1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP2500+ oder XP2600+ übertakten ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BolekLolek, Apr 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe zwei CPUs:

    ein Amd Athlon XP2500+ mit AQZFA stepping

    und

    eine Amd Athlon XP2600+ mit AQXDA stepping.

    Welche cpu eignet sich besser zum übertakten ?

    Mfg
    Robert
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Wo soll/kann ich den anfangen zu feststellen? FSB hoch oder Multi ???

    Siehe Link bzgl. Leselektüre im Posting vom 20.04. 13:07
     
  3. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo AMDUser,

    habe folgende Hardware,

    XP2500+ CPU
    MSI KT4Ultra Mainboard,
    256 MB DDR400 Infineon,
    Asus GF4 TI4400
    Thermaltake NT 360 Watt

    Wo soll/kann ich den anfangen zu feststellen? FSB hoch oder Multi ????

    Mfg
    Robert
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Zumindest ein Board bei dem sich der FSB und/ oder RAM-Takt (nach Möglichkeit in 1 MHz Schritten), sowie ggfs. der Multi und VCore der CPU, ggfs. auch VDIMM vom RAM verstellen lassen.
    Sinnvollerweise auch mit festem PCI- u. AGP-Takt, um ein Übertakten der beiden Busse zu verhindern/ vermeiden.

    Sowie einen halbwegs leistungsfähigen CPU-Kühler.
     
  5. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    also die cpus sind beide barton.

    Brauche ich bestimmte hardware um zu übertakten ?

    Mfg
    Robert
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    mit dem EKL-1041 oder auch Spire Whisper Rock IV nicht mehr als 1°C Temp-unterschied :) (Messtoleranz des Messgerätes) ... solche Spirenzchen probiere ich meist mit als erstes aus :D.

    Voraussetzung sind natürlich identische (klimatische) Bedingungen ... und im Büro-/ Werkstattbereich sind die gegeben ... Mobo, RAM etc. war sowieso identisch, weil alles auf ein und dem selben System getestet wurde.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieviel V sind erlaubt, um deine frage mit ja zu beantworten? *g*:p
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Falsch - zumindest unter der Voraussetzung, dass der 2600+XP auch ein Barton ist ... die TDP ist bis einschl. 2800+XP identisch.

    Ein anderes Beispiel um deine Aussage weitestgehend zu widerlegen... hier läuft ein 2700+XP (T-bred) der sich bis auf 2640 echte MHz übertakten lässt ...Wieviele Barton?s machen das mit ? ! :D
     
  9. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ... in der regel isses aber trotzdem so das der 2500+ barton sich weiter übertakten lässt, weil er kühler ist.

    mfg Sr2k
     
  10. Gast

    Gast Guest

    :p :p

    !!!!!!700!!!!!!!!!! Aber keine Mhz.... :D :D

    Gruss
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Das Stepping ergo. die KW war doch eh nur fuer den Multi interessant....von daher relativ panne!!

    Gruss
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das wird dir keiner vorhersagen können ... doch vielleicht die Frau mit ihrer Kristallkugel, wie hoch allerdings deren Vorhersagegenauigkeit ist :nixwissen :D.

    Auch kein Ingenieur von AMD kann dir diese Frage wirklich einigermassen zufriedenstellend beantworten.

    Wobei das Stepping sowieso nur eine untergeordnete Rolle spielt.

    EDIT:

    Leselektüre hättest du die vorher gelesen und die Frage(n) hätten sich erledigt :D :)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, auf dem Papier. Aber so richtig glauben kann ich das immer noch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page