1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Updates aus RealXP-Ordner kopieren und wie installieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by GrauSchnauze, Nov 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Spezies,
    ich setze grade einen kollabierten Rechner neu auf, xp ist schon wieder installiert. Bevor ich das erste Mal ins Netz gehe, möchte ich Risiken durch fehlende Patches ausschliessen, auch der Zeitfaktor spielt eine Rolle. Die Frage dazu:

    Geht das: Die mit pcwPatchLoader im angelegten Ordner RealXP gesammelten und gespeicherten Updates (Heft 3/2007, Vollwertiges XP aus einer Recovery-CD), auf einen anderen Rechner kopieren und da installieren?
    Wenn ja, was ist dabei zu beachten?

    Würd mich über schnelle Antworten freuen:bitte:

    ~grauschnauze~
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gemacht habe ich das nicht.
    Also - wenn du über NLite o.ä. eine installfähige CD mit SP2 gebacken hast kannst du aufsetzen und beruhigt die [richtigen, nötigen] Patches per Update ranholen ohne in Gefahr zu kommen [wenigstens in keine die dir nicht auch sonst blühen würde].
    Anderenfalls kannst du das was der PatchLoder erzeugt hat natürlich auch benutzen; ich muss nur dabei passen ob das ein einem Rutsch geht oder ob du rudimentär aufsetzen musst [Systemtreiber!!!] und dann die Patches auslöst. Der Zeitfaktor sollte in beiden Fällen nicht großartig ins Gewicht fallen.
     
  3. Danke Eric für die schnelle Antwort.
    jedoch habe ich keine installfähige CD mit SP2, (das Brennen der Iso klappte im Febr. nicht *verlegen lächel*),
    gesammelt habe ich mit dem Patch-Loader jedoch alle Patches und auch das SP2 nach den Anweisungen der pcw und im Ordner RealXP gespeichert.
    Nur, wie krieg ich das alles installiert?
    Das xp ist ja schon wieder installiert - ohne SP2.

    Vielleicht weiss ja sonst noch jemand Rat?
    Geht das, was ich da vorhabe, überhaupt und wie?

    ~grauschnauze, fragend blinzelt~
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wast denn das Problem?
    Ich mache das schon immer nach Beschreibung bei PCW:

    Das Patchloader-Programm und der Update-Ordner werden auf dem neuen Pc gespeichert und dann der Patchloader gestartet. Dann wird "Installieren" ausgewählt und los gehts.
    Der Updatevorgang läuft dann in drei Schritten ab:
    1. SP2
    2. Windowsinstaller 3.1
    3. Updates
     
  5. hi Hnas2
    *freu* scheint ja möglich zu sein, so wie Du's beschreibst liest sich das ja auch einfach *g*

    Gibt es zu diesem Vorgang bei pcw ne Beschreibung?
    online?, oder in welchem Heft? wo ich die einzelnen Schritte nachvollziehen kann - bezügli. installieren - woraus? Patchloader, hat der diese Funktion, dass er zu diesem Ordner geführt wird, woimmer der ist und wieimmer der heisst?

    ~grauschnauze, ~pingeligegrüsslis*~
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch alles selbsterklärend:
    Oben hast die Einstellung für den Ordner mit den Updates und unten den Aufruf für die einzelnen Funktionen.
     
  7. Danke an Eric, Hnas2 und die PC-Welt-Bastler, für die letzteren ein Hinweis:

    Damals im Febr. klappte das nicht, weil mir nicht die Programmoberfläche vom Loader angezeigt wurde (warum wohl?,grübel), da gabs also nicht die bequemen Buttons wie jetzt beim UltimateLoader, den habe ich jetzt benutzt, klappte alles ganz prima jetzt, hat während der Ausführung sogar noch fehlende Dateien installiert (installer und noch ne Datei, weiss jetzt grad nicht mehr den Namen) ohne den Programmablauf zu unterbrechen, Klasse, mal ein Tool, das klappt und Arbeit spart.

    Ich werde also für alle Fälle noch mal den Versuch starten, eine eigene Support-CD zusammenzustellen und zu brennen.

    Jetzt noch Fragen dazu:
    a) Mit dem MegaLoader kombiniert, lassen sich doch noch andere Proggis, die evtl. auch hilfreich sein könnten (z.B.Erunt u.a.) auf diese Support-CD einbinden?
    b) MegaLoader, da lassen sich um die Festplatte zu entlasten, aber die Proggis bei Bedarf schnell zur Hand zu haben, doch wie ich jetzt im Überblick sehe, Programme laden und evtl. komplett in einem Ordner "Tools" speichern und brennen? Oder seh ich das falsch?
    c) Klappt das auch mit ner DVD (wiederbeschreibbar)?

    Auf jeden Fall Danke an PC-WELT für diese Tools und an Eric und Hnas2 für's "Auf-die-Sprünge-helfen" ;)
    :danke:
    ~grauschnauze~
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page