1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP vs. Vista (Sicherheit)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by clouser, Feb 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clouser

    clouser Kbyte

    hallo leutz,


    ich spiele mit dem gedanken, mir windows vista zuzulegen.

    nur - lohnt sich das (immerhin frisst das neue betriebssystem eine Meeenge speicher)?
    - Im sinne von, ist es sicherher (Internet) als Windows XP ?

    über erläuterungen würde ich mich freuen! danke im voraus.


    clouser
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundsätzlich verfügt Vista über einige Mechanismen, die eine Art "Doppelten Boden" einziehen und dem User zusätzliche Entscheidungsmöglichkeiten bei seinen Aktionen einräumen. ABER (siehe auch deine Versuch mit der VM), wenn der User das Hirn ausschaltet und z.B. Sicherheitsabfragen ignoriert bzw. damit nicht anfangen kann oder diese gar ausschaltet, hilft auch Vista nichts mehr.
     
  3. clouser

    clouser Kbyte

    Mit dem Sicherheitshandbuch für Windows XP (Richtlinien, Dienste etc. pp.), eingeschränkten und Admin-Konten, Firewall Deny All-Strategie, etc. kann ich jedenfalls etwas anfangen...

    Was ich bei XP immer nicht so gut fand, war, dass man bestimmte Sachen nicht zuverlässig abschalten konnte, z.B. diesen Port 135. Also es waren schon ein paar Lücken "werkseitig" eingebaut.

    Angeblich soll Vista auch dieses Bitlocker-System verwenden, ich denke mal, das ist auch Internet-sicherheitsrelevant?

    Ferner sind in Vista Admin- und Eingeschränkt-Konten wirklich besser voneinander abgetrennt? Ich glaube, in XP konnte man das Eingeschränkte Konto recht leicht überwinden, und das ganze System kompromittieren.

    Aber genaueres Wissen (zum Anstellen eines Vergleichs Vista-XP in dieser Hinsicht) besitze ich nicht, daher frage ich ja hier.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dafür gab es die Firewall von XP. Was anderes macht da Vista auch nicht.

    Nein. Damit verschlüsselt man die Festplatte, damit man von einem externen System (z.B. Umbauen der Festplatte in einen anderen Rechner) nicht mehr auf die Daten zugreifen kann. Auch ein Rücksetzen von Benutzerkonten geht damit nicht mehr.

    ??? - man kann jedes Konto entsprechend seiner Berechtigungen nutzen - egal unter welchem System.
     
  5. clouser

    clouser Kbyte

    Was ist von folgendem Artikel zu halten:

    Da ist u.a.
    * die Rede von der Vista-Verschlüsselung, ich zitiere: "was Angreifern zusätzlich das Leben erschwert.",
    * ferner die Rede von der schlechten Abtrennung in XP von Admins und Benutzern,
    * und die Rede von sichereren Passwörtern durch Bitlocker.

    Mit dem Fazit, Vista sei zur Zeit "das sicherste Betriebssystem".


    "Vista schlägt Apple und Linux"
    http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/digitale/computer/401267
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...eine zusammenhangslose Anreihung von Schlagworten.
     
  7. clouser

    clouser Kbyte

    ...klingt etwas polemisch und unargumentiert.

    Wenn jemand Argumente besitzt, welche die von PC Professionell (Heft 02/2007) formulierten Erkenntnisse wiederlegen oder bestätigen kann, würde ich mich freuen, davon zu lesen.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo ist der Link zur Quelle? Deiner war nur eine aus dem Zusammenhang gerissene Zusammenfassung.
     
  9. clouser

    clouser Kbyte

    ...werde mich mal auf die Suche nach der Quelle machen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob Vista sicherer als XP ist, wird sich herausstellen, wie die UAC gegen zu erwartende Angriffe schützt und ob sie auch vom Anwender konsequent benutzt wird.
    Für mich hat es den Anschein, dass die UAC eher nervt und deshalb überwiegend deaktiviert wird.
    Dann hat man gegenüber XP keinen Sicherheitsvorteil.
    Wieviele Leute haben die UAC denn schon abgeschaltet, weil der IE7 damit fast unbedienbar geworden ist?
    Der höchte Sicherheitsgewinn erhält man meiner Meinung nach mit einem alternativen Browser.

    Das Nutzerverhalten ist aber immer entscheidend und da tut MS herzlich wenig.
    Es reicht nicht aus, immer mehr Sicherheitssoftware zu installieren und nur mit Patches auszuhelfen.
    Das System wird damit nur komplexer, störanfälliger und unberechenbarer.

    MS müsste das Grundkonzept neu entwickeln, was dann aber mit Kompatiblitätsverlust einhergeht.

    Jeder Hersteller hat davor Angst, weil dann der Umstieg auf Alternativen einfacher wird.

    Ob man dann auf ein grundsätzlich neues Windows oder Linux umlernen muss, ist vom Aufwand her gleich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page