1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP --> XP LAN geht nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by B Magic, Oct 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo,
    versuche nun schon seit zwei Tagen, meine beiden XP - PCs miteinander über cross-overkabel zu verbinden. In einem PC sind zwei Netzzwerkkarten, eine für DSL, die andere für den zweiten PC. In dem anderen ist eine. Beide PCs haben die gleiche Arbeitsgruppe, IP auf dem DSL 192.168.0.1 auf dem anderen 192.168.0.2, Subnetmaske 255.255.255.0, jeder PC hat einen eigenen Namen. Habs mit Netzwerkinstallationsassisten und von Han probiert, aber ohne Erfolg. Auf dem DSL-PC kann ich den anderen zwar sehen, aber nicht anpingen, oder drauf zugreifen. Auf dem Arbeits-PC kann ich nur den selbigen in der Netzwerkumgebung finden. Selbst anpingen geht, aber nicht untereinander, da kommt dann von DSL-PC zum Arbeits-PC immer nur, kann den PC im Netzwerk nicht finden!
    Bitte, bitte, ich bin echt am verzweifeln, wo doch überall steht, das das so einfach wäre! Is aber meine erste Erfahrung mit nem Netzwerk, darum brauch echt die Hilfe von euch " mein geliebtes Forum" und die wenns geht recht fix ;-)

    MfG Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 16.10.2002 | 18:55 geändert.]
     
  2. B Magic

    B Magic Kbyte

    Soory, das ich das nochmal aufwärme!
    Aber ich freu mich halt, das nun alles klappt nach 4 Tagen schwerst Arbeit. Fehler im System war wirklich das Kabel, da war ein Kontakt am Stecker nicht in Ordnung ;-)

    Aber nu geht alles, bin grad nach Jana install mit dem 2. PC unterwegs *glücklichwiebabyichbin*

    und nochmal meinen ganz speziellen Dank an eddy!

    So machts wieder Spass, und meine HP freut sich, nach so langer Wartezeit mal wieder aktuallisiert zu werden :-)

    Schöne Abend noch
    Alex
     
  3. B Magic

    B Magic Kbyte

    :-) :-) :-)

    **FREU**
    Wollt grad alle Kabel entfernen, hat se ja schön hinter den Fussleisten verlegt, da dacht ich mir, probiers noch einmal! Ergebniss: Beide PCs sind auf beiden sichtbar! Vom Arbeits-PC kann ich auf die freigegebenen Ordner vom DSL-PC zugreifen! Eins klappt nur noch nicht, das ich vom DSL-PC auf den Arbeits-PC zugreifen kann, da kommt immer, ich hab wohl keine Rechte. Aber ping in diese Richtung ist erfolgreich. Also kann es nur an der Freigabe liegen, denk ich mir. Das werd ich dann wohl auch noch hinbekommen.

    Ich bedanke mich nochmal recht herzlich, bei allen die mir geholfen haben!
    PC-Welt Forum Du hast mich mal wieder glücklich gemacht ;-)

    DANKE! Alex
     
  4. B Magic

    B Magic Kbyte

    Morgen ;-)

    Hab die DSL Karte konfiguriert, den Client, wie beschrieben und das Kabel mit nem Durchgangsprüfer durchgemessen! Alles ohne Erfolg. Wenn nun keiner mehr nen Rat für mich hat, werd ich in ner Stunde nochmal Formatieren, einen Versuch starten, und wenns wieder nicht geht, lass ich das halt sein. Wär zwar schade, aber sitze nun drei Tage dran und langsam vergeht mir die Lust aufs Netzwerk.

    Danke aber allen, die mir helfen wollten!

    MfG Alexander
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 17.10.2002 | 14:28 geändert.]
     
  5. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hab das mit der IP für die DSL-Karte irgendwo gelesen gehabt, darum hab ichs so eingestellt! Im Moment steht se wieder auf auto.

    So dann hab ich mal net start rasman eingegeben und da kam, das der Dienst schon gestartet sei!

    Bei ipconfig kommt beim DSL-Rechner

    Ethernetadapter Lanverbindung 3 DNS Suffix:
    IP Adresse : 192.168.0.1
    Subnetzmaske:255.255.255.0
    Standartgateway:

    Ethernetadapter Lanverbindung:
    IP Adresse ( Autokonfig) : 169.254.40.120
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standartgateway:

    PPP Adapter DSL:
    IP Adresse: 80.134.39.245
    Subnetzmaske:255.255.255.255
    Standartgateway: 80.134.39.245

    Bei Rechner 2, also ohne DSL kommt

    IP Adresse: 192.168.0.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standartgateway: 192.168.0.1

    mehr net!

    sieht doch alles richtig aus, oder?

    MfG Alex
     
  6. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo
    Kabel is richtig!
    Hört sich net blöd an, aber hab mein PC mind. 100mal zerlegt, da achtet man auf sowas ;-)
    Bloss von Netzwerk hab ich bisher null Ahnung!

    MfG Alex
     
  7. Pingel

    Pingel ROM

    Moin erstmal!
    Hm...
    Klingt vielleicht blöd aber hast du das Kabel auch in der richtigen Netzwerkkarte drin oder hast du sie aus versehen in die für DSL gesteckt?
    Ist das einzige was mir noch einfält sonst kann ich dir nicht weiter helfen.

    Grüsse Pingel
     
  8. jolis

    jolis ROM

    Kann muss aber nicht, wenn das pingen mit 127.0.0.1 geht müssten die Netzwerkkarten eigentlich in Ordnung sein.
    Hast du im Dos Fenster ipconfig eingegeben? Was steht da.(Keine Verbindung)
    Das gibt\'s doch nicht, muss doch laufen.

    Gruss jolis

    Gib mal in der MS-DOS Eingabeauforderung " c:\net start rasman " ein.
    Wenn Antwort : wurde bereits gestartet o.k.
    .
    [Diese Nachricht wurde von jolis am 16.10.2002 | 21:55 geändert.]
     
  9. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hei jolis,
    beide lassen sich vom eigenen Rechner anpingen, mit 127.0.0.1 und mit der IP 192.168.0.1 für die PC verbindungskarte im DSL-PC, 192.168.0.2 im anderen Rechner und 192.168.1.1 für die DSL-Karte.
    Was mir ebend noch aufgefallen ist, beim DSL-PC leutet die gelbe LINK-LED ständig, bei dem anderen PC is se am flackern, kann es sein, das da irgendwas net stimmt?

    MfG Alex
     
  10. jolis

    jolis ROM

    s Inhalt du sagst da steht die DSL verbindung und 2 Netzwerkkarten, eine davon für DSL nehm ich mal an. Und die andere für\'s Crossover-cable, also zur Verbindung von PC2.
    Beide Netzwerkkarten lassen sich anpingen mit 127.1.1.1? mit beide mein ich die im PC1 und die im PC2 die mit dem Crossover-cable verbunden sind?

    Gruss jolis
    [Diese Nachricht wurde von jolis am 16.10.2002 | 21:18 geändert.]
     
  11. B Magic

    B Magic Kbyte

    Netzwerkkarte, als LAN-Verbindung, steht aktiviert!
    Wenn ich nen ping von PC1 nach PC2 machen will, steht da immer, Zeitüberschreitung der Anforderung!
    Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 16.10.2002 | 20:21 geändert.]
     
  12. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo,
    Danke, das wer Zeit für mich hat!
    Also auf PC 2, also den ohne DSL, hab ich als Standartgateway den ersten eingetragen, also 192.168.0.1 und als DNS Serveradresse ebenfalls. LAN is auf beiden aktiviert, die Verbindung wird auch mit 100 MBit angezeigt.

    Unter Netzwerkverbindungen hab ich auf dem DSL-PC nur die eine, die zum DSL-Anbieter und beide Netzwerkkarten. Auf dem 2.Rechner is garkeine eingetragen, da steht bloss die Netzwerkkarte. Übrigens verbunden sind beid PCs mit ner D-Link DFE 550TX Karte.

    Protokol is TCP/IP

    macht mich echt alle, das ganze!

    Danke euch!
    Alex

    ahja, firewall hab ich extra noch nicht installiert, bin richtig nackig unterwegs :-) auch die Win eigene ist deaktiviert!
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 16.10.2002 | 20:08 geändert.]
     
  13. McOber

    McOber Byte

    hast du die LAN-verbindung unter XP aktieviert ??
    MFG McOber
     
  14. Plexhive

    Plexhive ROM

    Mit der Firewall ist ein sehr guter Gedanke. Hatte das selbe Problem gehabt. Ich habe die Norton Firewall 2002 drauf. Die habe ich kurzzeitig deaktiviert und siehe da: Beide Rechner waren wunderbar in der Netzwerkumgebung zu sehen.

    Gruss Plexhive
     
  15. jolis

    jolis ROM

    Mal ne Frage hast du den Gateway auf PC2 eingerichtet.
    Wieviel Verbindugen hast du unter Netzwerkverbindungen?
    Firewall unter XP ausgeschaltet?
    Welches Protokoll, TCP/IP nehm ich mal an?
    Erzähl mal ein bisschen mehr.

    Gruss Jolis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page