1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp & usb - ich dreh durch...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sph0, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sph0

    sph0 Byte

    hallo community!

    also, ich wende mich jetzt hoffnungsvoll an euch/dieses forum. ich brauche dringend rat und hilfestellung, eine erklärung für den fehler meines pcs - sonst fliegt das ding noch aus dem fenster... ich hab sooo nen hals... manch einer wird das vielleicht verstehen können.



    folgendes:

    mein computer erkennt keine usb-sticks (bzw. usb-festplatten) mehr.



    ursache?

    zu allererst: ich hab nichts gemacht. gut, das sagen jetzt alle. nie hat irgendjemand irgendetwas gemacht. nie. aber ich hab wirklich nichts gemacht, jedenfalls nichts was irgendwie mit den usb-anschlüssen meines pcs zu tun gehabt hätte.

    ich hab mir vor gezeiten mal eine usb 2.0-pci-karte gekauft. 4 anschlüsse, ich glaube mit via-chipsatz.

    da dran hängen seitdem 3 usb-geräte und ein usb 2.0-hub. mit stromversorgung, das hub.



    verzwickt?


    ... alle an der pci-karte angesteckten usb-geräte funktionieren tadellos.
    ... die externe festplatte, die am hub eingestöpselt ist, funktioniert einwandfrei - an allen steckplätzen des hub.

    ... usb-sticks & festplatten, die bei vielen anderen rechnern noch bestens funktionieren, verweigern bei mir plötzlich den dienst. noch vor wenigen tagen haben auch die besagten sticks/festplatten bei mir wie gewohnt funktioniert. jetzt nichtmehr.


    sobald ich eines der betroffenen geräte einstecke erkennt windows xp (sp2) das gerät (die bezeichnung stimmt jedenfalls) - und verlangt dann nach einem treiber.

    für diese geräte gibt es keine xp-treiber.

    auch für das hub nicht.

    und auch für die usb-pci-karte gibt es keinen support (mehr?).



    also:

    hat hier IRGENDJEMAND ne idee was-zum-henker- da mit meinem rechner los ist - und wie ich dieses wirklich, wirklich extrem besch...ene problem beseitigen kann?


    danke fürs lesen und alle hoffentlich klärenden antworten,

    sph
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. sph0

    sph0 Byte

    so weit war ich schon - trotzdem danke!

    mit vorsicht zu genießen, diese methode...

    1) "unbenötigte" geräte werden deinstalliert. ich hab mein usb-problem erst bemerkt als freunde und bekannte festplatten und usb-sticks bei mir anschließen wollten. meine eigenen geräte haben bis zu dem zeitpunkt noch funktioniert. dann hab ich alles was laut der beschreibung dieses tools eindeutig zuzuordnen und unbenötigt war von meinem system entfernt.

    jetzt gehen auch viele meiner eigenen sticks nichtmehr.

    2) datei "infcache" wird gelöscht. okay, meinetwegen.

    3) "netzschalter-reset". aha, okay.... WTF? ich zieh mal eben den stecker, warte kurz, schalt dann wieder ein und tadaa - alle probleme verschwinden mit dem sinn dieser maßnahme? soll ich vielleicht noch ein räucherstäbchen dazu anzünden?



    das tool hat mir also letztlich nur dazu verholfen dass noch weniger meiner usb-geräte funktionieren als vorher, grosses kino... ich sags ja, soooo nen hals...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. sph0

    sph0 Byte

    ... auch dir danke für die hilfe.

    leute. wenn die laufwerkszuweisung bei xp schiefgelaufen ist kommt keine aufforderung irgendwelche treiber zu installieren. nein, es liegt nicht daran dass ich irgendwelche pfade neu setzen muss.

    samstag, also morgen, fang ich mit formatieren an. wenn ich nur dran denk krieg ich brechreiz... ich hoff es gibt doch noch ne andere lösung.


    thx & schönes wochenende, euch jedenfalls...
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Schon mal versucht, die Geräte direkt an der PCI-Karte einzustecken und schauen ob diese dort funktionieren? Entferne aber vorher mal den Hub.

    Aber einen Treiber hast Du? Wenn wir den Hersteller und die Bezeichnung der Karte wüssten wäre event. schon mal viel geholfen.

    Ansonsten mal eine Systemwiederherstellung zum Zeitpunkt vor dem Problem machen.

    Und noch was; hast Du irgendwelche "Tunings-Prog." benutzt?

    bonsay
     
  7. sph0

    sph0 Byte

    yep, hab ich bereits. macht keinen unterschied - die geräte, die aktuell noch funktionieren, kann ich sowohl übers hub als auch direkt an der pci-karte einstöpseln.

    die "defekten" geräte funktionieren weder am hub noch an der pci-karte - auch bei abgestöpseltem hub.

    das lässt sich bewerkstelligen. vom hub fehlen mir atm die unterlagen, könnte ich ggf. nochmal schaun ob da noch irgendwas rumliegt. meine pci-karte ist die hier: usb 2.0 pci schnittstelle

    die gibts in zwei ausführungen, laut "everest" (sys-analyse-tool) hab ich wohl die mit dem via-chip verbaut.

    treiber gibts dafür vom hersteller schonmal nicht, weiß auch garnicht ob die vonnöten waren. falls ja sollte das alles aber noch vorhanden sein, muss nur mal danach suchen... dazu aber gleich noch mehr... [1]

    äh - nein. die windows-systemwiederherstellung hat bei mir, wie man so schön sagt: verschissen. ich hab anfangs n paar versuche mit dem ding gemacht, die aber allesamt fehlgeschlagen sind - und das bei nur einfachen und teils selbst erzeugten szenarien. die taugt weniger als garnichts, und gerade wenns um dieses meiner meinung nach nicht oberflächlich im vorbeigehen zu lösende treiberproblem geht möchte ich meinen pc nicht der xp-systemwiederherstellung überlassen.

    der möchtekluge mann macht natürlich andarweitig backups vom system - tragisch ist in dem fall nur dass ich mein letztes - und einziges - backup ziemlich kurz vor dem "fehler" erstellt habe. ich geh also mal davon aus dass auch nach erfolgreicher wiederherstellung der selbe usb-mist eintritt. bevor ich also alle bestehenden daten waghalsig überschreibe eben nun der versuch das doch irgendwie anders rauszubringen...


    ja, natürlich. tweak-ui, hauptsächlich. hat aber mit treibern und dergleichen mal nichts am hut. tune-up wär noch zu erwähnen, aber das benutz ich schon länger als ich diese pci-karte hab, seitdem mit unveränderten einstellungen... also... damit hat mein setup auch schon funktioniert.

    diese frage bereitet mir trotzdem sorgen. ich hab mir vor kurzem mal "xp-anti-spy" angesehen. damit kann man relativ simpel ein paar richtig schwere eingriffe ins system vornehmen, weswegen ich das dann auch schnell wieder losgeworden bin... nur die frage: kann mich DAS teil in meine situation gebracht haben? hab mir das nur relativ kurz angesehen, kenn mich damit also nicht aus (will ich auch garnicht erst...) - weiß da jemand mehr?


    [1] noch eine kurze ergänzung:
    "everest" spuckt mir die genaue bezeichnung des chips auf meiner pci-karte aus: VT86....etc...
    bei via direkt ist dieser chip weder irgendwo separat gelistet, noch bei den treiber-bundles irgendwo inbegriffen.
    suche ich bei google nach treibern für diesen speziellen chip werde ich bei einigen treiberanbietern fündig - dort heißt es allerdings es handle sich um einen usb 1.0-chip. ich weiß aber dass meine pci-karte 2.0 unterstützt - und diese geschwindigkeit auch bringt. deswegen hab ich mal die finger von diesen treibern gelassen, aber vielleicht kann mich da ja auch mal jemand aufklären...



    besten dank jedenfalls an bonsay - und natürlich auch allen anderen die mal nen gedanken an mein problem verschwendet haben.


    sph



    ps: wenns mich nicht so extrem nerven würde meinen rechner wieder von grundauf neu aufzusetzen würd ich das ja echt tun. aber wer sich vorstellen kann wieviel *******gefrickel das ist bei nem uralt-pc zahlreiche (!) power-ups neu zu installieren, auf nen aktuellen stand zu bringen und miteinander zum laufen zu bringen, der wird verstehen warum ich da lieber gern drauf verzichten würde...
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wie viel Gefrickel das ist das neu aufzurödeln weiß ich, wenn duch das tröstet.

    Ich vermisse hier den Aspekt, dass USB an sich funktioniert, aber nur der Rechner = das Chassis = das Board aud diesem Auge blind ist.
    Is da was im BIOS abgeschaltet? Sind Treiber fürs Board gestorben? Oder womöglich UBS-OnBorad selbst?

    Ich habe leider keine Boot-CD mit so etwas wie Knoppix von dem ich dann wüsste inwieweit es RAM-Sticks erkennt. Wenns das tut und die OnBoad auch da tot sind kannst du dir das Neuaufsetzen aus dem Aspekt heraus sparen. Die andere Möglichkeit bedecke ich mit dem Mantel des Schweigens.
     
  9. sph0

    sph0 Byte

    ein wenig ;)

    ... häh? :D

    also, im bios ist nichts deaktiviert - ich weiß den wortlaut der einstellungen jetzt nicht auswendig, ist aber jedenfalls alles enabled.

    aber wenn bereits im bios irgendwas gesperrt wird dürfte es ja auch gar nicht mehr funktionieren - und nicht so wie bei mir, denk ich jedenfalls...?

    ich kann mir auch nicht vorstellen dass meine pci-karte bzw. die entsprechenden treiber total abgschmiert sind, da ja - as i said - noch allerlei gerät fehlerfrei seinen dienst tut.


    whowie - das ist doch mal n heißer tipp. ich hab sogar ne knoppix hier rumliegen, auf die idee das mal zu versuchen wär ich natürlich wieder nicht gekommen...

    in wie weit da usb-treiber vorhanden sind weiß ich natürlich nicht, aber einen versuch ist es allemal wert. also gut, ich verschieb mal das plätten des rechners.


    es gibt keine andere möglichkeit! ;)



    vielen dank jedenfalls, nice evening!
     
  10. sph0

    sph0 Byte

    neue erkenntnisse:


    mit der knoppix 5.0 live-cd werden alle usb-anschlüsse und alle usb-speichermedien anstandslos erkannt - die hardware funktioniert also bestens, nur weiß mein xp nicht damit umzugehen.

    da es zwischenzeitlich auch keine neuen beiträge mehr gab bleibt mir wohl doch nur formatieren & neu aufsetzen.

    ich hab noch ein wenig mit anderen usb-geräten herumprobiert, das problem beschränkt sich ausschließlich auf speichermedien. also falls zufällig irgendjemand weiß welche usb-treiber (1.0/1.1/2.0), welche dateien für xp dafür notwendig sind - oder irgendeinen anderen tip hat - bitte mal melden.

    ich bin jedenfalls erstmal ne woche im urlaub, das ist die letzte frist für meinen pc. hoffnung hab ich allerdings keine mehr.


    trotzdem danke für eure bemühungen!

    angenehmen start in die arbeitswoche,

    cya!
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (2 Pfund Unschuldsmiene)
    Genau das ist doch die andere Möglichkeit :D
    Dein WIN hat sich scheintot gemeldet. Dann werden wir es halt echt beerdigen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page