1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP und Probleme beim Herunterfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Praxi, Dec 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Praxi

    Praxi Byte

    Hallo Leute!

    Bei meinem neuen Titanum 8000 von Aldi tritt seit einigen tagen das Problem auf, dass ich den PC nicht mehr runterfahren kann. Er verweigert die Weiterarbeit sowohl bei der Option Neustart als auch bei der Option Ausschalten. Das System ignoriert den entsprechenden Klick. Einzige Veränderung, die ich in der fraglichen Zeit vorgenommen habe ist durch Norton Antivirus 2003 eingeleitet worden. Es fand einen Virus aus einem Kazaa Download in einer MP3 und hat diesen ausgemerzt. Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt ist auch nicht möglich. das verweigert XP.
    Mit der Windows Hilfe komme ich soweit, dass es möglicherweise ein Problem mit den Systemdiensten gibt. Wenn ich diese alle deaktiviere. läßt sich der Pc wieder herunterfahren. Das ist der einzige Hinweis, den ich im Augenblick habe. Aber was kann man jetzt machen???? Ist dieses Problem bekannt? Hängt es mit Norton Antivir 2003 zusammen????
     
  2. Praxi

    Praxi Byte

    Hallo Freiherr07!

    Vielen Dank für Deine Tipps. Habe mich für das "Retten" entschieden. Alles neu zu installieren war gar nicht so aufwendig und jetzt läuft das System wieder rund! War die beste Lösung!

    Viele Grüße
    Praxi
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey Ralf

    Nun - so wie der Text den Virus beschreibt, sind eigentlich nur die Kzaaa und IE-Dateien (teilweise) befallen. Da aber scheinbar ein unmittelbarer Zusammenhang mit dem Virus, dem Reparaturversuch und dem Fehlerhaften Herunterfahren besteht, sehe ich - zumindest nicht so, also ohne selber an deinem PC zu sitzen - keine andere Möglichkeit, als das System neu aufzuspielen. Es sei denn, du willst mit dem Fehler leben und dir die Mühe ersparen.

    Ansonsten ist das "Retten.exe" Programm der Aldi PC "narrensicher". Es versetzt den PC in den Auslieferungszustand mit allen Konsequenzen: Alle von dir vorgenommenen Einstellungen, jegliche später installierte Software und alle Änderungen nach Inbetriebnahme werden auf C: überschrieben. Daher gilt: Ordner Eigene Dateien unbedingt auf der Zusatz-Partition sichern (oder besser gleich auf eine andere Partition verlegen) und sonstige wichtige Daten von C: sichern, später dann zurückkopieren.
     
  4. Praxi

    Praxi Byte

    Hallo Freiherr07!

    Der Virus wird von Antivir als W32-HLLP.Handy bezeichnet und nachfolgend in seiner Wirkung beschrieben. Kann es sein, dass dieser Virus wirklich so gewirkt hat, dass ich XP nicht mehr runterfahren kann. Kannst Du mir das näher erklären?? Oder kennt sich sonst jemand mit dieser Art Viren aus??

    (When W32.HLLP.Handy runs, it uses information in the registry to locate the KaZaA download folder and the Internet Explorer default download folder.It prepends itself to all .exe files in both folders. It may occasionally reinfect the same file.)

    Genügt es eigentlich, wenn ich mit der Rescue Funktion des Medion PC s den Auslieferungszustand wiederherstelle??? Muss ich tatsächlich neu formatieren??? Das System läuft dovh bis auf den beschriebenen Fehler störungsfrei! Gibt es keine andere Lösung???

    Viele Grüße

    Other KaZaA users may download the infected files from the KaZaA download folder; this causes the virus to spread through the KaZaA file-sharing network
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hey Ralf

    Ich denke, der Virus hat nicht nur ein bischen, sondern viel Schaden angerichtet. Wenn die Sys-Wiederherstellung nicht funktioniert (was nichts ungewöhnliches ist) und du über kein sonstiges Backup (Drive Image o.ä.) verfügst, musst du wohl formatieren und XP neu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page