1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP2400+ auf ECS K7VTA2 :-((

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by al_bubble, Mar 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. al_bubble

    al_bubble ROM

    Habe mir letzten Sommer ein K7VTA2 Rev2.0 von ECS zugelegt (Budgetlösung) samt 1800erXP. Habe mir nun aufgrund der Preisentwicklung }nen 2400er bestellt (Norskit), eingebaut und - siehe da, nichts geschah.

    - kein freundlich "Piep" nach dem Einschalten
    - Monitor bleibt aus
    jedoch
    - CPU-Lüfter läuft
    - Brenner und HDDs werden angesprochen (sofern ich den LEDs glauben darf).

    Habe vor dem Einbau Bios-Update auf version durchgeführt (gem.ECS bis XP2600 (133er) ausreichend); das Netzteil sollte eigentlich auch ausreichend Leistung bringen (365er Enermax), ansonsten keine Veränderungen zum vorherigen Stand (Lüfter TAK58, Yamaha CRW-F1, 2xInfineon DDR256 CL2, WDD800BB, 40er Seagate).
    Habe anschliessend auf meinen 1800er zurückgerüstet und alles läuft wieder.
    Die CPU habe ich bei }nem Kumpel auf sein Asus A7N8X eingebaut -> gleiches Ergebnis, nämlich keines.

    Fragestellung:
    - hat jemand ähnliche Probleme gehabt
    und
    - wie habt ihr die lösen können ???

    PS: ich war bislang auch immer der Meinung, dass der 2400er lediglich als T-Bred B am Markt wäre; habe jedoch die Signierung AXDA2400DKV3C (K für A-Ausleger) und drunter steht AIUHB0249WPAW, wobai hier das "B" meines Wissens für B-Version stehen soll ??

    Für schnelle Info wäre ich dankbar, damit ich den CPU noch rechtzeitig zurückgeben kann, falls erforderlich
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es könnte sein, dass der Prozessor kaputt ist. Dies solltest du vom Händler überprüfen lassen. Evtl. vorher noch einmal sehr gründlich die DIE-Fläche bzw. Ränder kontrollieren. Nicht dass bei der Montage des Kühlers eine kleine Ecke o.ä. abgesplittert ist.

    Du hast übrigens die "B"-Ausführung - erkennbar am Stepping AIUHB, das K in der Prozessorbezeichnung steht lediglich dafür dass die CPU mit 1,65 V statt mit 1,6 V betrieben muss. Entsprechende Codes sind im BIOS hinterlegt und wird auch so vom Board eingestellt werden.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page