1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP will sich nicht installieren lassen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Darkhound, Dec 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    mein Windows XP pro mit SP2 will sich mal wieder nicht installieren lassen :aua:

    Meine Bootfestplatte (Western Digital 80 GB, IDE) ist in zwei Partitionen unterteilt (30 GB primäre Boot auf NTFS, der Rest als logisches Laufwerk in der erw. Partition, auch NTFS), doch wenn ich von CD installieren möchte, kriege ich einen Fehlerbildschirm:

    "Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird." :heul:
    Dann dieses übliche blabla, falls dieser Fehler zum ersten Mal auftritt, starten Sie neu etc., als Ausgabe bekomme ich die

    *** STOP: 0x0000006F (0xC0000020, 0x00000000, 0x00000000x 0x00000000)

    Hmmm... tja, irgendwie weiß ich nun nicht weiter.
    Was könnte das heißen? Mir ist aufgefallen, dass der Rechner schon beim Hochfahren (also diese Bootsequenz) extrem lange braucht, bis er überhaupt die Laufwerke erkennt. Im Bios ist soweit alles korrekt eingestellt, Bootreihenfolge stimmt, also daran dürfte es nicht liegen.
    Manchmal (nicht immer) startet der Rechner nicht mal die Installationsroutine von Windows (von der CD), sondern meckert gleich rum, dass der NT-Loader auf der Festplatte (?) denk ich mir so) fehlt. Partitioniert und formatiert habe ich die Festplatte übrigens mit Gparted von einer Live-CD, beim ersten Versuch, Windows zu installieren wurde mir die Partition auch schon als NTFS formatiert angezeigt, dann wollte er neu starten, doch dann kam auf einmal eben dieser Bluescreen. :( . Irgendwie traue ich mich da gar nicht mehr ran.
    Ab und zu (auch schon vorher) kommt es mir vor, dass da irgendwas im PC auch komisch "knackt", dann kann ich die Maus nicht mehr bewegen, die Festplattenleuchte leuchtet manchmal permanent und ich muss einen Kaltstart machen. Dann geht`s wieder, aber nur, wenn sich keine DVD/CD in meinem Brenner befindet. Ist da eine drin, kommt ein schwarzer Bildschirm mit dem Hinweis, der NTLoader fehlt (obwohl die Bootreihenfolge im BIOS ja stimmt :confused: )

    :bitte: habt ihr eine Lösung bzw. eine Idee?
    :danke: im Voraus, Darkhound
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Sind alle Laufwerke (HDD und CD/DVD) richtig gejumpert ?

    Das "knacken" könnte auf eine defekte HDD hindeuten. Lade Dir mal von der Herstellerseite das Diagnosetool runter. Gehe mal auf die Seite von Jasik und lasse den Fehler dort auswerten bez. schau nach was das auf sich hat.
    Ansonsten :grübel: weiter nach Deiner Antwort.

    bonsay
     
  3. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Danke für die Hilfe, war aber doch was anderes. :mad:
    Ja, richtig gejumpert war auch alles, auch nach dem Testprogramm war alles eigentlich.. okay. Also zumindest keine Festplattenprobleme.
    Hab die Lösung nun selber heraus gefunden, indem ich sämtlichen Blödsinn nacheinander und mit Kabel umstecken, jumpern etc. ausprobiert habe.
    Des Rätsels Lösung: Mein oberer Brenner (der LG) hat eine Macke. Nehme ich den vom Strom und boote dann... einwandfrei, als ob nichts gewesen wäre :confused: .
    Klappt nun auch alles wieder bedeutend schneller mit dem Hochfahren... und mal ging der Brenner unter Win XP pro, mal nicht. Wenn der 1.Brenner nicht funktionierte, ging auch mein zweiter Brenner nicht richtig (beide zusammen am 2.IDE).
    Jetzt geht seit ein paar Tagen wieder alles und ich "darf" sogar wieder neu starten... das war vorher ja auch ein Glücksspiel.
    Das Knacken kam also nicht wie von mir vermutet von der Festplatte, sondern vom stets blinkenden (nicht leuchtenden!) ROM (bzw. Brenner). Hab mich da wohl verhört - zumindest geht jetzt alles wieder, seit der fehlerhafte Brenner "weg" ist.

    :danke: dennoch für eure Bemühungen!!!

    LG, Darkhound
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page