1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP und Vista unter einem Notebook

Discussion in 'Smalltalk' started by Reflektion, Aug 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reflektion

    Reflektion Byte

    Hey,

    ist es möglich die beiden betriebssysteme ( XP & Vista ) auf EIN Notebook zu hauen? So das man auswählen kann welches hochgefahren werden soll?

    Danke für hilfreiche Antworten im vorraus!


    Grüße Dani
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    klar kannst du mit der CD und der DVD draufhauen
     
  3. Reflektion

    Reflektion Byte

    Also wie gewöhnlich einfach beide drauf hauen oder?!

    Was ich vergessen hatte zu sagen ist,: Auf diesem Notebook ist derzeit Vista installiert.
    geht des ohne das ich des vorher runter schmeißen muss?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann ist wohl das Notebook kaputt.
     
  5. Reflektion

    Reflektion Byte

    Ne, ich meinte ob das kein problem sein dürfte auf das notebook wo Vista drauf ist , das XP zusätzlich drauf zu hauen ohne das ich das Vista vorher runter hauen muss.
    so war des gemeint hehe.^^
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solange du draufhaust, wird nichts groß passieren. Vielleicht nimmt es dir dein Notebook übel.
     
  7. ulfu

    ulfu Kbyte

    Natürlich ist es möglich beide Betriebssysteme zu installieren, ohne gleich handgreiflich zu werden. Die Frage ist nur, wozu soll das gut sein ?
     
  8. Reflektion

    Reflektion Byte

    Eine freundin wollte dies so haben. Sie meinte aus dem Grunde wie z.B. das die ein oder andere Sache/ Software nicht unter Vista läuft!

    Daher sollte XP noch zusätzlich drauf. Sie will zwar mit Vista arbeiten, aber falls wie oben gesagt, sie dennoch XP benutzen könne.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    XP kann auch nachträglich neben einer bestehenden Vista-Installation "draufgehauen" werden. Allerdings ist Vista ziemlich schmerzempfindlich danach, und XP ganz schön sauer!
    Nach einem Neustart wird XP aus lauter Rache ein Bootmenü präsentieren, worin der Vista-Eintrag nämlich fehlt. :comprob:
    Wie man XP nachträglich installiert und nicht einfach "draufhaut", kannst du unter folgenden Links nachlesen.
    > http://www.supportnet.de/faqsthread/956
    > http://tocki.wordpress.com/2008/04/29/xp-auf-einen-vista-rechner-installieren/
    Merke, immer nur "draufhauen" zerstört jede Freundschaft, auch die vom "leidgeprüften" Windows und seinem User!
    ;)
     
  10. Reflektion

    Reflektion Byte

    @ mike_kilo:

    Ich bedanke mich für die HILFREICHE Antwort.


    Also wirklich empfehlen würdest du mir des jetzt nicht, wenn ich des richtig verstanden habe, richtig?
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vista hat einen Kompatibilitäts-Assistenten, mit der man auch ältere Software zum Laufen bekommen kann. Damit kann man es zuerst einmal versuchen.
    http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-AT/help/6443adcc-db12-4e30-b93e-342b103b4c041031.mspx
    Ältere Software, die tief ins System eingreift, wie Sicherheitssoftware (Norton, Kaspersky,...), sollte man aber gleich durch neue Versionen ersetzen. Ansonsten kann man das System schnell unbrauchbar machen. Da helfen auch keine Tricks. Personal Firewall sollte man gleich weglassen. Dafür gibt es Router und die Firewall von Vista ist da auch viel stressfreier.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Natürlich empfehle ich das nachträgliche installieren von XP, jedoch nicht das ewige "draufhauen" auf das arme NB. Lauter Beulen und Dellen, deine Freundin wird's dir danken...:D
    ____________________________
    Ich habe die "Draufhauerei" nur auf die Schippe genommen.
    Alles andere kannst du getrost machen, wie Freundin oder du wollen.
    Im Ernst! :heilig:
     
  13. Hi, ja es ist möglich!!

    Festplatte aber vorher Formatieren!

    Dein installiertes Vista kannst Du nicht drauflassen!

    Installiere zuerst XP, anschl.installiere unter XP ein Partitionsprogram z.B. (Paragon.Partition.Manager.v9.0.Professional).
    Partitioniere die Festplatte mit einer neuen aktiven Partition.
    Jetzt kannst du Vista in diese Partition installieren.

    Nach der Installation erhälst Du einen Bootmanager der an erster Stelle Vista startet.
    Sollte dieses umgekehrt sein, konfiguriere es unter Vista im Menue "System"

    Würdest du es umgekehrt machen, löscht Windows XP den Bootmanager den Vista erstellt hat.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Poste doch hier kein Halbwissen!
    Die von mir erwähnte und verlinkte Methode ist tausendfach erprobt, auch von mir!
    Lies doch erst mal den kompletten Thread, die Links, oder recherchiere...:rolleyes:
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und die ganzen Antworten ohne Systeminfo?
    Freue mich schon jetzt dessen was noch kommen könnte!


    Gruß kingjon
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sorry, aber ich setze bei dem oben erwähnten Dualbootwunsch voraus, daß die XP-Treiber-Kompatibilität vorher geprüft wird, und daß eine Datensicherung vorher erstellt wird.
    Wenn nicht, möchte ich das jetzt hiermit nachgeholt haben.
    Ansonsten ist prinzipiell nichts gegen eine nachträgliche XP-Installation einzuwenden.
    Daß was schief laufen kann, ist nie auszuschließen. Bei genauer Beachtung aller Anleitungen und allgemeiner Regeln ist auch für einen Noob das Risiko fast gegen Null.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page