1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP und Win 7 auf SSD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by diding, Feb 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diding

    diding Byte

    Hallo
    Auf meiner derzeitigen FP habe ich zwei Partitionen, eine für XP, und eine Für Win 7, die ich über einen Bootmanager nach Bedarf starte.
    Ich habe gehört, eine SSD darf oder soll man nicht partitionieren. Wie kann ich es trotzdem machen um mit zwei Betriebsystemen zu arbeiten ?
    Gibt es eine Lösung ?
    Zwei Ordner kann ja wohl nicht sein, denn dann hätte man ja vorher nicht zwei Partitionen gebraucht.
    mfg
    diding
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das kann man schon.
    Nur sollte man genügend freien Platz als Reservesektoren freilassen.
    Und wenn man Win 7 nach XP installiert hat man den eingebauten Bootmanager gleich richtig eingebaut.
    Für Windows XP sollte man einige Grundregeln für eine SSD beachten:
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Flash...er-optimal-einrichten-und-nutzen-4694615.html .
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wer erzählt solchen Nonsens?
    Ohne Partition keine Formatierung > ohne Formatierung kein Dateisystem > ohne Dateisystem kein OS! Basta!
    Vielleicht wird hier der Begriff "partitionieren" mit "defragmentieren" verwechselt im Kontext zu SSD. Letzteres ist bauartbedingt tatsächlich nicht notwendig.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Reservesektoren muß man bei den aktuellen Modellen auch nicht mehr frei lassen, die Controller halten von sich aus schon einen Teil zurück.
    Das wird ohnehin nur dann ratsam, wenn man oft mehrere Dutzend GB draufschreibt/löscht/ändert. Denn dann bricht die Geschwindigkeit bei einer randvollen SSD etwas ein. Im normalen Betrieb hat die SSD in der Regel genug Zeit, um die Daten passend umzusortieren.
    Das ist wie bei einem Paket-Lager: Wenn man dem Lageristen permanent sehr große Pakete anliefert, muß der ständig nach freien Plätzen suchen. Wenn er nur ab und zu was angeliefert bekommt, kann er in der freien Zeit kleine Pakete umsortieren und Platz für Neues schaffen.

    Um welche SSD gehts denn überhaupt? Da kommen ja Einige besser als Andere mit XP zurecht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP und Win7 sollten im AHCI-Modus installiert sein. Dann kann Win7 die TRIM Funktion ausführen, XP läuft dann auch wie geschmiert mit der hohen Datenrate.
     
  6. diding

    diding Byte

    Diese Antwort ist auch irgendwie "Nonsens". Das eine Platte mindestens eine Partition haben muß, ist wohl klar.
    Wenn Du richtig gelesen hättest, dann wüßtest Du das ich meinte, wie es mit zwei Partitionen steht, eine für XP und eine für Win 7, oder ob es mit einer Partition geht. Ganz so blöd bin ich nicht, das ich defragmentiern mit partitionieren verwechsel.
    Die andern Kollegen haben es etwas besser erklärt.
    mfg
    diding
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nicht böse sein. :PatPat:
    mike hat es auch nur gut gemeint.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Keineswegs.
    Warum wirfst du dann solchen Nonsens-Ball von dritter Stelle überhaupt ins Spiel?
    Darum ging es mir doch garnicht, sondern um die Notwendigkeit einer Partitionierung auch auf einer SSD! Egal, ob Dual- oder Single-OS: Partitionierung ist zwingend!
     
  9. diding

    diding Byte

    Du willst es leider nicht verstehen, mir ging es nicht um das muß einer partionierung (das weiß wohl jeder), sondern darum ob und wie ich zwei Betriebssysteme installieren kann !
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich wiederhole mich ungern: Werfe nicht solch überflüssigen Unsinn > Ich habe gehört, eine SSD darf oder soll man nicht partitionieren......
    hier ins Forum, egal ob als Zitat oder sonstwie geartet, sonst hast du nachher Anfragen von verzweifelten DAUs und N00bs, die wissen wollen, wie man denn für ein OS-Setup eine Nichtpartitionierung auf SSD machen soll.

    *EOD*
     
    Last edited: Feb 11, 2014
  11. diding

    diding Byte

    Gibt es hier tatsächlich niemand der meine Anfangs gestellte Frage :
    (Auf meiner derzeitigen FP habe ich zwei Partitionen, eine für XP, und eine Für Win 7, die ich über einen Bootmanager nach Bedarf starte.
    Ich habe gehört, eine SSD darf oder soll man nicht partitionieren. Wie kann ich es trotzdem machen um mit zwei Betriebsystemen zu arbeiten ?
    Gibt es eine Lösung ?
    Zwei Ordner kann ja wohl nicht sein, denn dann hätte man ja vorher nicht zwei Partitionen gebraucht.)
    beantworten kann ? ohne mir in einer arroganten Weise zu sagen ich würde nur Unsinn reden. Denn es ist bestimmt kein Unsinn, ich will wirklich mit zwei Betriebsystemen weiter arbeiten.
    mfg
    diding
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD kann man bei der Partitionierung so behandeln wie eine Festplatte. Das ist für die SSD aber nur eine logische Einteilung und keine physische. Die Daten schreibt die SSD trotzdem verteilt über die komplette partitionierten Bereiche der SSD, damit die Speicherzellen gleichmäßig abgenutzt werden.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    ...das heißt Du kannst die SSD ruhig in zwei oder auch mehrere Partitionen aufteilen. Habe ich auch bei meiner SSD gemacht.
     
  14. diding

    diding Byte

    Naja das klingt doch schon besser.
    Ich hatte nur bedenken wegen der partitionierung, da ich irgendwo gelesen habe, obwohl man mir das hier nicht glauben wollte, und meinte ich rede nur Unsinn, das man das nicht machen sollte.
    Wenn Du keine Probleme damit hast, ist es ja OK.
    Vielen Dank .
    mfg
    diding
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    In Deinen ersten Post stand:

    Das hat wohl zu einigen Missverständnissen geführt.
    Es hätte heißen sollen: Darf man eine SSD in mehrere Partitionen aufteilen.:teach:
     
  16. diding

    diding Byte

    Das mag wohl sein, deswegen darf man sich aber einem unwissenden fragenden gegenüber nicht so arrogant aufführen.
    mfg
    diding
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page