1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP vergißt das Datum

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Frau Olga, Oct 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Regelmäßig, wenn ich XP starte, habe ich den 1. Januar 2000 als Datum. Weil ich nicht ständig dran denke und es ändere, sortieren sich so verschickte E-Mails beim Empfänger völlig falsch ein.

    Anfangs glaubte ich, es läge an der XP-Installation. Jetzt habe ich aber auf einer anderen Platte 98 SE und XP pro mit dem gleichen Problem.

    Ich tippe nicht auf die Batterie, denn im Bios stimmen Uhrzeit und Datum.

    Auch die Auto-Logon-Einstellung in Tweak UI wird nach einmaliger Ausführung beim nächsten Start wieder vergessen.

    Woran mag das alles liegen?
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, dann war meine Vermutung richtig. Für den Fall, dass die neue Batterie auch vorzeitig den Geist aufgeben sollte, kann ein Defekt des Uhrenmoduls oder des C-MOS-Bereiches vorligen. Daher also aufpassen und das Mainboard reklamieren bevor die Garantie abgelaufen ist. Im Normalfall sollte die Batterie gern einige Jahre halten.
    Gruss Karl der Zweite
     
  3. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Nix Alzheimer. Es war tatsächlich die vier Monate alte Batterie. Ist auch nicht mehr die alte Friedensware.
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Alles klar, liebe Olga, Dein PC hat Alzheimer. Notschlachten!
    Gruss Karl der Zweite

    ps: Alternativ die Batterie prüfen und wechseln.
     
  5. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Ich hatte in meiner Frage geschrieben, daß die Zeit im Bios immer stimmt.

    Da, wie Du ja richtig schreibst, die Zeit aus dem Bios kommt, muß der Fehler eigentlich woanders liegen.

    Ich werde es trotzdem einmal mit einer neuen Batterie probieren, obwohl die erst seit April drin ist.
     
  6. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Nein, mit dem Autostart kann es nichts zu tun haben.

    Mache ich einen Neustart, bleibt die richtige Zeit. Ist der PC einige Stunden aus, habe ich wieder 2000 oder 2001. Manchmal vertut er sich auch nur um einen Monat.
     
  7. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, schönen Dank für die Rückmeldung. Hoffentlich ist der kleine "Aprilscherz" mit dieser Aktion endgültig ausgestanden.
    Gruss Karl der Zweite
     
  8. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    So, die Hauptplatine ist als Garantiefall getauscht. Ging alles ohne ein Wort der Gegenrede. Der Medion-Techniker erzählte, daß es bei ihm der dritte entsprechende Fall bei einem April-Aldi-Rechner war. Im Mai waren ja schon bei einem Großteil der Rechner die Speicherbausteine (Siemens) ausgefallen.

    MfG

    Olga
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Hallo Olga, hier ist mit ziemlicher Sicherheit das Mainboard nicht in Ordnung. In meiner aktiven Zeit bei Siemens Nixdorf hatten wir diesen Fehler bei einer bestimmten PC-Serie. Die Batterien wurden durch eine fehlerhafte Komponente regelrecht "leergesaugt". Viel Glück bei der berechtigten Reklamation.
    Gruß Karl der Zweite
     
  10. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    So, heute ist die Batterie nun auch schon wieder leer und das Datum wieder der 1. Januar 2001.

    Jetzt ist es wohl wirklich ein Garantiefall.

    MfG

    Olga
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page