1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP und SP3

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Glurados, Apr 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sollte auch ein vorhandener Selbstschutz deaktiviert werden. Bei Kaspersky ist das grundsätzlich der Fall ab Version 6, wobei dort vorher auf die aktuelle Version 7.0.1.325 gewechselt werden sollte.
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @all:

    Ich habe mittlerweile auf dem PC das Service Pack 3 installiert.....mein AntiVir war nicht deaktiviert.....und trotzdem funktioniert jetz alles.....

    also für mich null Problemo.....

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Ich vergaß zu erwähnen, das beim UpDate Antivir und die Windows-Firewall nicht deaktiviert waren. Da hatte ich wohl leichtes Glück! :jump:
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Fast hatte ich mir das schon gedacht,
    gestern in PC-Welt Windows Newsletter kam die Meldung das es Probleme gibt! Zwar sind die beschriebenen Probleme andersartig wie in diesem Forum behandelt, lässt mich jedoch die Frage aufwerfen: Hat MS das Pack zu wenig getestet oder Probleme ignoriert um der :bet: Forderung der Kunden nach Veröffentlichung nach zu kommen?:aua:


    :guckstdu: Ich warte noch!


    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich jemand unter Druck setzt, ist es die PC-Welt selbst, indem sie voreilig Neuigkeiten in die Welt setzen. Ich kann schon nicht mehr zählen, wie viele Leute ihr System geschrottet haben, weil sie geheime Tipps für bare Münze genommen haben.
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Wenn ich die Meldung richtig lese, betrifft das Problem wohl nicht den normalen User!
    Meine Kiste läuft!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte



    Oh oh,
    da muss ich dir leider vollkommen recht geben!
    Habe auch mal "Tricks" befolgt.., ich sage nur Bootvis von MS, das Ergebnis waren sogar Schäden an der Hardware:heul:!
    Aber leider kann man ja diese "Fachzeitschriften", in diesem Fall (Chip) ja nicht zur Verantwortung ziehen!
    :sauer:Da kommen dann Antworten wie: "Das die Hardware ja eben mal irgendwann den Geist aufgibt". Pah, was für eine Verhöhnung- die Hardware war ja vorher einwandfrei, aber wir sind ja die dummen User, die die Fehler machen, aber ja nicht die :bse: Herren Spezialisten!

    Gruß kingjon
     
  8. Pete66

    Pete66 ROM

    Erinnert mich bloß nicht an dieses tool, das hat mir mal das ganze System zerschossen. :aua:
    Gottseidank hat es MS aus dem Verkehr gezogen.

    Grüße Pete
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jaha,
    :guckstdu:
    aber in der Chip von 04/2008 wird es angepriesen, zur Verwendung empfohlen und es liegt auch auf dem :heilig: DL Server dieser "Zeitschrift"!
    Und auch noch in der "neuesten u. besten..." Version!
    Der Aufmacher u. Überschrift der Zeitung war: "PC-Start in 7 sec."
    Ich Esel habe das geschluckt u. trotz neg. Erfahrungen benutzt :heul:!
    Die Quintessenz war der Abschied meiner Festplatte!


    Meine Mail an Chip:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    in der Ausgabe 4/2008 (Seite 61, Info Kasten) beschreiben Sie in dem Artikel „PC- Start in 7 Sekunden“ die Anwendung des Programm BootVis von Microsoft. Dieser Anleitung bin ich gefolgt, mit dem Ergebnis, das meine Festplatte einen Crash erlitten hat! Ich habe das Programm bei Ihnen downgeloadet und gemäß der vorgenannten Beschreibung verwendet, d.h.: Zunächst die Bootzeit gemessen und dann optimiert, nach dem Neustart wurde das Programm ausgeführt. Über ca. 45 min., nachdem es trotz dieser langen Zeitspanne zu keinem Ergebnis geführt hat, habe ich versucht das Programm zu schließen, war nicht möglich! Dann habe ich versucht das Programm über den Taskmanager zu beenden, ebenfalls nicht möglich. Nun entschloss ich mich den Rechner über die Ausschaltfunktion neu zu booten, dann kam die böse Überraschung: Anstatt neu zu booten kamen laute klackernde Geräusche aus dem Rechner und er fuhr nicht mehr hoch, dasselbe bei einem nochmaligen Versuch! Nun entschloss ich mich dazu eine neue Windows Installation vorzunehmen. Bei der Installation war es nicht möglich die Festplatte zu formatieren, ich bekam die Fehlermeldung, das der Datenträger beschädigt ist! Dies hatte ich bereits befürchtet nachdem ich die Geräusche wahrgenommen habe.

    Ich bin darüber sehr verärgert und mache sie dafür verantwortlich! In dem Artikel wird überhaupt nicht über diese Gefahr berichtet, bzw. gewarnt. Da ich nur diesen Tipp verwendet habe kann es also nur daran liegen, das das von ihrem Downloadportal runter geladene Programm fehlerhaft ist und zu diesem Schaden geführt hat.

    Bei späterer Recherche im Internet habe ich in einem Forum ihres Magazins sogar Warnungen gefunden, siehe: „ forum.chip.de/downloads/system-ruiniert-bootvis-1-3-36-0-a-545352.html“. Obwohl ihnen daher die Gefahr bekannt ist, die von „ BootVis“ ausgeht, empfehlen sie den Download und dessen Verwendung! Was mache ich nun? Festplatte ruiniert, wichtige Daten weg!

    Aus diesem Grunde stelle ich sie in Regress zur Schadenswiedergutmachung, also den Ersatz der zerstörten Festplatte und die Kostenübernahme der Datenrettung bei einer hierauf spezialisierten Firma.


    Auf zeitnahe Antwort verbleibend,

    Mfg J.************

    Hier die Antwort der Chip Redaktion:


    Sehr geehrter Herr **********,

    unser Fachredakteur Markus Hermannsdorfer antwortet:

    Im Artikel wird an mehreren Stellen davor gewarnt, dass die dort genannten Tricks nicht ungefährlich sind. Sie hatten allerdings das Pech, dass Ihre Festplatte ausgerechnet in diesem Augenblick das Zeitliche gesegnet hat. Datenträger haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Die Katastrophe wäre in jedem Fall passiert, egal ob Sie Bootvis, MS Office oder irgend etwas anderes laden. Das klackernde Geräusch, das Sie gehört haben, ist sozusagen der Todesschrei der Festplatte. Meistens löst sich die Spindel aus dem Festplatten-Motor (was das Geräusch verursacht), den genauen Defekt wird Ihnen die Datenrettungs-Firma sicher mitteilen, sofern Sie eine beauftragen.

    Mit einem Tool wie PC Inspector File Recovery (http://www.pcinspector.de/) können Sie selbst Daten von einer defekten Festplatte retten. Das geht aber nur wenn ihr Motor noch irgendwie anspringt. Hierbei ist zu beachten, dass Sie diese Software nicht auf der defekten Platte installieren dürfen. Dadurch würden die darauf liegenden Daten noch einmal überschrieben, wodurch sie endgültig weg wären. Eventuell hat ein Freund das Tool auf seinem PC. In diesem Fall schließen Sie dort Ihre Festplatte als Slave an und kopieren den kompletten Inhalt herunter. Um die Kosten für eine neue Festplatte kommen Sie definitiv nicht herum.


    Mit freundlichen Grüßen aus München

    Marion Penn

    Freue mich auf eure Kommentare!

    Entschuldigung, hat nix mit Service Pack 3 zu, aber möchte auf Fehler bei Empfehlungen von PC- Zeitschriften hinweisen!

    Gruß kingjon

    Ps.: Gewarnt wird erst eine Seite später, nach Empfehlung von Bootvis!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Normalfall geht die Hardware nicht kaputt und Datenverlust ist das Schlimmste was passiert und womit man immer rechnen muss.
    Gegen Datenverlust hilft Datensicherung. Dafür muss jeder Nutzer selbst sorgen.

    Das Dumme beim "Tuning" ist, dass es viele aus Verzweiflung tun, weil der PC krankt. Das ist aber gerade verkehrt. Tunen kann man, wenn es der Hardware gut geht, um ihr nicht leichtsinniger weise den Todesstoß zu geben.

    edit: Jetzt sind wir aber etwas vom Thema weg. :D
     
  11. Pete66

    Pete66 ROM

    Richtig, das ganze ist jetzt offtopic. :sorry:
    Aber warum hat MS das tool selbst gecancelt? Hatte dort (leider zu spät) mal angerufen und die haben mir gesagt, daß es Fehler in diesem Prog. gibt. :vader:

    Pete
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, vom Thema weg!
    :)
    Nutzt doch bitte pers. Nachrichten oder E-Mail senden!

    Gruß kingjon
     
  13. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Problem betraf wohl eine ältere Version, nicht die RTM.
    Bei der RTM soll der Fehler also nicht mehr auftreten.:sorry:
     
  14. mannic

    mannic ROM

    Hallo,

    habe mir das Update heruntergeladen , aber es läßt sich nicht installieren , es kommt immer die meldung , " das die datei keine win32 Anwendung ist "

    Was kann ich machen , das ich trotzdem installieren kann
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    habe nun viel gelesen das manche Programme beim Update Servicepack 3 nicht aktiviert bzw. nicht installiert sein sollten, aber, weiche sind es denn nun? Gibt es eine offizielle bzw. inoffzl Liste?

    Antivirenpromme: ja
    Firewalls: ja/ auch die interne Win Xp Wall?
    Antyspy's: ja
    Anti- E-Mailspam: ja
    Java Anwendungen ?
    Windows Defender ?
    Norton Antiboot: ?
    Tuning Programme......? Tun Up 2008, PC-Booster und der gleichen?
    MS Net Framework Versionen von bis ?
    Office Anwendungen: ?
    Stylingprogramme......: ja
    Pop Up- Blocker: ?
    und was noch....?


    Gruß kingjon

    :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    bei mir:
    Antivirenprogramm: ja
    Firewall ( externes / Windows-eigen ) : nein / ja
    Antispy: nein
    Anti-E-Mail: ja
    Java-Anwendung: Java JRE 1.6.05
    Windows Defender: nein
    Norton Antibot: nein
    Tuning Programme: TuneUp 2007
    MS Net Framework : Version 3.0 SP1
    Office Anwendungen: ja
    Stylingprogramme: nein
    Pop-Up Blocker: ja
    und was noch: Firefox 2.0.0.14, Windows Live Messenger 8.5, Winamp 5.531, Getright 6.3d

    LG SUSE_DJAlex
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bitte mal auf Java JRE 1.6.06 aktualisieren.

    Gruß
    Nevok
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Installation erfolgt mit:
    Avira: ja
    Firewall ( Zone Alarm / Windows-eigen ) : ja / nein
    Antispy: ja
    Anti-E-Mail: nein
    Java-Anwendung: Java JRE 1.6.06 (@ Nevok - :danke: )
    Windows Defender: nein
    Norton Antibot: nein
    Tuning Programme: TuneUp 2007
    MS Net Framework : Version 3.5
    Office Anwendungen: ja
    Stylingprogramme: nein
    Pop-Up Blocker: ja
    ferner: Firefox 2.0.0.14 mit Free Download Manager; WMP11, IE7 mit IE7pro

    Der Neustart verlief gerade reibungslos, wenn man berücksichtigt, dass da noch was installiert, angepasst und bereinigt wurde.
    Bis jetzt kann ich nichts Negatives sagen. Im Gegenteil: ein altes Problem mit dem WMP11 ist offenbar Geschichte. :spitze:

    Konnte alle meine wichtigen Programme starten. Ob sie vorschriftsmäßig arbeiten, wird die Zeit zeigen.

    Glück auf!
    Thor :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page