1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP --> XP (Ich habe keine Ideen mehr)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schori, Jul 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schori

    Schori Byte

    Hallo zusammen.
    Ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Netzwerk, aber leider überhaupt keine Ahnung wie ich es lösen kann.
    Ich habe meine beiden PC\'s frisch mit Win XP versorgt und die beiden 10/100MBit/s Karten über einen Hub mit normalen Kabeln verbunden. Ich habe dem 1. PC die IP 192.168.0.1 und dem 2. PC die IP 192.168.0.2 sowie bei beiden die Subnetmask 255.255.255.0 zugewiesen. Ich kann nun bei beiden PCs in der Netzwerkumgebung mich selber sowie das gegnüber sehen. Ich kann sogar von beiden PCs das gegenüber anpingen. Nun, so weit, so gut! Wenn ich jetzt aber über die Netzwerkumgebung auf den anderen PC zugreifen will, dann bekomme ich keinen Zugriff. Woran das liegt, ist mir rätselhaft, denn ich bin der Meinung, dass ich die Festplattenpartitionen freigegeben habe. Kann mir einer von euch erklären, wie ER die Partitionen freigegeben hat, so dass es funktionnierte, oder hat einer eine Idee, woran dieses Problem noch liegen könnte?
    Ich bedanke mich schon im Voraus und hoffe, dass ihr mich nicht im Regen stehen lässt!
    MfG Schori.
     
  2. Schori

    Schori Byte

    Hallo Masterix.
    Kannst du mir erklären, wie ich die Firewallfunktion von Win XP deaktiviere? (und wenn du auch gerade informiert bist, wie ich ZoneAlarm konfigurieren müsste, dass alles funktionniert!) (habe allerdings ZoneAlarm noch nicht installiert, weil ich Probleme befürchtet hatte...)
    Vielen Dank schon im Voraus.
    MfG Schori.
     
  3. Schori

    Schori Byte

    Hallo Mac!
    Vielen Dank für deine Hilfe, aber ich werde deinen Rat aus Prinzip nicht befolgen.
    Mfg Schori

    PS: Was macht einer vom anderen Ufer in einem Forum, dass mit Netzwerkproblemen von Windows Usern überfüllt ist?!
     
  4. iMac

    iMac Byte

    Kauft euch nen Mac!
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Habt ihr schonmal an die Firewallfunktion von XP gedacht???

    Würde ich deaktivieren, oder jedenfalls die IPs der anderen rechner }zulassen!

    Ansonsten musst du nur ncoh einen Ordner freigeben und das wars!

    Gruß Masterix

    P.S.: Wie schauts denn mit der Datei udn Druckerfreigabe unter den Netzwerkeigenschaften aus? das muss aufjedenfall aktiviewrt sein!
     
  6. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,
    standardmässig ist bei XP der Remote/NW-Zugriff deaktiviert. Damit Du Zugriff erhälst, ist folgendes notwendig:
    1. Netzwerkkonfig hast Du manuell erledigt
    2. Klicke man auf einen Order, den Du freigeben möchtetest. Dann rechte Maustaste und FREIGABE. Es öffnet sich dann der Asssistent für kleine Netzwerke. Du kannst dem dann folgen (Hier einen Namen für die Arbeitsgruppe eingeben) und eine Diskette für den anderen PC erstellen lassen. Oder Du ignorierst die entsprechenden Warungen etc. und klickst an, dass Du die Order direkt freigeben möchtest. Achte aber darauf, dass BEIDE PCs die gleiche Arbeitsgruppe haben. Wenn Du den Assistenten benutzt, stellt XP auf DHCP um, dh. die NW-Adressen werden automatisch vergeben. Die solltest Du unter Netzwerkverbindungen->Lan-Verbindung unter TCP/IP wieder änderen, wie Du es oben schon gemacht hast. Die PCs starten dann schneller.
    (Kontolliere auch mal, ob das Gastkonto aktiviert ist).
    Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt. Muss aus dem gedächtnis zitieren, da ich momentan an einem W98-Schlepptop sitze.
    Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich bitte.

    Gruß
    Bernd
     
  7. Schori

    Schori Byte

    Danke K.Pope.
    Ich werde diese Änderung sofort vornehmen.
    Mfg Schori
     
  8. Schori

    Schori Byte

    Danke Seaforce.
    Ich bin momentan bei der Arbeit, habe also keinen Zugriff auf meine PC\'s, aber mir bitte schritt für schritt erläutern, wie du diese Ordnerfreigabe bewerkstelligt hast (oder gab es keine Zwischenschritte, bei denen du z.B bei der Netzwerkeinstellung irgend welche Sachen Aktiviert hast?)? Ich bin nähmlich ein absolutes Greenhorn im XP, und im Netzwerk sowieso!
    Vielen Dank schon im Voraus.
    MfG Schori
     
  9. Seaforce

    Seaforce Byte

    s in einem Netzwerk stehen und dafür reicht die einfache Freigabe ja völlig aus. (dazu: Rechtsklick auf Festplatte-> Freigabe und sicherheit-> unter "Netzwerkfreigabe und -sicherheit" müsste stehen "Einfache Daeifreigabe aktivieren". Dann das häckchen machen bei "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben".)

    Ach ja noch was: Um 2 PC\'s ins Netzwerk zu bringen ist es am einfachsten auf beiden XP-rechnern denNetzwerk-installationsassitent auszuführen. Zu finden bei: start, programme, zubehör, kommunikation
    [Diese Nachricht wurde von Seaforce am 15.07.2002 | 11:27 geändert.]
     
  10. K.Pope

    K.Pope Byte

    ich glaub ich hab mal hier irgendwo gelesen das win xp ein problem mit de r0 an dritter stelle in der ip hat!? kann das sein? probiers mal mit 192.168.1.1, etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page