1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp und vista parallel

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Atlantto, May 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Atlantto

    Atlantto ROM

    Ich hoffe ich wiederhole mich nicht. Aber ich bin nicht so der Experte und wollte einfach mal fragen ob ich korrekt vorgegangen bin.

    Alsooo:
    ich hab einen neuen pc gekauft. Da war Vista vorinstalliert.Möchte aber beide BS (Vista und Xp) parallel laufen lassen. bei internetrecherchen habe ich gelesen dass es günstiger ist zuerst XP aufzuspielen und dann Vista. Ich hab also meine XP-Installations - CD genommen und habe damit gebootet. Dann habe ich zuerst alle laufwerke gelöscht (mir passte die einteilung der Partitionen nicht). Dann habe ich neue angelegt.

    Meine erste Frage: Ist es normal,dass nur eine primäre Partition angelegt wurde? (Zuvor waren beim PC 2 primäre Partitionen angelegt-aber der Installationsassistent hat mich nie danach gefragt welche Art von partition ich erstellen will -er hat einfach eine primäre Partition erstellt (laufwerk C) und den rest logische Laufwerke.

    Dann Habe ich mich entschieden XP auf Laufwerk D zu installieren,welches ein logisches Laufwerk ist.

    Meine Frage: War das korrekt oder hätte ich XP auf die primäre partition C legen müssen?

    Naja Installation lief jedenfalls durch.

    Dann wieder Neustart und VIsta installiert. Vista hab ich auf die primäre Partition C gelegt. Hat auch geklappt. Auf C ist jetzt son ordner windows.old. ist das ok so?

    Jedenfalls hat es mich etwas verunsichert weil ich hier im Forum bei ähnlichen Themen immer lese,dass die leute xp zuerst auf die primäre Partition gelegt haben und Vista danach in ne erweiterte partition. und ich habs halt genau umgekehrt. ist das ein nachteil oder soll ichs so lassen?

    Jedenfalls bekomm ich beim neustart immer die Alternative angezeigt ob ich windows Vista oder "frühere Windows-Version" starten will.

    Sorry für langen text -aber wie gesagt ich fühl mich auf diesem gebiet etwas unsicher (noch nie gemacht)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist egal, ob Vista oder XP auf einer Primären Partition installiert werden. Grundsätzlich liegen ihre Startdateien auf der Primären Partition. Da ist es wichtig, dass das neuste Betriebssystem zuletzt installiert ist, bzw. seine Startdateien auf c: wieder hergestellt werden.
    Das neuste Betriebssystem (Vista) bindet das ältere (XP) in sein Startmenü ein.
    Umgekehrt geht es nicht, da XP Vistas Startdateien nicht verwalten kann.
    Es kennt kein Vista, da es vor ihm entwickelt wurde.

    Win98 und die anderen MS-DOS-basierenden Betriebssysteme müssen auf einer Primären Partition installiert werden.
    Da muss dann Win98 auf c: installiert sein.
    Oder man benutzt einen externen Bootmanager.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page