1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp Wiederherstellungskonsole entfernen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by spuelkasten, Oct 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leude,

    ich habe heute die win xp Wiederherstellungskonsole von der xp cd installiert. Das System hatte kleine Macken, die nun wieder bereinigt sind.

    Nun mein Problem: bei jedem Systemstart zeigt mir nun xp ein Bootmenü für das Betriebssystem. Ich muß also bei jedem Start festlegen, ob ich win xp starten will oder die Wiederherstellungskonsole von win xp. Das nervt mit der Zeit.

    Wie kann ich also nun die Wiederherstellungskonsole vom Rechner entfernen? Im xp selbst ist kein Eintrag im Startmenü oder im Softwareverzeichnis der Systemseuerung.

    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank im Voraus!

    MfG

    Longus
     
  2. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Wenn man die Wiederherstellungskonsole löschen will, klickt man zuerst im Windows Explorer auf "Extras", "Ordneroptionen", Register "Ansicht" und deaktiviert den Punkt

    Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)

    und aktiviert den Punkt

    Alle Dateien und Ordner anzeigen.

    Jetzt sucht man die Dateien Cmdcons und Cmldr und löscht sie aus dem Verzeichnis.
    Um nun die Datei Boot.ini zu editieren, klickt man sie rechts an, geht auf "Eigenschaften" und deaktiviert den Schreibschutz, dann öffnet man die Boot.ini mit einem Editor und entfernt den Eintrag:

    C:\cmdcons\bootsect.dat="Microsoft Windows 2000 Recovery Console" /cmdcons,

    speichert die Datei ab und setzt das Attribut "Schreibschutz" wieder ein.

    Boot.ini : Alternativ über Systemsteuerung/ System/ Erweitert/ »Starten und Wiederherstellen«/ Einstellungen/ Systemstart/ Button "Bearbeiten"


    Quelle: wintotal.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page