1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP2600 Barton mit FSB 200

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by M.Riggs, Oct 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    Hallo,

    Ich habe mir ein ASUS A7N8X Board mit einem Athlon 2600 XP (Barton-Kern) gekauft, die CPU läuft ja standardmäßig mit eienm FSB von 333Mhz ich habe aber 400er Ram und möchte einen FSB von 400 einstellen. Kann ich dass tun und einfach den Multiplikator für die CPU "zurück nehmen", damit diese nicht übertaktet wird? Oder nimmt der Prozessor dadurch schaden? Mit welchem Takt läuft der Prozessor wirklich um den "neuen" Multiplikator einzustellen, wer hat sowas schon gemacht? hat jemand ne Tabelle oder so, wo ich die "realen" Taktungen der XP's sehen kann?

    MfG,

    Torsten Nagel
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    yepp, ist teilweise bei einigen wenigen Händlern bereits verfügbar und liegt preislich zwischen 2500+XP und 2800+XP und in unmittelbarer Nähe vom 2600+XP (T-bred). Effekt. Taktung des Prozis = 1917 MHz
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    @M.Riggs,

    klar geht das, wenn die Nothbridge das mitmacht (offiziell ja nicht) und du die Werte (Multis/FSB) im Bios einstellen kannst.
    CPUs ist es eigentlich egal, wie das Frequenzprodukt zustande kommt.

    Gruß
    carlux
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    2600+ - Barton???
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Du kannst den Takt ganz einfach aus eingestelltem Multi x FSB-Takt bestimmen. Ich nehme an, momentan läuft Dein Rechner mit FSB-Takt 166 MHz. Dann schau einfach im BIOS den Multi nach.

    Anschließend kannst Du probieren, mit dem FSB-Takt hochzugehen und den Multi so zu verkleinern, daß Du möglichst nah am CPU-Takt mit FSB 166 Mhz raus kommst. Die Bartons stecken 200 MHz eigentlich gut weg.

    Kaputt machen wirst Du dabei wohl nichts; schlimmstenfalls bootet Dein Rechner nicht und Du landest mit Standardeinstellungen im BIOS.

    Geht's mal prinzipiell, kannst Du auch ausprobieren, wieviel höher Du mit dem CPU-Takt gehen kannst. Evtl, mußt Du irgendwann VCore 3,3V etwas erhöhen. Dadurch wird die CPU allerdings heißer, Du brauchst also einen guten Kühler.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieder was dazu gelernt:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page