1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP / Win7 Partitionen - Wieviel Ram?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Inf, May 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inf

    Inf Byte

    huhu

    Folgendes:

    Ich will mir auf einer neuen HDD 2 Systempartitionen anlegen. Eine mit Windows XP Home 32Bit und eine mit Windows 7 32Bit.

    Zur Zeit habe ich 2 1gb Aeneon DDR2 533er Riegel auf meinem MSI MS-7238 P965 Board im Dual Channel Mode. CPU ist ein Core2 Duo 6400 (2x 2.13 ghz).

    Nun will ich meinen Ram ein wenig aufpusten, dazu habe ich allerdings gleich ein paar Fragen.

    1. Wieviel GB sollte ich da nehmen? Ich habe gelesen, WinXP unterstützt nur ~3.2gb und alles drüber wäre nicht nur nutzlos, aondern evtl. sogar hinderlich.

    2. Was für Riegel packe ich noch dazu? Müssen dies zwingend auch 533er sein? Kann ich auch einen 2gb einsetzen zusätzlich zu den 2 1gb Riegeln? Oder kann ich dann das Dual Channeling nicht mehr ausnutzen? Oder 2 2gb Riegel für insgesamt 6gb (siehe 1.)?

    Ich könnte auch die beiden alten Riegel ganz raushauen und 2 2gb 800er einsetzen oder so.

    Ihr seht, viele Fragen :)
    Vielleicht kann mir ja jemand bei dem Problem helfen. Eine Empfehlung womit ich am besten fahre wäre schön.
     
    Last edited: May 1, 2010
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Falsch. Ein 32bittiges BS tut das.

    Was machst du mit dem PC, dass dir 2 GB nicht ausreichen?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Falsch.
    Ein 32bit-System unterstützt genau 4 GB (macht mein XP32 Prof. ganz locker).
    Nutzbar sind davon ca. 3,2 GB.

    Es gibt zwei Lösungen:
    1. neuer RAM
    2. zusätzlicher RAM

    Bei 1. würde ich 2 x 2GB Kingston 800 MHz nehmen.
    Empfehlenswert ist aber 2. mit dem identischen Aeneon-RAM.

    Gruß chipchap
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Klugwisser...
     
  5. Inf

    Inf Byte

    Erstmal danke für die fixen Antworten.

    Ich habe gesehen, dass ich mich vertan habe. Ich habe 2 Aeneon PC2-5300 1gb Riegel drin. CPU-Z zeigt 333 mhz an, sind aber ja 667er Riegel (ist doch normal, dass die Bezeichnung den doppelten Wert des eigentlichen Taktes hat, richtig?).

    Also zu Möglichkeit 1:
    Ich habe beim googlen gelesen, dass mein Board evtl gar keine 2x2gb Riegel unterstützen würde, sondern, will man 4gb haben, nur 4x1gb. Wenn das so stimmt, hätte sich diese Option ja eh erübrigt.

    Möglichkeit 2:
    Aeneon Ram wird anscheinend kaum noch verkauft. Könnte ich da auch ein Corsait Kit nehmen oder gäbe es da Probleme? Genau gesagt geht es um dieses hier:

    2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Inf!
    Stimmt genau,
    Nö.
    Laut MSI hat das Board 4 x 2 GB maximalen RAM.

    Also, jein.
    Sicher wäre der identische RAM.
    Corsair und Kingston gehen aber fast immer, ohne Funktionsgarantie natürlich. :)

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page