1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp; vista 32 und 84 bit

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ka9ba, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ka9ba

    ka9ba Byte

    Hallo,
    ich habeauf c: XP Prof
    auf d: Vista 32 bit.
    Frage kann ich auf eine dritte Partition 64 bit aufspielen?
    speicherplatz ist reichlich da. (4 X 160 GB SataII )
    Danke
    Ciao
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ändere bitte die Überschrift in "....64bit"!
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du weisst doch, das es nicht nötig ist, den Quatsch noch mal anzuschauen, den man so verzapft....
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    ...wenn ich es richtig deute,..Wiese...:cool:
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Du hast zwei Lizenzen (Produkt-Keys) für Vista gekauft?
     
  6. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Man braucht in diesem Fall keine 2 Lizenzen, wenn es derselbe Rechner ist.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    @DS-Base

    Hast Du in im EULA einer Vollversion (keine Mehrbenutzerlizenz!) eine Stelle gefunden, an der ausdrücklich von 32 und 64 Bit gleichzeitig installieren / nutzen dürfen die Rede ist?
     
  8. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Im Lizenzvertrag steht glaub ich nur, das eine Kopie der Software auf keinem weiteren Gerät installiert werden darf.

    Einige Hardware-Anbieter im Internet bieten sogar die 64bit Version ohne Lizenz mit an bei einem Kauf der 32bit Version mit Lizenz für eine parallele Installation. (z.B. xmx.de).

    Bei gleicher Hardware bekommst auch beide Windows Versionen auf demselben Rechner ohne Probleme bei Microsoft aktiviert.

    Da würde ich mir keine großen Gedanken machen. Microsoft weiß selbst, das viele die 64bit Version nur zu Testzwecken parallel installieren. Das ist sogar erwünscht um Feedbacks zu bekommen und Verbesserungsforschung zu veranstalten.
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    @DS-Base

    Glauben gehört in die Kirche.

    Bitte aufmerksam lesen.

    Zitat.
    Das ist doch eigentlich sehr deutlich formuliert und kollidiert auch nicht mit deutschem und/oder EU-Recht. Somit ist das auch hier rechtsverbindlich.

    Quelle

    Und nicht vergessen. Nur weil jemandem etwas bewusst ist und trotzdem juristich nicht dagegen vorgeht, wird aus illegal nicht legal. Durch Duldung oder Verzicht verwirken weder Rechte noch Pflichten.

    Wenn es das ist wonach es klingt, sollten die sich dabei besser nicht erwischen lassen. Gewerblicher Handel ist wieder eine ganz andere Liga als heimische Gelgenheitsvergehen. Kavaliersdelikte sind Beide nicht.
     
  10. ka9ba

    ka9ba Byte

    sorry für den Schreibfehler.
    Da mir 64 bit im Original von Microsoft im Abo zur Verfügung gestellt wird, nach der Lieferung von 32 bit upgrade brauche ich mir wegen Lizensen keine Sorgen zu machen. Ich möchte 64 bit probieren aber nichts zerschießen.
    Ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page