    habe ich alles schon versucht. Aber...

    Ich heute sogar XP auf der neue Partition überinstalliert. Und siehe da, jetzt fährt er wieder hoch.
    Ist nur blöd, daß die neue Partition nun LW E: ist, und C: gar nicht mehr existiert. Die meisten meiner Programme sind aber auf einem LW installiert, welches vorher E: war, und nun plötzlich F: ist.
    Also jetzt läuft zwar XP, aber Programme und Spiele nicht mehr.

    Jetzt bitte sagen, dem LW einen anderen Buchstaben zuordnen, denn das geht beim Systemlaufwerk nicht. (oder wüßte da jemand einen Umweg)
    Ach ja, wenn ich von einer Diskette hochfahre, dann ist das LW mit dem Windows-Verzeichnis noch C:

    Also werde ich wohl eine komplette Neuinstallation machen.

    Danke für die Mühe

    MfG

    waldman
     
  8. waldman

    waldman Byte

    Die alte Platte ist gar nicht mehr im System, die neue ist "primary-master". Nützt aber alles nichts. XP fährt hoch, bringt dann aber keinen Startbildschrim (da wo steht "Willkommen") sondern bleibt da einfach stehen.

    Danke trotzdem.
     
  9. waldman

    waldman Byte

    Danke, hilft aber auch nicht.

    MfG

    waldman
     
  10. Goldylein

    Goldylein ROM

    Hi,

    1.Möglichkeit: Boote zuerst mit einer Startdiskett oder von CD(Win98), damit du in den Promt-Modus gelangst. Gibt dann "fdisk /mbr" ein, damit dein Masterbootrecord der Festplatte auf den Originalzustand gesetzt wird. Boote neu und schalte im Bios die Platte zum Booten ein, auf die du das System kopiert hast.
    Nun dürfte es funktionieren.
    2.Möglichkeit: Du lädst dir XOSL (http://home.wanadoo.nl/geurt/arch/xosl115/xosl115.zip) aus dem Netz. Dies ist ein Bootmanager (Freeware), mit dem du mehrere Betriebssysteme auf deinen Rechner verwalten kannst. Mit dem Teil kann man sogar von Logischen Laufwerken booten. Außerdem spielt es mit dem Teil keine Rolle ob sich dein System auf der Primären (Master oder Slave) oder Sekundären (Master oder Slave) Platte befindet. Desweiteren kannst du mit XOSL die Platten auch voreinander verstecken, und somit definieren, in welchem Betriebsystem du welche (logische, oder primäre) Platte sehen möchtest.
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Und vor allem: die ursprüngliche Platte darf nicht mehr aktiv sein! Also primäre Partition der originalen Platte deaktivieren oder in logisch umwandeln lassen - die neue erste Partition sollte auch am ersten Port hängen, deshalb heißt der >primary< und weil eigentlich nur von dort gebootet werden dürfte (das soll aber auch anders gehen).
    Was ich neuerdings übrigens bemerkt habe: wenn ich mit Partition Magic eine Platte einrichte, Primäre und Logische Partitionen durcheinanderwirbele und so, dann ist zum Teil die Primäre Partition nicht mehr aktiv, es kann also nicht gestartet oder installiert werden. Kann man man aber mit Fdisk einfach regeln, dafür ist es dann doch noch gut...
    Gruß
    Henner
     
  12. trocom

    trocom Kbyte

    Hi,

    neue Platte rein, von XP-CD booten, Wiederherstellungskonsole wählen (mit F10 oder R), dann Bootsektor reparieren (fixboot + fixmbr) beim nächsten Start müsste es funzen.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page