1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP von alter Festplatte deinstallieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Schüler, Apr 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schüler

    Schüler Byte

    Hallo,
    ich bräuchte mal wieder Hilfe von euch.

    Ich habe kürzlich auf dem PC meines Sohnes einiges an Hardware geändert, hatte nur noch keine neue Festplatte. Also hatte ich die alte IDE-HDD wieder eingebaut und ihm XP, was vorher drauf war und er kannte, installiert. Nun habe ich mir eine neue HDD zugelegt und meine alte an seinen PC verbaut. Da ich von einem anderen PC noch eine Vista-Lizenz hatte, habe ich Vista auf die neue SATA-HDD installiert und über Paragon Partitionsmanager den Bootmanager eingerichtet.
    Sinn des ganzen war, meinem Sohn die Möglichkeit zu geben, Vista auszuprobieren, ohne aber seine alten Spiele etc., die nur für XP waren erst einmal missen zu müssen.
    Mittlerweile nutzt er das XP eigentlich gar nicht mehr und ich dachte mir, tust es weg. Die alte HDD kann man ja als Speicher nutzen.
    Aber so einfach scheint es nicht zu gehen, wenn die alte Platte ausgebaut ist funktioniert das ganze nicht mehr- es fährt nicht hoch, da angeblich keine Daten gefunden werden.
    Habe nun schon über die Rettungsdisk versucht den MBR zu erneuern aber auch das hilft nicht.
    Wie bekomme ich die alte IDE weg damit nur noch Vista von der SATA-HDD startet?

    Danke schon mal im vorab!
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Schüler

    Schüler Byte

    Ist ja alles schön und gut, aber bei den Links, die du da hast geht es nicht unbedingt um mein Problem.
    Wenn alles angeschlossen ist erkennt das System ja alles richtig.
    Ich will das XP von der IDE weghaben- und da muß irgenwo der Haken sein. Kann es sein, das Vista oder der Bootmanager auf der IDE irgenwelche Daten geschrieben hat, die zum Booten gebraucht werden? Und wenn ja, wie findet man das heraus und ändert das?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Platte mit XP abklemmen und dann den PC mit der Vista DVD starten, um die Startpartition einzurichten. Die Dateien dazu sind wohl auf der Partition, auf der XP installiert ist. Wenn die aber nicht abgeklemmt ist, sieht Vista keinen Grund für eine Reparatur, weil booten ja mit der XP-Partition funktioniert.
     
  5. Schüler

    Schüler Byte

    Das funktioniert ja eben nicht. Mit der Vista-DVD konnte man nur das System installieren aber wenn ich jetzt die DVD boote wird Windows bis zum hellblauen Bildschirm geladen, wo sonst die Anmeldung kommt und dann passiert nichts mehr, außer das man mit dem Mousezeiger spielen kann. Es wird keine Installation oder Reparatur angeboten.
    Wenn ich bei laufendem Vista die DVD einlege, bietet er mir die Installation über eine SETUP.EXE-Datei an- Vielleicht funktioniert die nur zur Neuinstallation?
    Wenn ich die IDE ausbaue findet er keine Daten mehr beim booten.
    Also wieder anklemmen und schon startet der Bootmanager und fragt was er starten soll- alte Windows-Version oder Vista.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du brauchst dann eine vollwertige Vista DVD oder Windows Vista Notfall/Recovery-CD.
    Es gibt zwei Versionen: eine für 32 und eine für 64 Bit Version.
     
  7. Schüler

    Schüler Byte

    Ich dachte, die die ich habe ist eine Vollwertige, da ich das System von der DVD auf eine leere HDD aufgesetzt habe- würde doch mit einer Recovery oder so nicht funktionieren oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die "Recovery-CD" hinter dem Link ist nicht das selbe, wie eine Recovery-CD vom PC-Hersteller.
     
  9. Schüler

    Schüler Byte

    Ach so- aber ich meinte eigentlich meine DVD, das die keine Recovery sein kann.

    Ich mach erst mal WE- vielen Dank und ich melde mich wieder, wenn es immer noch nicht geht!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal die SATA-Festplatte an den 1. SATA-Port anschließen, falls noch nicht geschehen.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Auf welcher der Platten wurde der eingerichtet?

    Und wiederum: wo wurde von Vista der Boot-Mechanismus abgelegt?

    Die Antwort in beiden Fällen dürfte lauten: auf der alten XP-Platte.

    Was immer dieses Paragon-Tool so kann - es sollte den Bootmechanismus auf die Platte bringen auf die er gehört. Und dazu ist es durchaus nötig die Platten im BIOS betreff der Platten-Bootreihenfolge korrekt zu sortieren.

    Eric March
     
  12. elo22

    elo22 Byte

    Warum tut man sowas seinem Kind an?:confused::

    Lutz
     
  13. Schüler

    Schüler Byte

    Weil es durchaus Kinder gibt, die schon etwas älter sind- in meinem Fall 20 und manchmal trotz Geldmangel Wünsche nach etwas modernerem Equipment äußern, da das alte nicht mehr so fix und kompatibel zu neueren Hobbys sind! Da habe ich halt aus meinen Restbeständen, die noch nicht soooo alt waren (ca. 3 Jahre) wie das seine, den PC etwas aufgehübscht!
     
  14. Schüler

    Schüler Byte

    Hast du auch vielleicht eine Idee, wie man das herauskriegt und dann ändern kann?
    Die SATA-Platte hatte ich schon als BOOT-Platte eingerichtet- aber wahrscheinlich erst nach der Vista-Installation- ich weis das nicht mehr so genau.
     
  15. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich kann dich nur aufs BIOS-Handbuch verweisen da die BIOSe sehr unterschiedlich gestrickt sind.

    Kann sein, dass dir die Platten selbst zum direkten Sortieren neben allem anderen angeboten werden; kann auch sein, dass du nur pauschal Floppy, CD, Platte, … angeben kannst und für die Platten ein Untermenü existiert in dem sie sortiert werden.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page