1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp-w2000 netzwerkproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mayameister, May 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    habe 2 pc`s (pc1=w2000 prof, pc2=xp prof(und noch einen mac mit os x)geht alles über ein switch).
    von pc1 komme ich auf pc2, aber nicht mehr andersrum, ich hatte es schon mal richtig eingestellt, aber auf ein mal klappt es nicht mehr.
    pc2 schreibt immer: ich hätte nicht die berechtigung, bin aber als admin drin.
    der mac taucht bei keinem pc auf, da kann ich nur auf pc2 zugreifen.
    ip`s = 192.168.0.1-3
    sub = 255.255.255.0
    ich verstehe nicht warum es ging und jetzt nicht mehr und wieso der mac nicht auftaucht?
    weiß jemand rat, vielen dank im voraus

    gruß p
     
  2. Werner-1

    Werner-1 Byte

    Hallo !
    Probier mal unter Netzwerk Computer suchen und gib die andere IP Adresse ( von den anderen PC 192.168...) ein. Dann müßte er ihn finden. Das Netzlaufwerk erhälst du indem folgende Zuordnung erstellst : \\192.168...\verzeichnisname(freigegeben). Im Explorer Arbeitsplatz anklicken und rechte Maustaste drücken. Netzlaufwerkverbinden anklicken.Buchstaben fürs Laufwerk aussuchen. Hier eintragen \192.168...\verzeichnisname(freigeben).
    Dieser Bug tritt unter Windows 2000 auf. Dann fragt evtl. noch nach Passwort.

    MFG
    Werner
     
  3. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    hast Du Dich auf beiden Rechner mit dem selben Namen und Passwort angemeldet? Wenn Du unterschiedliche Namen und Passwörter verwendest, muß auf jedem Rechener ein Benutzer angelegt sein mit dem Namen und Passwort mit dem Du Dich auf dem jeweils anderen Rechenr angemeldet hast.

    Gruß Bert
     
  4. hi nochmal,

    habe gerade mal getestet ob ich von pc2 eine nachricht via `net send` an pc1 schicken kann, es hat geklappt, jetzt verstehe ich nicht warum das geht aber der normale zugriff auf (freigegebene)
    festplatten nicht???es ist wie verhext

    gruß p
     
  5. Werner-1

    Werner-1 Byte

    Hallo !

    Bei XP prüfen ob der Gastzugang eingerichtet ist, bei Windows 2000 bitte prüfen ob das Service-pack 3 schon installiert wurde und zusätzlich 28 Patches von der Seite www.winland.info installieren. ( 75 MB große Datei herunterladen und starten). Weiterhin prüfen ob alle Dienste die mit dem Netzwerkzu tun haben auch gestartet sind. ( der Computerbrowser funktioniert ohne die Patches nicht sauber, sondern bringt eine Fehlermeldung beim SP3 Pack von Windows 2000)

    Ein schönes Wochenende wünscht,

    euer Werner
     
  6. hallo,

    habe gerade nachgesehen, also computerbrowser läuft...weiß echt nicht weiter, hast du (oder habt ihr) vielleicht noch`nen tipp?
    thx, p
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Computerbrowser\' läuft !

    franzkat
     
  8. hallo,

    bei welchen diensten muß man denn gucken, bzw. welche dienste sind denn typisch für ein solches verhalten.
    ich hatte mal versucht den jana-server auf pc1 zu installieren,
    verändert die installation etwas an den einstellungen, die dürften ja dann nur pc1 beeinflussen, oder?

    danke für den support

    gruß p
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn die Kommunikation nur einseitig verläuft und die Netzwerkeinstellungen im Prinzip korrekt sind, kann es sein, dass auf PC 2 Dienste deaktiviert worden sind, die für bestimmte Netzwerkfunktionen wichtig sind.Überprüfe das doch mal, indem Du die Dienste, die auf dem PC 2 deaktiviert sind, unter die Lupe nimmst.Vielleicht hast Du mal bei einem eine Veränderung vorgenommen.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page