1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP - T-DSL + Einwahl o. T-SW

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by zYxeLu, Apr 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi!
    Ich versuche schon seit Tagen DSL OHNE die Telekom SoftWare zu benutzen.

    Habe WinXP pro
    T-DSL(SoftWare) Treiber version 3 + 4.

    Telekom kram ist installiert und Internetzugang funktioniert so auch.
    Wenn ich aber wie unter Win98 eine Netzwerkverbindung (Ohne T-SoftWare zu starten) einrichte geht garnix mehr.
    Bei Win98 wurde unter "Netzwerkverbindungen" die verbindung "TOSW- Internal Settings" angezeigt.
    Die musste ich nur umbenennen und schon war alles ok...
    Das geht jetzt nicht mehr.
    Nun habe ich eine vordefinierte verbindung, auf die auch die telekom kacke zugreift.
    Da sind alle nötigen einstellungen wie netzwerkkarte, tcp/ip etc...
    Ihr kennt die ja....
    Aber kennt auch jemand mein problem...????
    DANKE
    zYx
    p.s.: kann die verbindung nicht löschen, sondern nur umbenennen!!! nützt aber nix!!!
    [Diese Nachricht wurde von zYxeLu am 26.04.2002 | 04:33 geändert.]
     
  2. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi!
    Das ist ne gute Idee.
    Hätte ich auch selber drauf kommen können.
    Danke nochmal.
    zYx
     
  3. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo zYxeLu,

    in den "Eigenschaften" der jeweiligen Verbindung findest Du bei
    genauerer Betrachtung ein Kästchen mit > Symbol bei Verbindung
    anzeigen.

    Bei der LAN-Verbindung entfernen, so daß Du nur bei aktiver
    DFÜ-Verbindung ein Symbol angezeigt bekommst.

    Gruß Juve
     
  4. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi!
    Hab die Lösung: (übrigens von T-OnLine!!!!)

    1. Unter Netzwerkverbindungen gibt es KEINE!!! T-OnLine verbindung! Nur die LAN blabla die alles kontrolliert! (name egal!)
    2. Beim erstellen einer neuen verbindung, wähle ich NICHT die Breitbandverbindung, sondern "Verbindung über Modem" !!!!!!
    3. Gebe ich wie oben meine Benutzerkennung ein. Nicht wie viele geschrieben haben: xxxxxxxxxxxx32xxxxxxx#0001@t-online.de.
    Ohne die "32" in der Mitte !!!!
    Dann eine "Telefonnummer". Welche denn..?? Na, egal: 0
    4. Fertigstellen.
    5. Alles erste Sahne!

    Vorteil: Kein T-OnLine dreck auf der Platte.
    Nachteil: Im SystemTray werden 2!!! verbindungen angezeigt.
    1. DFÜ-Verbindung 2. Die Kontrollverbindung!
    Dabei greift 1 auf 2 zu !!!
    Vielen Dank nochmal für euer aller Hilfe.
    Aber manchmal lohnt sich anruf bei der Telekom doch.
    Haben mir bisher immr SUPER weitergeholfen.
    Kann mich nicht im geringsten beklagen!
    Danke!!!!!
    zYx
     
  5. janseitz1

    janseitz1 Byte

    Du gehst erst auf Netwerkumgebung, dann auf Netzwerkverbindungen anzeigen. Dort müsst eine Lan Verbidung angezeigt werden. Ist dort auch eine verbindung zu t-online erstmal löchen, die t-online verbindung. Dann neue Verbindung erstellen. Bei dem Auswahl Bildschirm Verbindung mit internet, dann verbindung manuell einrichten wählen. Danach Verbinung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert. Bei Name des internet Anbieters T-Online eintragen. Jetz bei Benutzernamen eintragen und zwar erst die anschlußkennung dann t-online nummer und dann den suffix und dann @t-online.de. Also steht unter benutzernamme 28 stellen + @t-online.de.
    Benutzername: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@t-online.de
    Unter passwort das nomale passwort.
    wenn du eine firewall hast musst du die von xp abschalten.

    [Diese Nachricht wurde von janseitz1 am 26.04.2002 | 14:40 geändert.]
     
  6. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi Leutz!
    Danke für eure Hilfe, aber soweit war ich auch schon....
    Ich denke ihr versteht mich falsch. Habt ihr XP??????
    Incl. DSL???

    Habe bereits eine FESTE Breitbandverbindung unter Netzwerkverbindungen. Diese lässt sich nicht löschen oder so. Nur umbenennen.
    Diese Verbindung kontrolliert die netkarte und alle protocolle etc.
    Und die DFÜ verbindung kann keine verbindung ns inet herstellen. (Fehler 769, 691.... Lauter so fehlermeldungen.)
    Ich kann die FESTE verbindung nur deaktivieren, dann läuft aber t-online auch nicht mehr.....
    Habe gerade nur zeit verschwendet!!!
    Danke trotzdem nochmal!
    zYx
    p.s.: MEHR VORSCHLÄGE BITTE !!!!!!!!
     
  7. H.J.

    H.J. Byte

    Hi zYx!
    Also guck mal bei http://gschwarz.de/tdslxp.htm#dslwinxp vorbei! Da findest du alles haargenau beschrieben! Wirst du sicher glücklich mit ;-)

    Greets Holger
     
  8. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Bei XP ist die DSL-Unterstützung schon mit an Board , du brauchst überhaupt keine Treiber der Telekom mehr . Auf www.adsl-support (tolle Seite für alle mit DSL!) steht und Programm/XP wie}s geht . Solltest vielleicht vorher die T-Online-Software deinstallieren . Könnte sonst stören .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page