1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP1700+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by knopi, Dec 21, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knopi

    knopi Byte

    Hallo Leute,

    ich brauche dringend Rat

    Der XP1700+ mit Dragon ORB 3 Lüfter - ist das in Ordnung?
    Und welches Netzteil wäre am besten geignet?

    MfG
    knopi
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hier ein Test des Lüfters (ich hoffe, Du kannst Englisch):

    http://www.corespeed3d.com/reviews/dragonorb3.html

    Fazit: gutes Kühlvermögen, nicht gerade leise, mühsame Montage.

    Ich würde Dir eher den EKL 20704001030 (bitte Nummer GENAUESTENS beachten!) empfehlen.
    Begründung:
    - hervorragendes Kühlvermögen
    - flüsterleise
    - weniger als 300 g schwer, der PC darf also auch mit montiertem Lüfter transportiert werden.
    Der Lüfter ist bis 1,4 GHz freigegeben (Der Athlon XP und der Duron mit Morgan-Kern produzieren bei gleicher Taktung ca. 20 % weniger Abwärme als der 1,4 Palomino (ohne XP)). Dies würde bedeuten, dass er eigentlich auch auf einen XP 1900+ passen würde.

    Das einzige ist der Preis: ca. 110 DM. Aber für einen qualitativ hochwertigen Lüfter muss man schon mehr bezahlen als für billigen NoName-Ramsch.

    Was das Netzteil anbelangt: es sollte bei 3,3 Volt mind. 20 Ampère haben - das ist wichtiger als die Watt-Anzahl. Hier im Forum werden Enermax-Netzteile eigentlich gelobt (sind auch ziemlich leise).

    Gruss + schöne Weihnachten,

    Karl

    P.S.: Hersteller: http://www.ekl-ag.de Tel. 07561 72893
    erhältlich bei http://www.ichbinleise.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page