1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP verschlanken, Überflüssiges weg

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Affenbruder, Jun 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uninstaller\' etc. im Verzeichnis.

    Frage: Was kann man unbedenklich löschen, um mehr Speicherplatz zu erlangen?

    Danke für kräftige Resonanz vom Affenbruder, Menschenskind!
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    wie wärs mal mit gelegentlichem leeren des internetcache. da sammelt sich auch jedemenge müll an.

    tmp-dateien sind auch manchmal nicht ohne.

    ansonsten mal unter systemsteuerung, software, windowskomponenten nachschauen, du brauchst bestimmt nicht 10 verschiedene screensaver etc. da sind auch windowsspiele wie hearts etc versteckt. alles was du nicht brauchst, entsorgen.

    und schau mal nach wieviele dateien du so im doppel und mehr hast. passiert mir auch immer wieder das ich einiges mehrfach downloade, bloss weil ichs grad mal nicht wiederfinde.

    UWE
     
  3. Immerhin ein Anfang.

    Danke, Franz.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Eine gute Möglichkeit wäre auf den Deinstallationsordner, der im Windows-Verzeichnis als "$NtServicePackUninstall$" angelegt und knappe 230 MB groß wird, zu verzichten.

    Bei der Installation des SP1 wird im Windows Verzeichnis ein weiterer Ordner mit dem Namen "ServicePackFiles" angelegt, in dem sich das komplette SP nochmals in entpackter Form wiederfindet.Der Ordner hat den gleichen Sinn wie schon bei Windows 2000. War es zu NT Zeiten noch so, dass man nach Änderungen am System, oder dem Einspielen von Treibern von der Orginal-CD das SP nochmals installieren musste, ist es bei Windows 2000 und jetzt auch bei XP so, das die Files automatisch aus diesem Verzeichnis angezogen werden. Sollten irgendwelche Systemfiles von Treibern verschiedener Fremdanbieter überschrieben werden, werden sie automatisch mit den Files aus dem "ServicePackFiles"-Ordner wieder ersetzt. Wer wenig Platz auf der Festplatte hat, immerhin nimmt der Ordner nochmals ca. 270 MB ein, kann diese Dateien auf eine andere Partition verschieben oder auf eine CD brennen.Dazu muss man allerdings noch in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Setup" den Pfad zu dem Ort der Dateien abändern. Dazu den Speicherort unter "ServicePackSourcePath" eintragen.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page