1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP will nicht mehr hochfahren...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Vladimiro, Apr 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vladimiro

    Vladimiro Byte

    Wenn die meldung kommt: /windows/system32/comfig/system die Datei ist Beschädigt oder fehlt, und die Kiste läßt sich auch nicht mehr im Abgesicherten Modus hochfahren, was dann? Etwa Format C:? kann man wenigstens Dateien retten, und wie? mit welchem Programm?
    Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

    Vladi
     
  2. Vladimiro

    Vladimiro Byte

    Herzlichen Dank! Das werde ich sofort ausprobieren. Scheint mir der einfachste und sicherste Weg zu sein. bißchen umständig, aber wenn alle Stricke reißen.... dann kann man immer noch ... format C:!!!
    Besten Dank nochmals.

    Vladimiro
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hallo Vladimiro, hast du eigentlich schon versucht, von der WinXP-CD zu Booten und so die Reparaturkonsole zu erreichen, dann kommst du vieleicht zum Ziel und so bleiben im normalfall auch die persönlichen Daten erhalten.

    Gruss Zaeggu....
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es gibt eine Möglichkeit, ohne Neuformatierung das System zu retten, auch wenn dieser etwas aufwendiger ist.Voraussetzung ist, dass Wiederherstellungspunkte angelegt worden sind.Dein Problem besteht darin, dass der System-Zweig der Registry beschädigt ist. Du hast aber im System Volume Information-Ordner eine (funktionierende) Kopie dieses Zweiges.Du mußt versuchen, diesen Zweig mit der Recovery-Konsole aus aus diesem Ordner an die Stelle des defekten Orginals zu setzen.Wie das im Einzelnen geht, wird von Microsoft hier beschrieben :

    http://support.microsoft.com/?kbid=307545

    franzkat
     
  5. Vladimiro

    Vladimiro Byte

    Danke, das ist die tragische Variante. ich hoffte eher, es gibt ein anderer Weg, was mir "Format C:" erspart.

    Trotzdem herzlichen Dank. Das ist eine Idee, wenigstens die Daten retten zu können.
     
  6. Vladimiro

    Vladimiro Byte

    klar, habe ich wiederherstellungsfunkte immer wieder fixiert. aber wie soll ich das zurückspielen können, wenn der Computer sich nicht hochfehren lässt, und zwar auch nicht im Abgesichertem Modus?
     
  7. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hallo Vladimiro,
    wenn alles nichts hilft kannst du die Festplatte in einem zweiten Rechner, vorausgesetzt dass der zweite auch WinXP enthält als Slave anschliessen und somit deine Daten sichern und gleichzeitig die Platte löschen, hatte bei mir wunderbar geklappt.
    Hoffe dir damit geholfen zu haben und noch viel glück dabei.

    Gruss Zaeggu....
     
  8. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    hattest du wiederherstellungspunkte definiert??

    wenn ja, dann kannst du diese ja zurücksichern.

    gruß
    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page