1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Update hängt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Torsten aus MI, May 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin zusammen,

    auf der MS-Update-Site komme ich nur bis "Updates auswählen".
    33% ... 66%, dann ist Schluß mit Lustig - HANG UP.
    Keine Fehlemeldung.
    Mit und ohne XP-Firewall - Ergebnis - das Gleiche!- HANG UP.
    Seit ich den Rechner habe (Ende Februar), ging das Update noch nie.

    P4 3 Gigahertz
    XP Home SP1a mit Patches/ Hotfixes von der MS-Service-CD
    und aktuellen Hotfixes (download jedoch mangels direkter Update-Möglichkeit über anderen Rechner)

    IE SP1 mit Q824463 (ersetzt 813503)
    da sollte eigentlich kein Einfrieren mehr vorkommen.

    Kann es sein, dass meine Firewall nicht korrekt eingerichtet ist?
    Fehlt mir noch ein besonderer Patch?

    Die Internetverbindung ist i.O.
    Mein Virenscanner AV Personal ED ist auf dem neuesten Stand.
    Kein SASSER, BLASTER, etc.

    Es läuft kein weiterer Tweaker, Speicherverwalter oder anderer Schnickschnack im Hintergrund.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Gruß
    Torsten
     
  2. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, Torsten!

    Hier würde ich auf die Internetverbindung tippen. Auch, wenn es woanders klappt mit großen Datenmengen.
    Vielleicht hilft Dir mein obiger Tipp weiter.

    c u

    Horst
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Windows-Update mit Smart-Surfer und analog Modem... das kannst du vergessen, spar dir die Mühe die Zeiten sind vorbei.

    Grüße
    Wolfgang
     
  4. Sorry, die Info war wohl nicht so ausführlich:
    meine Internetverbindung besteht aus einem
    Analog-Modem von Motorola (intern).
    Ich wähle mich normalerweise mit Smart-Surfer
    ins Internet ein - wegen der Anzeige der günstigsten Tarife -
    Für die Update-Versuche habe mich ich aber auch schon
    ohne Zwischenprogramm direkt über DFÜ-Verbindungen eingewählt. Kein Problem. Updates vom Virenscanner,
    downloads usw funktionieren ohne zu mucken.
    Nur eben: das Windows-Update hängt bei 66%
    - immer wieder!
    Das ist das Einzige, was auf meinem Rechner absolut
    nicht funktioniert.:(

    Na ja, das ist halt nervig.

    HELP

    Torsten aus MI
     
  5. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Bestimmt?
    Was für eine Verbindung hast Du denn?

    Es gibt bald eine CD mit allen wichtigen Patches (siehe Artikel aus PC-Welt online (soll sogar für raubkopierte funktionieren). kann man sich wohl auch zusenden lassen.

    Tipp: ich habe das wichtigste Sicherheitspatch (siehe Beiträge zu Sasser von anderem Rechner runtergeladen und gebrannt und auf den Rechner so übertragen, wo es hinsollte).

    Ein update kommt locker auf 15 Mb. Über isdn dauert das schon recht lange. analog noch schlimmer, weil instabiler.
    Da kann eine Leitung auch schon mal einschlafen.
    Auch, wenn auf den server zu viele zugreifen, kan es zum "Stau" kommen. Zu unattraktiven Zeiten nochmal versuchen (unattraktiv ist morgens gaaaaanz früh).

    Viel Glück
     
  6. Danke, aber ... :
    Troubleshooting hat nicht geholfen.
    Immer noch Stillstand des Rechners bei ... 66%.

    Hat noch jemand Vorschläge?

    Welche Dienste sollten oder sollten nicht beim Windows-Update
    laufen?
    Welche Einstellungen bei der Firewall?
    Unter IE - Extras - Sicherheit - Seiten
    sind die üblichen Update-Seiten von MS eingegeben.

    Irgendwie braucht man ja die Sicherheitsupdates, aber ...
    ... wenn man nicht ran kommt: >>> sch...

    Gruß
    Torsten aus MI
     
  7. Gast

    Gast Guest

    ließ mal hier: Klick
     
  8. Moin zusammen,

    nach einem ausgiebigem Test-Wochenende die Frage:

    gibt es eine Möglichkeit festzustellen, bei welchem Schritt das Windows-Update mit ...66% hängen bleibt?

    Windows Update.log enthält keine Fehlermeldungen, die man als Anhalt nehmen könnte.

    Welche Log-Dateien sollte ich noch zur Fehlersuche heranziehen?

    Torsten aus MI
     
  9. Hallo rudiralo,
    Weitere optionen - Windows anpassen - leider nicht möglich!

    Nachfolgend der angezeigte Text im rechten Fenster nach Auswahl von "Windows anpassen"
    -> außer Textpassagen in "..." keine Auswahlmöglichkeiten,
    bzw Links:



    Windows Update benutzerdefiniert anpassen

    Einstellungen speichern Wählen Sie die Elemente aus der Liste aus, die beim Verwenden von Windows Update angezeigt werden sollen. Klicken Sie auf Einstellungen speichern, damit die Änderungen übernommen werden.


    Optionen für Windows Update festlegen
    "(Kästchen)" Verknüpfung für Update-Katalog unter Siehe auch anzeigen
    Der Windows Update-Katalog stellt Updates zur Verfügung, die auf Windows-basierten Computern im Heim- oder Firmennetzwerk installiert werden können. Nur für fortgeschrittene Benutzer empfohlen.

    Wählen Sie die Kategorien und Updates aus, die in Windows Update angezeigt werden sollen.Sie können die Kategorien und Updates auswählen, die angezeigt werden sollen. Windows Update muss jedoch zuerst den Computer durchsuchen, um verfügbare Updates zu ermitteln, bevor diese angezeigt werden können.

    "Updates suchen"

    Hinweis Windows Update sammelt keine privaten Informationen von Ihrem Computer.
    "Datenschutzrichtlinie" anzeigen




    Wenn ich jetzt auf "Updates suchen" gehe ->
    ... 66% und tschüss ...

    Irgendwo muss doch noch ein Bock eingebaut sein!

    Trotzdem nochmal: schönen Vatertag.
    Ich mache erstmal Schluss für heute.

    Torsten aus MI
     
  10. Hallo manne,
    habe derzeit nur die Firewall von XP und die Antivir Personal ED (aktuell).
    Das Window-Update funktioniert weder mit noch ohne diese Programme (=deaktiviert).


    Hallo Horst,
    es ist wirklich so: genau in dem Moment, in dem "Windows XP (5)"
    angezeigt wird, streikt der Rechner mit der Anzeige ...66%.


    Hallo rudiralo,
    werde nachher "weitere Optionen" probieren zu ändern.
    Melde mich dann wieder (sitze zur Zeit nicht vor meinem eigenen Rechner)
    (Und - na klar beim Modem: die Übertragungsrate liegt bei mir normalerweise um die 45 kb)


    Euch allen einen schönen Vatertag

    Torsten aus MI
     
  11. Gast

    Gast Guest

    33 % Wichtige Updates und Servicepacks erkannt
    66 % Windows Updates erkannt
    100 % Treiberupdates erkannt

    Versuche, unter Weitere Optionen, Windows Update anzupassen und deaktiviere die Treiberupdates, wenn das funktioniert.


    Die 115 kb-Anzeige bei deinem Modem ist lediglich die Anzeige der Schnittstellengeschwindigkeit (COMx)
     
  12. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    die von XP würde ich auf jeden Fall eingeschaltet lassen (Sasser :( ) , man weiß ja nie.
    Wenn die Aufzählung schon nicht im IE vollständig erscheint, wie kommen dann die 66% zustande, bis der download stoppt?

    MS prüft und zeigt dann die möglichen updates. Man kann nun einzelne updates (Pakete) wegklicken und nur einen als download starten.
    And the same Procedure as before, bis alle drauf sind.
    Ist natürlich mühselig.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    hast Du eine Firewall installiert(außer die von XP)?
    Dann deaktivieren.
    Auch den Virenscanner deaktivieren.
     
  14. Hallo Horst,
    leider komme ich nicht bis zum Notieren der möglichen patche etc.

    In dem Moment, in dem auf der linken Seite der MS-Update-Seite
    angezeigt wird "WindowsXP (5)", also 5 mögliche Updates, ist Schluß - HANG UP.

    Das kann doch auch mit einem versuchten Zugriff auf eine Datei zusammen hängen.

    Oder noch was anderes: welche Ports müssen "auf" sein und wo stelle ich sie korrekt ein?

    Torsten aus MI




    (P.S. MODEM teilweise 115 kb Übertragung lt. Anzeige)
     
  15. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hi, Torsten!

    Ich glaube nicht, dass es an XP liegt. Ich selbst habe mit dsl kein update-Problem (gleich nach Neuinstalltion kammen immerhin 15 MB zustande) und kürzlich bei einer Neuinstallation von XP he und über isdn (dummerweise hatte ich nur eine Leitung geschaltet) problemlos aber halt doch recht lange.

    Zuvor noch in analogen Zeiten hatte ich ein acer Modem und das lieferte hervorragende Übertragungsraten, updates auch ohne Unterbrechung (aber laaaangdauernd und teuer).

    MS prüft ja Dein System und stellt fest, was Du benötigst, dann stellen sie zusamen und Du kannst downloaden. Du kannst Dir auch die einzelnen Packs notieren und dann einzeln abrufen, dann klappt es vielleicht besser.

    Ist nur so?ne Idee.

    ciao Horst
     
  16. Früh morgens, wenn die Hähne krähn?n ...
    klappt es leider auch nicht.
    Immer wieder Stillstand des Rechners beim Update
    bei ... 66%. (Auch ohne SmartSurfer)

    Gibt es vielleicht eine Datei, auf die Microsoft zugreifen will
    und die durch das System gelockt ist?

    Wenn ja, welche, und wie kann die Sperre beseitigt werden.

    Kann es sein, dass eine zu überschreibende Datei schreibgeschützt ist?
    Wo sollte KEIN Schreibschutz vorhanden sein?

    Oder gibt es eine wichtige Registry-Einstellung, die das Problem
    verursacht?

    Gibt es ein Programm, das prüfen kann, ob die Voraussetzungen für ein Update (Schreibschutz, Software-Lock, Registry-Einstellungen) korrekt sind?

    :confused:

    Habe in der Zwischenzeit auch schon mit "sfc..." die Systemdateien anhand meiner Windows-XP-CD überprüft und die Hotfixes von der Service-CD neu eingespielt.

    Torsten aus MI
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page