1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp und Vista Recovery installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dette303, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dette303

    Dette303 ROM

    Hallo zusammen

    Ich habe mir ein neues Notebook gekauft. Auf diesem war Vista installiert. Ich habe dieses runtergeschmissen und mein gewohntes XP Pro installiert. (habe mir 2 Partitionen angelegt)
    Jetzt habe ich vor das Vista auf der leeren 2. Partition zu installieren. (zum ausprobieren) Mein Vista ist eine Recovery Version.
    Wie bekomme ich dieses auf der 2. Partition erstellt, um ein Dualbootsystem zu haben.

    MfG
     
  2. Alienfan

    Alienfan Guest

    Ohne Verlust von XP wahrscheinlich gar nicht.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    (Gelöscht)
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    (Gelöscht)
     
  5. Alienfan

    Alienfan Guest

    Das ist die Frage, ob das Mist ist und ob den jemand erzählt. Üblicherweise verwendet eine Recovery-Version ein vorher vorbereitetes Image und stellt es wieder her. :baeh:
     
  6. Dette303

    Dette303 ROM

    Soll natürlich ohne Verlust der XP Installation funktionieren.
    Es hat lange genug gedauert die so fertig zu machen. ( keine Lust alles neu zu machen)

    Hilfe gern gesehen. :D
     
  7. Alienfan

    Alienfan Guest

    Du wirst wahrscheinlich an einer Neuinstallation von XP nicht vorbeikommen, wie ich bereits schrieb, das hängt von deiner CD-Version ab. Nach der Installation von der Vista-Recovery-CD XP nach Anleitung installieren:

    http://www.vista-blog.de/faq/read.php?2,29
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Dette303

    Dette303 ROM

    Habe noch weiter gesucht und nichts brauchbares gefunden.

    Ist es eigentlich möglich ( und legal ) eine Vollversion von Vista irgendwo zu downloaden und mit meinem Produkt Key von der Recovery Version zu aktivieren.
     
  10. Alienfan

    Alienfan Guest

    Möglich? Vielleicht. Legal: Nein. Außerdem wird das wohl nicht klappen.
     
  11. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Eine Möglichkeit wäre mit Partition Magic oder einem anderen Partitionprogramm, dass es auch beherrscht, die XP Partition zu verstecken. Dann die noch bestehende Partition als aktiv setzen und mit ntfs formatieren. Dann hilft nur noch beten, dass das Recoveryprogramm diese "einzige" aktive Partition als die wiederherzustellende ansieht und sich dort installiert.
    Aus meinen wenigen Recoverytest habe ich die Erfahrung gemacht, dass normalerweise angelegte D, E oder F Partitionen erhalten bleiben. (Bei mir als erweitert angelegt). Es wurde nur C gelöscht und eine versteckte XP-C-Partition war auch noch vorhanden. Mit einem Bootmanager kann man dann wahlweise booten und ist nicht auf den Bootmanager von Vista angewiesen.
    Gebe keine Garantie, da die Recoveryproceduren der Hersteller unterschiedlich sind.
     
  12. hmm Also eins versteh ich nicht.
    Soweit ich weiss ist das doch total wurscht.
    Sprich, ich kaufe mir jetzt eine Recovery DVD Windows Vista Home Premium bei E-Bay.
    Dann stellt sich z.B. raus es ist eine Recovery Version.
    Juckt ja nicht, denn ich habe ja die Seriennummer einer Windows Vista Home Premium.
    Die DVD ist billigschrott und ohne Seriennummer nix Wert.
    Also nehm ich (zum Beispiel) die Vollversion oder OEM Version einer Vista DVD (kann ja irgendeine nehmen da alle Versionen auf einer DVD sind und man die Version wählt die man gekauft hat) lege diese ein und sag dem Installer auf welcher Partition er installieren soll.
    Wenn auf c dann XP ist und ich Vista auf d installier dann hab ich nach der Installation nen Bootmanager in dem ich starten kann was ich will.

    Ist kein großer Aufwand und funktioniert auch noch gut.

    Fazit: Ich seh kein Problem wenn er sich die Vista DVD besorgt solange er keinen Crack nutzt oder eine falsche Seriennummer.

    Iss doch eh Vista egal was für einen Datenträger er hat. :)

    P.S.: Mir ist klar das hier im März das letzte Mal geschrieben wurde. Aber das Thema ist ja deswegen nicht alt ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page